Forum > Games

Mass Effect

<< < (15/32) > >>

Oddys:
Da kann ich nur zu stimmen, dagegen erscheint so ziemlich jede andere je gezeigte Raumschlacht winzig.

Ich habe nur eine Raumschlacht gesehen die noch größer und beeindruckender war und zwar im Strategiespiel Sins of a Solar Empire mit Mod. Wo insgesamt 5.000 Schiffe von Borg, Dominion, Maquis, Romulanern, Klingonen und der Föderation beteiligt waren.

@Drake bei den Banschees musste ich den Schwierigkeitsgrad runterschrauben sonst hätte ich es vermutlich auch nicht geschafft. Generell hat sich bei den Banshees die Geth-Plasmaschrottflinte bewehrt.

Drake:
Danke für den Tipp. Gestern Abend war ich dann doch zu stolz, den Schwierigkeitsgrad zu senken, heute Abend werde ich das dann mal probieren.
Schrotflinte... Hmm, da nehm ich in der Regel keine mit. Bisher bin ich mit Sturmgewehr, Scharfschützengewehr und einer Pistole für den Notfall immer super zurechtgekommen...

Oddys:
Naja die Gethschrottflinte hat zwei große Vorteile. Erstens hohe Präzision und Reichweite und zweitens kann man Schüsse aufladen. Da die Banshees eh warpen hat man dazu auch die Zeit. Wenn man an der ersten Raketenbatterie kann man so die Banshees beschießen wenn sie oben auf dem Haufen erscheinen und eh sie bei dir sind bestimmt 4-5 Salven verpassen. Am besten noch Warpmunition benutzen dann gehen die Schilde relativ schnell runter.

David:
Also eines kann man ja sagen über Mass Effect:
Die Grafiken und erzeugten Humanoiden sehen verdammt echt aus.

Bin von dem letzten Screenshot schwer beeindruckt.

Drake:
@Oddys:

Danke, gut zu wissen. Da ich bevorzugt auf lange Distanz schieße, habe ich die Shotguns so gut wie komplett ignoriert. Werde ich mir für den nächsten Komplettdurchlauf (ME1 bis 3, dann vielleicht als Vanguard) merken.

@David:

Die meisten Hauptcharaktere sind von den Gesichtszügen her auch realen Personen nachempfunden, in der Regel ihren (englischen) Synchronsprechern. Wie genau die Personen getroffen wurden varriert von Fall zu Fall, einige sind nahezu perfekt umgesetzt, andere sehen ihren Vorbildern ähnlich, aber nicht hundertprozentig. In Kombination mit dem Fakt dass für Mass Effect bekannte Schauspieler angeheuert wurden, steigert das das Flair von Mass Effect als einer Art interaktiver Sci-Fi-Filmtrilogie nochmal deutlich.

Da wo der Spieler selbst Hand anlegen kann (der Hauptcharakter, Commander Shepard) gehen die Ergebnisse allerdings stark auseinander. Die Version auf dem Screenshot oben sieht IMO sehr gut aus (und "meiner" Shepard zufällig auch relativ ähnlich), aber ich habe in Spielervideos auf Youtube schon absolute Katastrophen gesehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln