Forum > Allgemein
Starfleet Academy
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Data war glaubig in \"Gestern, Heute, Morgen\" doch Professor an einer englischen Universität. Also muss es neben der Starfleet Academy auch andere Universitäten geben.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Data hatte einen Lehrstuhl an der University of Camebridge inne. Das ist eine private Uni und hat mit der Sternenflotte nix zu tun. Das erklärt auch die Zivilkleidung, die er sogar während der Mission trägt.
--- Ende Zitat ---
Eben! \'Akademie\' ist ja nicht gleichbedeutend, nicht deckungsgleich mit \'Universität\'
Es wird auf der Erde hunderte Universitäten geben, private und \"staatliche\". Das hat nichts mit der Sternenflotten-Akademie zu tun. Wenn jemand als Beispiel Architekt werden möchte, wird er zur Verwirklichung dieser Berufsvorstelllung ganz bestimmt nicht zur Sternenflottenakademie gehen.
Ansonsten bis ich auch davon überzeugt, dass es mehrere \"Filialen\" gibt.
--- Ende Zitat ---
An Universitäten werden aber auch Forschungsaufgaben durchgeführt, und nicht nur die reine Lehre. Also müsste es entweder Forschungsbereiche geben, die nicht ausschließlich von Starfleet durchgeführt werden oder eine enge Zusammenarbeit mit der Sternenflotte, denn Starfleet besitzt ja mehr \"Equipment zum Forschen\" oder die Universitäten werden auf die reine Lehrfunktion reduziert. (Ich habe auf Memory Alpha gesucht, aber ich fand leider keine Antwort ob die Sternenflotte das einzige Forschungsorgan der Föderation ist oder ob es doch mehrere gäbe. Ronald D. Moore bezeichnete Starfleet einmal aber als \"Wissenschaftlichen Arm der Föderation\", was sich meiner Meinung nach so anhört, als ob alle Forschungsaufgaben in der UFP von Starfleet übernommen werden.)
Alexander_Maclean:
Es gibt laut MA ein Organ der Föderation, dass die wissenschaftlichen Arbeiten innerhalb der UFP koordiniert
http://memory-alpha.org/de/wiki/Wissenschaftsrat_der_F%C3%B6deration
Max:
--- Zitat ---Original von SSJKamui
An Universitäten werden aber auch Forschungsaufgaben durchgeführt, und nicht nur die reine Lehre. Also müsste es entweder Forschungsbereiche geben, die nicht ausschließlich von Starfleet durchgeführt werden oder eine enge Zusammenarbeit mit der Sternenflotte, denn Starfleet besitzt ja mehr \"Equipment zum Forschen\" oder die Universitäten werden auf die reine Lehrfunktion reduziert. (Ich habe auf Memory Alpha gesucht, aber ich fand leider keine Antwort ob die Sternenflotte das einzige Forschungsorgan der Föderation ist oder ob es doch mehrere gäbe. Ronald D. Moore bezeichnete Starfleet einmal aber als \"Wissenschaftlichen Arm der Föderation\", was sich meiner Meinung nach so anhört, als ob alle Forschungsaufgaben in der UFP von Starfleet übernommen werden.)
--- Ende Zitat ---
Ich glaube durchaus, dass es Forschungsbereiche gibt, bei denen die Sternenflotte kein Monopol besitzt. Vielleicht ist sie in manchen Bereichen federführend, aber das hat nja nichts zu bedeuten. Schon die normalen Aufgaben bedingen wohl mehr als nur ein Zentrum der Sternenflottenakademie, aber in Anbetracht der Tatsache, wie groß die Bandbreite der Forschungsbereiche ist (von Chemie und Physik, über Psychologie, Tiermedizin, Gelogie, über Linguistik, Rechtslehre, bis hin zu den Geschichtswissenschaften und Philosophie und der gleichen sehr sehr viele mehr), kann die Sternenflotte unmöglich alles alleine machen, noch alleine machen wollen. Natürlich gibt es Bereiche (vielleicht vor allem Naturwissenschaften wie Physik und Chemie), bei denen das Forschen und Testen durch Anwendung im All besser ist und die Sternenflotte übernimmt auch ganz ganz sicher einen wichtigen Teil (ich glaube ja auch fest daran, dass sie mehr eine wissenschaftliche Einrichtung denn eine militärische Organisation darstellen soll), aber alleine ist das nicht zu schultern (und wäre der Sache ja auch nicht föderlich)
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von SSJKamui
An Universitäten werden aber auch Forschungsaufgaben durchgeführt, und nicht nur die reine Lehre. Also müsste es entweder Forschungsbereiche geben, die nicht ausschließlich von Starfleet durchgeführt werden oder eine enge Zusammenarbeit mit der Sternenflotte, denn Starfleet besitzt ja mehr \"Equipment zum Forschen\" oder die Universitäten werden auf die reine Lehrfunktion reduziert. (Ich habe auf Memory Alpha gesucht, aber ich fand leider keine Antwort ob die Sternenflotte das einzige Forschungsorgan der Föderation ist oder ob es doch mehrere gäbe. Ronald D. Moore bezeichnete Starfleet einmal aber als \"Wissenschaftlichen Arm der Föderation\", was sich meiner Meinung nach so anhört, als ob alle Forschungsaufgaben in der UFP von Starfleet übernommen werden.)
--- Ende Zitat ---
Ich glaube durchaus, dass es Forschungsbereiche gibt, bei denen die Sternenflotte kein Monopol besitzt. Vielleicht ist sie in manchen Bereichen federführend, aber das hat nja nichts zu bedeuten. Schon die normalen Aufgaben bedingen wohl mehr als nur ein Zentrum der Sternenflottenakademie, aber in Anbetracht der Tatsache, wie groß die Bandbreite der Forschungsbereiche ist (von Chemie und Physik, über Psychologie, Tiermedizin, Gelogie, über Linguistik, Rechtslehre, bis hin zu den Geschichtswissenschaften und Philosophie und der gleichen sehr sehr viele mehr), kann die Sternenflotte unmöglich alles alleine machen, noch alleine machen wollen. Natürlich gibt es Bereiche (vielleicht vor allem Naturwissenschaften wie Physik und Chemie), bei denen das Forschen und Testen durch Anwendung im All besser ist und die Sternenflotte übernimmt auch ganz ganz sicher einen wichtigen Teil (ich glaube ja auch fest daran, dass sie mehr eine wissenschaftliche Einrichtung denn eine militärische Organisation darstellen soll), aber alleine ist das nicht zu schultern (und wäre der Sache ja auch nicht föderlich)
--- Ende Zitat ---
Das hört sich plausibel an.
Wahrscheinlich gibt es dann doch eher so eine Art Verbindung zwischen Starfleet Unis und nicht Starfleet Unis, wo man sich bei Forschungsprojekten austauscht und es vielleicht auch eine einfachere Art zu Starfleet zu wechseln zu gibt. (So Quasi das nicht Starfleet Wissenschaftler, die zu Starfleet wechseln wollen die Ausbildung an der Akademie nicht komplett wiederholen müssten, sondern nur so eine Art Aufbaukurs in denen sie die Sachen lernen, die speziell für den Dienst bei Starfleet wichtig sind.)
Tolayon:
Ich glaube auch dass es mehrere \"Fillialen\" von der Akademie gibt. Ich könnte mir trotzdem vorstellen dass die meisten Offiziere auf der Erde in San Francisco ausgebildet werden, während es vor allem für Mannschaften und Unteroffiziere spezielle Schulungseinrichtungen auf allen Mitgliedswelten (und vielleicht auch einigen Kolonien) gibt.
Was die Forschung betrifft, so denke ich dass jede größere Universität vielleicht ihr eigenes Schiff haben könnte das nicht zwangsläufig zur Sternenflotte gehören muss. Darüberhinaus haben viele Mitgliedswelten neben ihrer planetaren Verteidigung vielleicht auch noch eine eigene kleine Forschungsflotte; vor allem bei den Vulkaniern könnte ich mir dies vorstellen. Aber auch die Trill sollen eigene zivile Forschungs-Schiffe haben, wenn ich mich nicht irre kam das sogar mal in einer DS9-Folge zur Sprache (ich glaube die in der Dax sich verbotenerweise mit einer anderen Trill-Frau einlässt).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete