Dann entführe ich doch mal diese Diskussion in das richtige Thema:
In meinen Augen war sie eine Serie die viel zu früh geendet hat. Das hatte einige Ursachen. Die aber jetzt nicht unbedingt mit den Charakteren zu tun hatte. Die waren in meinen Augen die am besten ausgearbeitten der Trek Geschichte und mich hat die Serie ab Folge 1 regelrecht gefesselt.
Über die Absetzung könnte man sich jetzt die Köpfe heissreden.
Wir können ja bei Gelegenheit den Thread wechseln. 
^^ Die Serie hat schon einiges, ich mag einige der frühen Folgen und auch einige der späten... ich habe ENT nicht ungern gesehen. Allerdings ist die Serie für mich wirklich ein Novum... es ist die einzige Star Trek Serie bei der ich nicht mal die Crewmitglieder namentlich alle aufzählen kann. Und das ist für eine Star Trek Serie (die ich noch dazu mehrfach gesehen habe und auf DVD besitze) wirklich neu... Wenn ich heute "Crew vonj Enterprise" höre, dann fallen mir Archer, Trip und T'Pol ein... sofort... dann noch Phlox... dann komm ich ins grübeln.. der Engländer.... Reed? Read? Glaube das passt. Den Namen des Schwarzen Piloten Mayweather? Marryweather? vergesse ich bis heute und ich kann mich nur an eine einzige Folge erinnern wo der mal was zu tun hatte... ach ja und Hoshi war da noch...
Kann natürlich an mir liegen. aber ausser den erstgenannten 4 Figuren... haben die anderen bei mir einen ganz Schwachen Eindruck hinterlassen. Und das obwohl ich eben die Serie besser finde und mehr mag als zB Voyager... (aber da kann ich auf Anhieb alle nennen)
Hier meine - wie stets kein bisschen analytischen, rein emotionalen - paar Cent zu dem Thema:
Für mich war ENT auch ein Phänomen, aber in anderer Hinsicht. Als sie damals erstausgestrahlt wurde, habe ich sie nach ein paar Episoden eingestellt. Allerdings kann ich mich nach so vielen Jahren nicht mehr recht daran erinnern, WARUM ich das getan habe. Denn die Voraussetzung mit Scott Bakula als Hauptcharakter war eigentlich sehr gut, da ich bereits vorher großer Fan der Serie "Quantum Leap" und seinem dortigen Charakter war. Ich hatte mich im Vorfeld sogar sehr auf die Aussicht eines attraktiven Captains gefreut. Aber irgendwie ging dann gar nichts als ich die ersten Episoden angeschaut habe. Ein (völlig idiotischer!) Punkt war damals die Musik. Die fand ich "doof" und ich ärgere mich heute noch darüber, dass ich mich damals von etwas so komplett Storyirrelevantem habe beeinflussen lassen. Warum ich dann in die Geschichten und Charaktere selbst nicht hineingefunden habe, kann ich wie gesagt heute nicht mehr so recht erklären. Ich schätze, es war bei mir zu diesem Zeitpunkt einfach komplett die Star Trek Luft raus. VOY hatte schon keinen Fuß mehr bei mir in der Tür (obwohl ich da den Grund noch festmachen kann), und ENT bekam dann keine Chance mehr.
So im Nachhinein gesehen lief die Serie für mich wohl einfach zum falschen Zeitpunkt. Denn als ich sie mir vor zwei Jahren dann zum ersten Mal angeschaut habe, war ich total begeistert. Vielleicht, weil es nach so langer Star Trek Abstinenz für mich wie ein nostalgisches Eintauchen war? Ich habe zum gleichen Zeitpunkt auch DS9 und TNG wieder angeschaut und VOY zumindest ab Seven - und mir hat ENT von der Atmosphäre besser als TNG und VOY gefallen. Ich mochte die Charaktere (wobei ich mir bei Merryweather den Namen auch bis heute nicht merken kann ... wie man merkt

), und zum ersten Mal bestand tatsächlich sogar das Führungstrio aus meinen Lieblingscharakteren. Dass die anderen schwächer daher kamen, empfand ich gar nicht als so schlimm, weil es schön war, sich auf die drei bis vier Hauptprotagonisten zu konzentrieren.
Für mich steht und fällt eine Serie ja bekanntlich mit den Charakteren, und in der Hinsicht war Scott Bakula für mich in ENT ein Glückstreffer, weil ich ihn und seinen Captain Archer durch und durch sympathisch finde und zum ersten Mal auch nichts gegen die mir ansonsten eher verhassten Captain-zentrierten Episoden und die Bimbo-of-the-week-Folgen hatte.
Und mal ganz ehrlich: ich musste fünf Serien warten, bis endlich mal in der Hauptcast ein attraktiver, gut gebauter Mann mit behaarter Brust des Öfteren leicht bekleidet über den Bildschirm marschierte, während die Jungs bereits ihre Deanna, ihre Seven, ihre (? gilt in DS9 eine der Frauen als Sexsymbol?) und ihre T'Pol hatten.
