Und mal ganz ehrlich: ich musste fünf Serien warten, bis endlich mal in der Hauptcast ein attraktiver, gut gebauter Mann mit behaarter Brust des Öfteren leicht bekleidet über den Bildschirm marschierte, während die Jungs bereits ihre Deanna, ihre Seven, ihre (? gilt in DS9 eine der Frauen als Sexsymbol?) und ihre T'Pol hatten. 
Dir ist hoffentlich klar, sollte William Shatner heute Morgen an einem Schlaganfall verschieden sein, ist das Deine Schuld... Scott Bakula als attraktiv zu bezeichnen... finde ich zudem schon... gewagt. Bei mir war es allerdings ansonsten recht ähnlich wie bei Dir.
Bereits im Vorfeld zu der neuen Serie als die Hauptdarsteller noch nicht feststanden hatte ich potentielle Kandidaten für den Captain durchgespielt und mit war auch aufgefallen das eben Scott Bakula lange keine Serie mehr hatte... ich hatte ihn als Worst Case Szenario im Blick. Ich finde ihn leider irgendwie unsympathisch... bereits in Quantum Leap hatte er eine Art an sich die ich nicht mochte. irgendwo zwischen leicht hölzern, naiv, unbedarft, Dackeblickartig... Er ist für mich ein Darsteller der extrem wenig Charisma ausstrahlt. Nachdem er auch noch (in meinen Augen) zu einem guten Teil daran beteiligt war Clive Barkers "Lords of Illusions" ein Misserfolg wurde. Danach stand Scott Bakula bei mir endgültig auf der "Bäh" Liste. Als dann eben genau das Worst Case Szenario eintrat und er der Leading Act werden sollte, war das bereits im Vorfeld ein extremer Dämpfer. Ich finde seine Besetzung bis heute wirklich unglücklich.
Den Pilotfilm hatte ich dann trotzdem noch mit Aufmerksamkeit verfolgt - aber auch hier gabs einen massiven Dämpfer. Nicht nur das der Metallic Look des Schiffes (und der Serie) bis hin zu den Uniformen sehr wenig "Trek" ausstrahlte - war ds Thema das Pilots (Klingonen! Yeah) für mich völlig enttäuschend. Und auch der Umgang mit dem gewohnten eher ernüchtern - zB das die Vulkanier plötzlich als (beinahe-)Bösewichte fungierten. Ich habe dann noch einige wenige Folgen unregelmässig gesehen bis sich ausgestiegen bin - soweit ich mich erinnere wurde die Serie auch recht schnell von einem Prime Time Sendeplatz verbannt.... ich war offenbar nicht allein damit, das Interesse recht schnell verloren zu haben.
Danach war mehrere Jahre Ruhe... wirklich relativ zusammenhängend habe ich die Serie wohl erst 6-7 Jahre Später gesehen, als ich die Folgen via Netz auf Englisch downloaden konnte... da habe ich die Serie erstmals relativ komplett gesehen und fand sie nicht mehr so uninteressant. Das lag aber auch stark daran sie am Stück sehen zu können - hätte ich Woche für Woche warten müssen, wäre ich vermutlich wieder ausgestiegen. Hinzu kommt das Enterprise eben lange Zeit das einzige noch neue Star Trek Material bot... wäre das nicht gewesen weiß ich nicht ob ich die Serie nochmal geschaut hätte. Aber sie hatte eben Alleinstellungsmerkmal ... auf 10 Jahre hin und das... ist auch nicht nur gut, wenn das einer der wenigen Gründe ist sie zu schauen.
Warum hier das Führungstrio so gelobt wird - weiß ich aber auch nicht. Klar sind die Figuren im Gedächtnis geblieben (sonst wäre ja gar niemand da an den man sich erinnert). Aber auch mit Archer, Trip und TPol haben die Macher herzlich wenig anzufangen gewusst. Das zeigt sich später als Trip udn TPol anfangen zu daten... really? Das ist alles was man auch zwei der drei Hauptfiguren noch rausholt? Was es hier an verschenkten Möglichkeiten gab, ist echt heftig... aber gut. Von der Crew her haben eben diese Figuren doch noch die meiste Substanz.
... während die Jungs bereits ihre Deanna, ihre Seven, ihre (? gilt in DS9 eine der Frauen als Sexsymbol?) und ihre T'Pol hatten. 
Satire so früh am Tag?! Das ist dein Blick auf die Frauen? Deanna - das ewige Opfer... ist, glaube ich alles, aber kein Fictionales Date. Seven und T'Pol hingegen teilen dasselbe Problem.. wie war das "Bimbo of the Week"? Sie sind als "Babes" in die Serien eingeführt worden und wurden teils so schmerzhaft auf Sexy getrimmt dass es weh tut... man denke nur an Sevens silbernes Jumpsuite mit Absatzschuhen... nicht sehr viel dezenter ist man später bei TPol vorgegangen... ich glaube sie wurde in den ersten zwei Staffeln auch noch zusätzlich ausgepolstert... also ... au weia. Um das Sexy zu finden muss man(n) wohl noch sehr jung (oder Harry Kim) sein. Ich glaube das es genau die anderen drei Figuren sind die eine relative (weil natürlichere) Sexyness austrahlen: Tasha Yar - als toughe Kämpferin, Dax - die einzige Figur mit Modellmaßen aber wohl am meisten weil die Figur Humor und eine gewisse Anmut hatte und tatsächlich Kira die ein bisschen in Richtung Tasha geht. Ich kann zB sagen, dass sehr viele Frauen Kira sexy finden. ^^
Ist aber nicht so dramatisch - weil Star Trek mit den männlichen Rollen ähnlich schlecht aufgestellt ist. Ich fände ZB in Enterprise keinen Mann wirklich attraktiv - Bakula zu kantig und hölzern, Reed zu düster, Mayweather führt zu Amnesia und Trip... ja, der ist leider zu sehr auf Süß getrimmt, der "All American Boy von Nebenan" - ich halte seine Stubsnase heute noch für in die Serie digitalisiert. Kein Mensch oder Mann hat das, und wenn doch ist es ein tellaritischer Agent. Was bleibt bei den Männernalso über? Riker... Bashir... Spock.
Verdammt, jetzt hat William Shatner ganz sicher der Schlag getroffen