Forum > Serien & Filme

Review zu StarTrek-11-

<< < (23/27) > >>

Maik:
Haben die Borg durch das ein dringen in die Zeitlinie nicht schon Schaden vor ST11 gemacht?

\"Die Sphäre, welche im Jahre 2373 die Erde angreift und durch die Zeit reiste, um im Jahre 2063 den Erstflug der Phoenix zu verhindern und deren Wrack dann im Jahre 2153 in der Arktis gefunden wird („Star Trek: Der erste Kontakt“; ENT: „Regeneration“). \"

Quelle:http://memory-alpha.org/de/wiki/Borg-Sph%C3%A4re#Bekannte_Schiffe

http://memory-alpha.org/de/wiki/Regeneration

Menschen sind zu schaden gekommen, die vielleicht in Zukunft eine Technik entwickelt (z.b. Replikator) hätten was dann ja nicht eingetreten ist durch das töten der Menschen oder durch das töten der Borg von Menschen 2063. Ausserdem sind doch die Menschen eher mit der Borg in Kontakt gekommen als in der Zeitlinie wo Picards Crew die ersten waren.

Ab ST9 hätte eigentlich ne leichte Veränderung der Zeitlinie schon stattfinden müssen.

Kai "the spy":
Und nach STAR TREK IV hätte es Berichte über einen Pavel Chekov von der Föderation der Vereinten Planeten, ein UFO über einem Walfänger und einen Typen, dessen Oberkörper in der Luft über dem Park von Frisco schwebte geben müssen, von dem hinterlassenen Phaser, dem transparenten Aluminium und dem Verschwinden von Gillian Taylor mal ganz abgesehen.

Nehmt\'s nicht zu ernst, das ist immer noch ein fiktives Universum, das von (fehlbaren) Menschen geschaffen wurde.

Max:

--- Zitat ---Original von Kai \"the spy\"
Und nach STAR TREK IV hätte es Berichte über einen Pavel Chekov von der Föderation der Vereinten Planeten, ein UFO über einem Walfänger und einen Typen, dessen Oberkörper in der Luft über dem Park von Frisco schwebte geben müssen, von dem hinterlassenen Phaser, dem transparenten Aluminium und dem Verschwinden von Gillian Taylor mal ganz abgesehen.
--- Ende Zitat ---

Es gibt doch soviele Spinner, die von UFO-Sichtungen faseln ;) der Phaser war ja kaputt ;) das transparente Aluminium ist bis heute noch nicht marktreif ;) und Vermisste gibt es (ja leider) genug.


--- Zitat ---Original von Kai \"the spy\"
Nehmt\'s nicht zu ernst, das ist immer noch ein fiktives Universum, das von (fehlbaren) Menschen geschaffen wurde.
--- Ende Zitat ---

Du sagst es.

(Und außerdem: ) Der ein oder andere Fehler ist einem Film zu verzeihen, solange er ansonsten gut ist.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von Kai \"the spy\"
Und nach STAR TREK IV hätte es Berichte über einen Pavel Chekov von der Föderation der Vereinten Planeten, ein UFO über einem Walfänger und einen Typen, dessen Oberkörper in der Luft über dem Park von Frisco schwebte geben müssen, von dem hinterlassenen Phaser, dem transparenten Aluminium und dem Verschwinden von Gillian Taylor mal ganz abgesehen.
--- Ende Zitat ---

Es gibt doch soviele Spinner, die von UFO-Sichtungen faseln ;) der Phaser war ja kaputt ;) das transparente Aluminium ist bis heute noch nicht marktreif ;) und Vermisste gibt es (ja leider) genug.

--- Ende Zitat ---


Ganz genau.. Ich war auch schon drauf und dran dasselbe zu schreiben.

Und was Chekov angeht: Die CIA - Jungs werden ihn für einen KGB Spion gehalten haben und die sache kam dann unter Verschluss.

Maik:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von Maik
Vergesse Uhura und Chekov da nicht mit auszuzählen besonders Uhura würde für ihren Junge Jahren sehr gut getroffen meiner achtens den Rest muss ich dir zustimmen.

Scotty ist der einzigste den man so nicht richtig getroffen hat, wenn man auch mal bedenkt das er schon bissel älter ist in ST11 als Chekov der sich im Gegensatz noch verändert bis der erwachsen ist.
--- Ende Zitat ---

\"Gut getroffen\" muss nicht der Maßstab sein; Bei einer Art Neustart, wie ihn JJA durchführen wollte, war es gar nicht sein Ziel, dass man wirklich bei jeder Figur die Charaktermerkmale aus TOS eines nach dem anderen abhaken kann.
Die Frage war für mich nur, ob die Figuren an sich eine gute, eine schlüssige, eine ausreichende Charakterisierung erfahren haben. Aber diese Diskussion sollte ja im anderen Thread weitergetragen werden.
--- Ende Zitat ---


So wir können es ja hier weiter besprechen @Max wenn du willst :D

Müssten aber die Charakter nicht gleich erstmal sein? Wenn mit die Geschichte ändert sich doch erst mit der Zerstörung der Kelvin so richtig und Kirk müssten anderser sein weil er ja jetzt ohne Vater aufgewachsen ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln