Forum > Serien & Filme

Star Trek 12

<< < (143/215) > >>

CptJones:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.04.13, 13:29 ---Und mit jeder Szene die kommt bin ich immer zuversichtlicher, dass der Film zumindest besser wird als der Vorgänger.


--- Ende Zitat ---

Da gibt es wenige Ausnahmen wo dies der Fall auch tatsächlich war. Meistens bauen die Fortsetzungen in der Regel immer ein Stück weiter ab.
Jedenfalls haben die gleichen Autoren, die sich für den Film verantwortlich zeichnen auch die Story für das Spiel zum Film geschrieben und eben dieses Spiel, hat eine vernichtende Kritik nach der Anderen eingefahren.
Vorallem die Spieler urteilten noch schlimmer als die Redaktionen.^^

Jedenfalls wenn man schon den ersten Berichten aus Australien glauben schenken darf, so scheint die Geschichte einwenig geschickter aufgestellt zu sein als beim Vorgänger, jedoch firmiert es immer noch unter "Variationen eines Themas".

SSJKamui:
Diese Szene bringt mir wieder ein wenig mehr Hoffnungen im Bezug auf den Film. (Nach den letzten Spoilern, die ich gelesen habe.)

Leela:

--- Zitat ---Da gibt es wenige Ausnahmen wo dies der Fall auch tatsächlich war. Meistens bauen die Fortsetzungen in der Regel immer ein Stück weiter ab.
--- Ende Zitat ---


Stimmt... nicht ganz. Gerade bei längeren Franchises gilt diese Regel nur sehr bedingt... Der Erstlings-Film hat nämlich immer auch die "Bürde" das Setting und die Charaktere vorstellen und erklären zu müssen. Das hat der Nachfolgefilm dann nicht mehr und kann mehr Story entfalten. Typische Beispiele wo das zB so war ist zB X-Men II, Spiderman II, The Dark Night, Star Wars V, Fantastic4 II, Hellboy II, Back to the Future II usw. ... Hier gibt es viele (besonders neuere) Beispiele wo Sequels ihre Vorgänger deutlich überflügelt haben, weil sie ihr Universum und ihre Figuren bereits vorgestellt hatten.
Vielleicht nutzt auch der neue Star Trek Film diese Chance. :)

Was hingegen stimmt ist das viele "Original" Filme, die gar nicht unbedingt auf mehrere Teile angelegt waren, in ihren Fortsetzungen ziemlich baden gehen (besonders schlimm sind da wohl zB Highlander, Matrix, Rambo oder Oceans Twelve).




--- Zitat ---Jedenfalls haben die gleichen Autoren, die sich für den Film verantwortlich zeichnen auch die Story für das Spiel zum Film geschrieben und eben dieses Spiel, hat eine vernichtende Kritik nach der Anderen eingefahren.
Vorallem die Spieler urteilten noch schlimmer als die Redaktionen.^^
--- Ende Zitat ---


Wenn ich richtig informiert bin hat das Spiel so gut wie keine Story (aka die Gorn wollen sich mit Hilfe der mächtigen "Helios-Machine" in die Lage versetzen ihre Truppen Galaxyweit an jeden gewünschten Ort zu befördern) - weswegen das Spiel hauptsächlich so miese Kritiken eingefahren hat, ist, weil es ziemlich uninspiriert aufgebaut ist, schlechte Spiel-Modi und wenig anspruchsvolle Gegner und Level hat und dabei auch nicht ganz State of the Art ist. Soweit ich es überblicke sackte das Game deswegen (spiel-technisches Totalversagen) soviel Kritik ein.

Drake:

--- Zitat von: Leela am 29.04.13, 15:03 ---Soweit ich es überblicke sackte das Game deswegen (spiel-technisches Totalversagen) soviel Kritik ein.

--- Ende Zitat ---

Dazu kommt noch das "Fauxpas", dass der Coop-Modus anscheinend nicht funktioniert (habe es selbst nicht probiert, so lange war das Spiel nicht auf der Platte). Und zwar nicht bei Einzelnen, sondern allgemein. In einem Spiel, das explizit um dieses Coop-Feature herum entwickelt wurde.

Plus: Die paar User die im Steam-Forum behaupteten dass es bei ihnen SEHR WOHL funktioniere und das Problem auf Benutzerseite liegen müsse, stellten sich recht schnell als Entwickler des Spiels heraus. In Kombination damit, dass Testexemplare des Spiels so gut wie nicht vor Release zu bekommen waren lag die Vermutung nahe, dass die Entwickler bewusst nur eine Lizenzgurke auf den Markt gebracht haben und das dann auf dreisteste Art kaschieren wollten.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Leela am 29.04.13, 15:03 ---
--- Zitat ---Da gibt es wenige Ausnahmen wo dies der Fall auch tatsächlich war. Meistens bauen die Fortsetzungen in der Regel immer ein Stück weiter ab.
--- Ende Zitat ---


Stimmt... nicht ganz. Gerade bei längeren Franchises gilt diese Regel nur sehr bedingt... Der Erstlings-Film hat nämlich immer auch die "Bürde" das Setting und die Charaktere vorstellen und erklären zu müssen. Das hat der Nachfolgefilm dann nicht mehr und kann mehr Story entfalten. Typische Beispiele wo das zB so war ist zB X-Men II, Spiderman II, The Dark Night, Star Wars V, Fantastic4 II, Hellboy II, Back to the Future II usw. ... Hier gibt es viele (besonders neuere) Beispiele wo Sequels ihre Vorgänger deutlich überflügelt haben, weil sie ihr Universum und ihre Figuren bereits vorgestellt hatten.
Vielleicht nutzt auch der neue Star Trek Film diese Chance. :) #


--- Ende Zitat ---

Ich kann da Lejla nur zustimmen.

das war ja auch schon bei den alten ST Filmen so.

ST II, IV, VI und FC gehören zu den besseren Vertretern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln