Naja dem C . Khan ist es gelungen Kirk einzuwickeln. Gut das muss nichts heißen weil Kirk 2.0 noch etwas grün hinter den Ohren ist, und schlussendlich auch den "Knockout" Befehl an Scotty gegeben hat.
Aber dennoch durchaus ein Bewesis für seine Künste als "verführer" IMO.
Ich sehe darin keine Verführungskünste.
Ich hoffe, ich erinnere mich an den Plot noch gut genug: Der Grund, warum Kirk Khan zuhört, ist der, dass Khan ihn auf das liegengebliebene Schiff anspricht und die Sabotage durch Marcus dafür ins Feld führt (BTW: woher wusste er das? Ich bin eher dafür, zu hoffen, dass Khan gut geraten hat, als es als ein wirkliches Zeichen von Khans überlegener Intelligenz zu werten). Das hat meiner Meinung nach nicht viel mit Verführung zu tun. Gerade wenn Khan keine für Kirk interessanten (oder gar relevanten) Informationen gehabt hätte, hätte er ihn anders "rumkriegen" müssen, aber da dieses Setting (anders als in TOS und ST:II) ihm den Trumpf ((eines gemeinsamen Feindes)) in die Hand gegeben hat, kam es gar nicht erst zu irgendwelchen Verführungen.
Durch diese Plotanlagen genügten Cumberbatch seine 1 1/2 Gesichtsausdrücke im Grunde auch. Eine Schiffshistorikerin hätte er mit seinem Auftreten jedenfalls nicht dazu gebracht, sich gegen die eigenen Leute zu stellen. Das war damals, in "Space seed", natürlich auch recht vereinfacht dargestellt, immerhin war die Mischung aus charmanter Annäherung, Machogehabe und schlichter Rohheit beim Montalban-Khan aber deutlich facettenreicher.
Vielleicht wäre es also nicht schlecht gewesen, wenn die Geschichte von "ID" vorgesehen hätte, dass Khan Carol Marcus verführen hätte solllen. Wie gesagt, nach dem, was ich da so in "Into Darkness" gesehen habe, glaube ich nicht, dass das glaubwürdig rübergekommen wäre.
Btw: Chris Chapel wurde bereits im Vorgänger kurz erwähnt, als Pille Kirk an Bord schmuggelt.
Joah, wobei das die Sache nicht besser macht, oder?

Man sollte aber bedenken das der "neue" Spock gleich von Beginn an völlig anders ausgerichtet wird... sowohl Spock sr. als auch Sarek, als auch seine Klassenkameraden als auch Kirk und McCoy bläuen dem neuen Spock immer wieder ein das er auch zur Hälfte Mensch ist. Kirk führt es ihm mit dem provozierten Gefühlsausbruch sogar direkt vor Augen.
Das ist eine andere Charakterdarstellung als in TOS... wo Spock die menschliche Seite schlicht ablehnt und gar nicht annimmt, und wo zwar Kirk und McCoy darüber witzeln... es aber hinnehmen. Und Sarek schiebt ihn erst recht nicht in diese "Na Du bist auch halb Mensch" Richtung. Genau im Gegenteil. Der neue Spock ist völlig anders konzipiert.
Ja, das ist in jedem Fall gewöhnungsbedürftig, muss aber gar nicht mal schlecht sein. Schwierig bleibt es dennoch, weil man sich erstmal darauf einstellen muss.
Ich hatte ST-TWOK drei Tage nach dem Kinobesuch gesichtet.... den Film, zweimal... dazu alles Bonusmaterial der DVD.
Ich wollte mir einfach einen direkt Vergleich verschaffen... zumal ich extern eine vernichtende Kritik zum neuen Film gelesen hatte. Und naja, wenn man die Kritikpunkte die an den neuen Film gestellt werden, auch an den "alten" anlegt... dann.. oh je. Ich hatte mir zB nochmals eine Liste mit Story-Filmfehlern und Löchern erstellt ... und die war so umfangreich das... ich die gar niemandem zumuten wollte. Auch bei der Figur des Khan.... naja.
Ja, Fehler findet man in praktisch jedem Film, aber ich habe das Gefühl, dass die alten Filme (im Grunde sogar ST:V) in sich eine gutes, ein zusammengehöriges Gefüge waren. Das war das große Problem, dass ich mit ST:XI hatte, denn das war handwerklich einfach nicht wirklich ein Film. Auch "ID" hat ein wenig diese Tendenzen, die Du wenn ich mich recht erinnere, mMn nicht zu unrecht als 'Episoden'-Aufbau bezeichnet hast. Aber weil das in "ID" nicht so schlimm war, beurteile ich den Film wahrscheinlich so derart positiv.
Ähh, ich schweife ab. Die Khan-Figur lebt in ST:II wirklich von dem, was sie dort in Relation zum TOS-Auftritt war. Interessant ist, dass Khan in ST:II kaum die Ausstrahlung von Überlegenheit besitzt, sondern gebrochen und vom Hass erfüllt wirkt. Gerade dadurch begeht er auch Fehler. Merkwürdig ist ja auch, dass sich Kirk und Khan in ST:II gar nicht persönlich begegnen. Das ist in "ID" anders, aber auch davon hätte ich mir mehr versprochen, wobei die eine Szene im Gefängnistrakt nicht ganz schlecht war (was allerdings komplett an Kirk/Pine lag).
Der... andere Khan? Ich frage mich in letzter Zeit immer öfter wer oder was das war oder gewesen sein soll? Weil... erinnert sich wirklich jemand an diese Figur?
Zur Rekapitulation: In "Spaceseed" besteht Khans Können darin, dass er die Enterprise übernimmt weil er eine Frau verführt. Danach beweist er seine Grausamkeit in einer Art Tribunal und Verhör bei der er Crewmember einfach foltert. So simpel ist das eigentlich: Verführe die Frau, foltere die Crew.
Das stimmt... beinahe. Also, er verführt ein Crewmitglied, will später die Crew foltern, bringt aber auch die "Enterprise" in seine Gewalt. Kirk war zwar so freundlich gewesen, ihm den richtigen Lesestoff zu geben, aber immerhin gelingt es Khan innerhalb kürzester Zeit, eine Technik zu durchschauen, die seinem ursprünglichen Wissensstand zweihundert Jahre voraus war. (Zugegeben, das ist etwas, was sich der "ID"-Khan auch auf die Fahnen schreiben kann, nur wirkt sich seine Initiierung auch hier negativ aus, weil er einfach Teil der Kirk/Marcus-Gesellschaft zu sein scheint).
Ansonsten sind seine Methoden auch irgendwie Teil der Geschichte, sollte die Moral von der Geschicht' doch auch sein, dass Macht und eine Überlegenheit à la Khan in die Unmenschlichkeit führt.
Und wie angedeutet: Eine Serienfolge hat da durchaus ein wenig gezeigt und sei es nur, wie Khan sich "aklimatisiert", jemanden zu verführen versucht und ein Schiff unter seine Kontrolle bringt. Dabei darf er charmant, stolz, zornig und überheblich sein. Immerhin etwas, wenn auch auf 60er Jahre-Niveau

Im ST2 macht Khan auch nicht die beste Figur.
Da sind wir uns glaube ich einig.
Wie geschrieben glaube ich, dass Khan in ST:II deswegen aber doch irgendwie funktioniert, weil wir ihn nicht nur aus dem Film, sondern weil wir ihn anders aus der Serie kennen. Was bei, hmm, Picard in "Nemesis" hin und wieder als out of character wirkt, passt hier ins Bild, weil wir dadurch erst wirklich merken, was mit ihm passiert ist.
Das soll nun nicht automatisch heissen das Cumberbatch besser ist... aber schlechter sehe ich ihn nun nicht unbedingt, wenn ich Khan und Khan vergleiche. Un dich habe auch den Eindruck das viel von der Kritik daher rührt das man nicht bereit ist ihn in der Rolle zu akzeptieren. Sicher... ein hausgemachtes Problem des Films. Es hätte nicht Khan sein müssen.
Oder aber es hätte ein Khan sein müssen, der vom Plot besser erzählt und nicht einfach nur in die Geschichte geschmissen wird. Dann hätte auch Cumberbatch die Rolle besser füllen können, schätze ich jetzt ins Blaue hinein.
Ich persönlich habe ja die Theorie, dass die so derartig positive Darstellung von Montalban nicht nur ein Votum für ihn, sondern zu weiten Teilen auch eines gegen den Cumberbatch-Khan ist...
Glaube ich nicht wirklich... Star Trek II führt ja nun auch bei Fans seit Jahren die Top der Filmreihe an... noch lange bevor ST:ID ein Thema war. Das der Cumberbatch-Khan zu plump, zu uncharismatisch ist kann man sagen. Ist eben eine Frage dessen was man erwartet. Genauso könnte man den TOS-Khan als Schmierigen Pfau bezeichnen. Ich glaube hier lässt sich fast die gesamte Bandbreite.... irgendwie begründen. Der neue "Khan" hat weniger Screentime... einerseits ein Nachteil, denn er kann sich weniger entfalten. Andererseits rettet ihn das auch vor einigen Logikfehlern in Bezug auf seine Person.
Na ja, auch nicht vollständig, aber es hätte in Bezug auf die Logiklöcher noch schlechter für laufen können

Wenn Du schreibst, ST:II sei bei den Fans beliebt, spricht das doch eher für meine Theorie, dass in den Köpfen der Leute dieser alte Khan (der "schmierige Pfau", wie Du ihn nicht unbedingt völlig zu unrecht nachgezeichnet hast

) einfach so präsent ist, unabhängig davon, wie gut sie ihn ohne diese "ID"-Neuinterpretation gefunden haben.
Hmm, ja, darüber habe ich auch kurz nachgedacht, aber sind wir ehrlich: Was hätte Kirk schon tun sollen, nachdem ihm dieses für ihn neue Schiff aufgefallen war?
Sich informieren. Stutzig werden. Stell Dir die Situation einfach mal mit Picard vor: Picard kommt zu seinem Vorgesetzten Admiral ins Büro... Picard fliegt ein/das modernste Flaggschiff der Sternenflotte... er hat eine Eliteccrew und neueste Technik. Er ist die Speerspitze von Starfleet. Er kommt also in das Büro und da steht neben dem Modell seiner Enterprise ein unbekanntes Starfleet Schiff... eines das dreimal so gross ist und das er noch nie gesehen und von dem er noch nie gehört hat. Würden wir es wirklich für plausibel halten das Picard nicht sofort arg ins grübeln kommt? Und Kirk ist hier nicht unbedingt in einer anderen Situation. Auch die Enterprise ist Neu... und State of the art. Ein "Dreadnought" müsste auffallen... jedem Captain.
Maßstabsgetreu waren die Modelle nun aber nicht und nur weil das Schiff häßlich ist, muss es kein "Dreadnought" sein

So oder so: Viel herausbekommen hätte er freilich nicht und Kirk konnte auch nicht erwarten, dass Marcus sein Gegner werden würde und an sich war er ja auch beschäftigt. Gut, als TNG-Fan muss ich natürlich sagen, dass Picard da wirklich ganz anders, so wie Du geschrieben hast, verhalten hätte

Aber den größten Vorwurf würde ich Kirk hier wirklich nicht unbedingt machen - blöder ist da schon Marcus, der das Ding da rumstehen lässt.
Das ist was was ich mich auch gefragt habe... nachdem raus kam das Khan die Dinger zum schmuggeln seiner Leute benutzt dachte ich zumindest das da eben kein Sprengstoff drin ist. Einerseits weil Khan den Platz brauch, andererseits weil er seine Kumpel sicher nicht neben eine Megatonnenladung parken will. Ich dachte er äussert auch sowas. So das ich dachte die Torpedos müssten Blindgänger sein.
Überaschenderweise scheinen die Torpedos aber voll fuinktionsfähig, inklusive ennormer Sprengkraft. Was das für Sinn machen soll ist mir nicht klar geworden.
Tja, wie bei Scottys kleinem Kumpel: Der Ritt auf der Atombom... auf dem Torpedo. Abermals lässt Dr. Strangelove wohl grüßen...
Vielleicht wollte er Roddenberry einen Dienst erweisen. Die Idee wäre zumindest nett. =)
Stimmt, das klingt nicht schlecht, das wäre versöhnlich

(denn eigentlich mochte ich Kelley

)
Ich fand den Punkt eigentlich ziemlich plausibel... nachdem Khan seine Motive aufgedeckt hatte, Adm. Marcus enttarnt hatte und auch offen gelegt hatte warum er das alles tat... konnte man durchaus ins Grübeln kommen WIE böse Khan wirklich ist. Sicher, Khan hatte zu extremen Mitteln gegriffen... aus seiner Sicht sich aber in einer Notwehrlage befunden. Das ist der Stand den Spock hatte. Das er die Lage da nicht mehr ganz so schwarz-weiß sieht ist verständlich. Auch Kirk ist ja zu dem Zeitpunkt bereit auf Khan zuzugehen... zwar auch notgedrungen, dennoch.
Hmm, also von Kirk verlangst Du, dass er bei einem Modell hinter dem Schreibtisch von Marcus stutzig werden soll, aber Spock (und Kirk) soll(en) glauben, dass Khan die Sektion 31 und die gesamte Führungsebene der Sternenflotte in Notwehr - mit einem ausgeklügelten Plan natürlich - ermordet?

Natürlich hat sich das Schwarz/weiß-Denken etwas aufgehoben, aber selbst wenn jemand für sein Tun teilweise einen mehr oder weniger nachvollziehbaren Grund haben sollte, bedeutet das nicht, dass man plötzlich verkennt, wie gefährlich sie ist (wobei ich auch finde, dass die Wahl der Mittel auch noch etwas aussagt, wenn auch nicht nur hunderprozentig über die potenzielle Verlässigkeit einer Person, sondern grundsätzlich über deren Mentalität. Skrupellos war Khan in "ID" ja sowieso).
Wow... das nenn ich ausführlich. 
Du liebe Güte. Das ist in der Tat ein sehr ausführliches Review.
Ach was, die paar Zeilen

Er wäre ausführlicher geworden, hätte ich meine Gedanken mehr zusammensammeln können, aber ich fand, es hatte keinen Sinn das noch mehr in meinem Kopf zu drehen und zu wenden

Das Thema des Filmes lag meines Eindrucks nach aber weniger bei Rache, als viel mehr bei Familie. "Is there anything you would not do, for your Family?" Das fängt schon bei dem Vater am Anfang an, geht über Pike und Kirk weiter und hört auch bei Marcus/Tochter udn Khan/Familie nicht unbedingt auf.
Du hast natürlich Recht. Rache ist nicht unbedingt das eigentliche Thema, sie ist aber ein bedeutender Faktor, die alles in Gang bringt und mit Khan untrennbar verbunden bleibt.
Es ist auch leider so, dass ich Khans Gerede von seiner Crew als seiner Familie eben nicht so wirklich ernst nehmen konnte, denn dazu war uns nichts gezeigt worden, das diese Aussage mit einem echten Gefühl in Verbindung gebracht hätte; Cumberbatch Gesichtsausdruck tat da sein übriges.
Über die Themen, über die Botschaften im Film müsste ich mir noch mehr Gedanken machen; das war nämlich noch etwas, das ich nicht ganz "verarbeitet" hatte. Aber auch das ist ein gutes Zeichen, denn der Film hat hier wirklich mehr zu bieten als der Vorgänger.
Mit Spock bin ich eigentlich recht zufrieden.
Na da sind wir dann aber doch unterschiedlicher Ansicht

Und die Vengeance auf Marcus' Schreibtisch ist doch eigentlich die perfekte Ablenkung.
Reporter: "Admiral Marcus, stimmt es, dass sie heimlich an einem gewaltigen neuen Schiff tüfteln?"
Marcus: "Was? Aber nein, da müssen sie etwas falsch verstanden haben. Ich bin Modellbauer. Hier, sehen sie? Ich dachte ich versuche mich mal an etwas eigenem. Sieht doch schick aus, finden sie nicht? Etwas dunkel vielleicht, aber ich hatte keine weiße Farbe mehr. Vielleicht bauen wir so was ja wirklich mal irgendwann- ha ha. War natürlich nur ein Scherz. Wir wissen doch beide, dass so etwas nie abgenickt werden würde"
Achso, ja, ähh...
Ich habe natürlich auch keine echte "Solaris" hinter dem Mond geparkt...
