Original von Tolayon
Trotzdem halte ich es für sinnvoller, wenn die Menschheit und mit ihr die anderen Völker der Föderation über die Notwendigkeit eines starren, hierarchischen Rangsystems irgendwie hinwegkommen könnte.
Da bin ich Deiner Meinung! Das 24. Jahrhundert - allgemeiner, eine ferne Zukunft mit einer \'weiterentwickelten\' Gesellschaft - sollte eigentlich über ein starres und in traditionelle Begriffen eingezwängtes System erhaben sein.
Natürlich müsste klar sein, wer im Zweifelsfall das Sagen hat, aber darüber hinaus, wäre mal ein Umdenken gefordert, wie man soetwas wie eine Schiffsführung umsetzen kann, ohne dass man automatisch auf alte Strukturen zurückgreifen muss.
Original von Tolayon
Eine wahrhaftige Anarchie dürfte wohl die höchstentwickelte aller Gesellschaftsformen sein, weil in ihr absolute Gleichwertigkeit aller Individuen herrscht und diese ohne in eine hierarchische Kette eingebunden zu sein, trotzdem eigenverantwortlich ihren Aufgaben nachgehen.
Das finde ich eine sehr interessante These

Original von Tolayon
Denn das Problem ist, dass die wenigsten Menschen so intelligent und vernünftig sind, dass sie ohne ein festgelegtes Regelwerk und eine damit verbundene Hierarchie zurechtkommen könnten. In einer \"echten\" Anarchie wüsste jeder automatisch was richtig und falsch ist, und jeder Einzelne hätte notfalls die Macht Verstöße gegen dieses ungeschriebene Recht zu ahnden.
Da kommen wir wahrscheinlich auf eine selbe Basis für Überlegungen, wie sie Rousseau und Co. einst anstellten, indem wir uns fragen, was der Mensch an sich ist und weshalb und wieviel Lenkung er braucht, um in einer Gesellschaft zusammen zu leben.
Original von Tolayon
Aber wie gesagt, das ist noch weit größere Utopie als die größten und schnellsten Raumschiffe.
Da bin ich - wenn inzwischen auch sehr vorsichtig - optimistisch: Überlichtgeschwindigkeit dürfte weiterhin nicht mal theoretisch möglich sein, ein friedliches, freiheitliches Leben der Menschen untereinander aber doch nicht
