Forum > Allgemein

ST -Bücherthread

<< < (6/71) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Auch ich werde mir die 8 Staffel zulegen, aber die Kritik bei TN und deine Meinung stimmen mich dem gegenüber schon etwas misstrauisch. Aber für mich ist das Pflichtlektüre. Zum einen, weil ich DS9 Fan bin und zum anderen, muss ich wissen, wie es nach dem Krieg weitergeht, um UO ein bißchen daran zu orientieren. Auch Commander Elias Vaughn, von der Defiant und Ro Laren sind mir da sehr wichtig.
--- Ende Zitat ---


Gut dass ich nicht so sehr auf diese Serie fixiert bin...
Offen gesagt: Ich habe - außer \"The Final Reflection\" - noch kein einzies ST-Buch gelesen, dass ich besser als 3-4 bewerten würde...
Wahrscheinlich war das deshalb so gut, weil es beinahe vollständig abseits aller Serienvorgaben zum Großteil zu einer PreTOS Zeit spielt, und erst zum Ende hin in den TOS Canon mündet ( aber eben abseits der bekannten Charas )

Und wenn ich diese Kritik lese reiht sich AVATAR nahtlos in diese mauen ST-Werke ein...
Irgendwie lustig finde ich, dass die diversen STAR WARS Autoren durchwegs spürbar mehr los haben - da gibt es wirkliche Highlights ( \"Entführung nach Dathomir\" kann ich nur empfehlen - aber auch die \"Erben des Imperiums\"-Trilogie und die X-Wing Reihe sind sehr lesenswert... )

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also es gibt schon einige geniale ST Bücher, die auch sehr gut geschrieben sind. Die meisten sind allerdings uralt. Wenn ich wieder im Land bin, mache ich mal eine Liste der lesenswerten, die in meinem Schrank stehen.

Star:
Komisch, dabei gilt doch gerade der DS9-Relaunch als der beste? Was eigentlich auch nicht allzu schwer sein sollte, denn ich habe den Voyager-Relaunch gelesen, und der war wirklich unterirdisch. Enterprise ist auch durchgehend lieblos und wenn ich lese, dass es in der Fortführung zu TNG wieder nur um die Borg geht, habe ich schon gar keine Lust, zu DEN Büchern zu greifen. Die besten Serien sind bisher tatsächlich diejenigen, die mit völlig neuen Mannschaften und Konzepten aufwarten (New Frontier, Vanguard)

Alle anderen scheinen nicht zu wissen, wie sie die Geschichte der bekannten Charaktere fortführen sollen. Ich vermisse ein bisschen die Romane, die einfach zur Laufzeit der entsprechenden Serien gespielt haben, und einfach nur eine gute Geschichte erzählen wollten, anstatt tausend Querverbindungen zu anderen Buch-Serien zu präsentieren. (Heh, man könnte sagen, die richtigen Bücher sind auf Fan-Fiction Niveau gekommen. Ob das was gutes, oder etwas schlechtes ist, darf jeder für sich selbst entscheiden :P)

Habt ihr eigentlich was dagegen, wenn ich hier in dem Thread auch hin und wieder was zu den Trek-Comics schreibe? Ich glaube dafür braucht man keinen eigenen Thread. Vielleicht interessiert sich ja jemand dafür?

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Star

--- Zitat ---Habt ihr eigentlich was dagegen, wenn ich hier in dem Thread auch hin und wieder was zu den Trek-Comics schreibe? Ich glaube dafür braucht man keinen eigenen Thread. Vielleicht interessiert sich ja jemand dafür?
--- Ende Zitat ---


für mich ist das auch Literatur und kann gerne auch hier diskutiert werden. Ich würde das sogar begrüssen, da ich bei den Comics überhaupt nicht durblicke. Mein GO hast du.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also es gibt schon einige geniale ST Bücher, die auch sehr gut geschrieben sind. Die meisten sind allerdings uralt. Wenn ich wieder im Land bin, mache ich mal eine Liste der lesenswerten, die in meinem Schrank stehen.
--- Ende Zitat ---


\"The Final Reflection\" ist eins der uralten... ( 1984 )

Darin wird das Leben des Klingon-Captains Krenn ( Vrenn ) beschrieben - einfach toll gemacht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln