Forum > Allgemein
ST -Bücherthread
Drake:
Ist kein Spoiler, ich weiß nur nicht, ob ich das alles begriffen habe und jetzt korrekt wiedergebe...
Also: Führt man nach einer Zeitreise eine Änderung an der Zeitlinie durch, entsteht eine zweite, parallele Zeitlinie, mit den Konsequenzen der Änderung. Durch die Zeitreise sind die beiden aber immer noch miteinander verknüpft. Die Zeitlinien laufen also gewissermaßen "parallel" zueinander weiter, bis zum Moment, an dem der Zeitreisende aufgebrochen ist. Dann passiert...
a.) Sind die Zeitlinien dann noch "nahe genug beieinander" (also nicht zu unterschiedlich im kosmischen Maßstab), dann springen sie wieder zu einer Zeitlinie zusammen. Alle Partikel aus beiden Universen werden miteinander kombiniert und dabei "gewinnt" die geänderte Zeitlinie "die Oberhand", weil sie allein durch den Akt des Zeitreisens das höhere Potenzial hat. Und schwupps - ist die alte Original-Zeitlinie von einem Moment auf den anderen ausgelöscht und es scheint so, als habe es die ganze Zeit nur noch die geänderte Zeitlinie gegeben.
b.) Sind die Änderungen stark genug (und ein einzelner explodierender Planet oder Stern wird explizit als mögliche Ursache genannt), dann passiert gar nichts und die beiden Zeitlinien laufen unabhängig voneinander weiter.
ulimann644:
--- Zitat von: Tolayon am 19.07.11, 22:21 ---Und was passiert dann anstelle der Überschreibung? Wird dann doch ein neues Paralleluniversum erschaffen?
Falls die Antwort auf diese Frage einen zu großen Spoiler bedeuten würde, gerne auch per PN an mich ;)
--- Ende Zitat ---
Du kannst das, was geschehen ist, nicht verändern. Denn wenn in der Vergangenheit etwas verändert worden wäre, dann dürften wir an dem was geschehen ist keine Erinnerung haben, da es nie geschehen wäre...
Du könntest nur etwas ändern, das erst nach Beginn der Zeitreise Auswirkungen zeigt ( sonst würde man den Grund für die Zeitreise eliminieren - wodurch man letztlich wiederum gar keine Zeitreise durchführen würde )
@Drake
Genau das ist der Quatsch. Wenn Bennett das jetzt auch verzapft hat, dann nehme ich das Lob gleich wieder zurück...
Drake:
--- Zitat von: ulimann644 am 19.07.11, 22:49 ---@Drake
Genau das ist der Quatsch. Wenn Bennett das jetzt auch verzapft hat, dann nehme ich das Lob gleich wieder zurück...
--- Ende Zitat ---
Das ist überraschenderweise (ich ging bisher von derselben Ansicht wie du aus) kein Quatsch, sondern der aktuelle Stand der (realen) Quantenphysik. Hat mich auch verwundert, aber in dem Buch wird mehr als einmal betont, dass Zeitreisen und die damit verbundenen Quanteneffekte absolut kontraintuitiv sind. Und das von mir zitierte ist noch eins der leichter verdaulichen Beispiel aus dem Buch...
ulimann644:
--- Zitat von: Drake am 19.07.11, 22:55 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 19.07.11, 22:49 ---@Drake
Genau das ist der Quatsch. Wenn Bennett das jetzt auch verzapft hat, dann nehme ich das Lob gleich wieder zurück...
--- Ende Zitat ---
Das ist überraschenderweise (ich ging bisher von derselben Ansicht wie du aus) kein Quatsch, sondern der aktuelle Stand der (realen) Quantenphysik. Hat mich auch verwundert, aber in dem Buch wird mehr als einmal betont, dass Zeitreisen und die damit verbundenen Quanteneffekte absolut kontraintuitiv sind. Und das von mir zitierte ist noch eins der leichter verdaulichen Beispiel aus dem Buch...
--- Ende Zitat ---
Zu derlei pseudowissenschaftlichen Populärschwachfug sage ich gar nix mehr - darüber habe ich mich bereits in der Vergangenheit mehrfach schwarz geärgert.
Das schöne ( grauslige ) an dieser ( haltlosen ) Theorie ist, dass man denen leider genauso wenig das Gegenteil beweisen kann, wie diese Schmierfinken ihre Theorie...
Und genau deswegen war das wirklich das letzte Wort, dass ICH dazu gesagt habe ( sonst kriege ich nämlich einen Koller... :mist :mist :mist )
Drake:
Wenn du was Gegenteiliges weißt, dann würde ich mich über eine Aufklärung freuen. Wie wasserdicht die Theorie ist kann ich mangels Lektüre der von Bennett im EBook verlinkten Arbeiten (noch) nicht beurteilen. Aber zumindest wird die Kausalität gewahrt, was bisher das einzige echte Problem mit der "Überschreibung" von Zeitlinien war.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete