Forum > Hardware
Hardware-Reviews (1.Post beachten!)
Maik:
Acer Ferrari One 200
Habe seit Freitag ein Netbook nun zu Hause. Habe mitr den Acer Ferrari geholt, da er für meine Leistung schon nötig ist.
Akku hält so 4h plus paar Minuten mehr da es drauf ankommt was man macht.
Ersten Test hat er gleich Samstag gemacht wo ich auf den Lausitzring/Eurospeedway da ich für genau so was auch den Schleppi gekauft habe.
Verbautr sind:
CPU: AMD Athlon X2 L310
RAM: 2GB DDR3
HDD: 1,8 Zoll Toshiba 250GB
Grafikkarte: ATI HD3200 368 MB DDR2
Laufwerk: Kein optisches Laufwerk ist nicht vorhanden
Betriebsystem ist WIN 7 Home Premium 64bit
Linke
Max:
--- Zitat ---Original von Maik
Acer Ferrari One 200
Habe seit Freitag ein Netbook nun zu Hause. Habe mitr den Acer Ferrari geholt, da er für meine Leistung schon nötig ist.
--- Ende Zitat ---
Gratualtion.
Also die Ferrari-Optik ist wirklich eine tolle Sache und wenn der visuelle Eindruck mit der hardware-Leistung übereinstimmt - was will man mehr :)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Hi,
ist schon ein paar Takte her, dass hier mal was gereviewt wurde aber aus aktuellem Anlass und auf Anfrage von sven1310 gebe ich nun mal meine erfahrungen mit meinem neuen Spielzeug, dem Ebook Reader von Odys (nein, nicht Oddys ;) ) zum besten.
Hier mal der Link zum Gerät: http://www.amazon.de/gp/product/B005ZALCE8/ref=oh_details_o01_s00_i00
Ich habe das Gerät nun seit vergangenem Mittwoch und kann sagen, dass sich die 69 € durchaus gelohnt haben. Das Ebook ist nicht zu schwer, ist schlicht gestaltet und lässt sich intuitiv bedienen. Einmal per USB Kabel an den Rechner angeschlossen und schon kanns losgehen. Man kann damit natürlich alle gängigen Textformate von doc bis PDF lesen, MP3s hören (wenn auch die Qualität nicht an einen MP3 Player heranreicht aber beim lesen reichts), Filme gucken (was ich bis jetzt noch nicht ausprobiert habe) und Bilder anschauen. Der Akku scheint ewig zu halten. Ich lese eigentlich in fast jeder freien Minute (Momentan das Sonneninferno von Uli und das unoptimiert, dank der Vergrößernfunktion). Einziges Manko an dem Gerät ist die Schwäche, die viele dieser Geräte haben und zwar lesen bei Sonneneinstrahlung. Da kann man aber auch was dagegen tun. Entweder man verstellt die Bildschirmeinstellung auf heller oder man holt sich so eine Folie. Aber da ich eigentlich ein Bettleser bin, spielt das für mich keine große Rolle.
Mein Grund, warum ich das Gerät spontan gekauf habe, ist folgender: Ich wollte nicht mehr Unmengen von Tinte verschwenden, indem ich FFs ausdrucke und dann mit einem sperrigen Ordner im Bett liegen. Und bei der Menge, die ich noch zu lesen habe von den Geschichten hier, die ich mangels Tinte nicht lesen konnte (es sei erklärt, dass ich ungerne am Rechner lese, wie gesagt, ich lese am liebsten im liegen) erschien es mir logisch und am effektivsten, mir solch ein Gerät zu besorgen und kann das jeder Leseratte nur empfehlen. Und jetzt lassen meine Reviews sicher auch nicht mehr so lange auf sich warten.
Dazu habe ich mir noch die dazugehörige Tasche gekauft, die allerdings noch auf sich warten lässt und die wohl morgen bei mir ankommt.
http://www.amazon.de/Logic-LAPST107K-Tablet-eBook-Reader-schwarz/dp/B004LSUR3M/ref=pd_bxgy_nrs_img_b
Gruß
J.J.
sven1310:
Klingt sehr Interessant. Schade das ich das Geld wegen anderer Rechnungen nicht übrig habe.
Ich spiele ja auch schon länger damit mir einen E-Book Reader zu zulegen. Ich konnte mir bei einer Kollegin mal kurz ein Kindle angucken.
Ist ja auch ein wirklich schönes Gerät. Aber natürlich ist da nun wirklich rein zu lesen von E-Books gedacht und nicht um Musik zu hören (wobei ich glaube MP3'S konnte er auch abspielen) oder Filme zu gucken.
Dafür war das Bild aber sehr angenehm und hatte eine Tolle Qualität.
Ich weiß aber nicht ob man den auch per USB anschließen und eigene E-Books raufladen konnte aber eins steht fest die Geschichten hier hätte ich mir bei aller Liebe nicht ausgedruckt. Ich lese ja auch lieber im Bett oder auf der Couch aber die Bücher ausdrucken? Ne tut mir Leid.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Und eben das ausdrucken ging mir ziemlich auf den Keks und vorallem in den Geldbeutel. Da gibt man mehr aus, als einmal für ein solches Gerät, wie ich finde. Du musst es dir ja nicht gleich zulegen, es rennt ja nicht weg. Das mit dem KINDLE habe ich auch so in Erinnerung, wie du erzählst, dass man da nur gekaufte Dinge lesen kann und das erfüllt nicht den Zweck für den ich mein Book brauche. Ich habe es ja vorallem deswegen, um zu lernen und die Geschichten von hier zu lesen und das kann ich nicht, wenn ich nix drauf laden kann. Da hilft mir auch die, zugegeben, tolle Grafik mit der digitalen Tinte nix.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete