Forum > 3D Galerie
Thunderchilds Pixel Schmiede
Thunderchild:
Heutiges Bild: Die zum Schulschiff umfunktionierte USS Euderion NCC-126 lässt die im Bau befindliche Jupiter Station hinter sich.
Schoolship
https://www.deviantart.com/euderion/art/Schoolship-863502764
Thunderchild:
Zwei neue Bilder.
The Mandalorian holt ja gerade zum Höhepunkt aus und die letzten beiden Folgen mit Boba Fett waren wohl oberklasse.
Zeit mich mal seiner Slave 1 zu widmen.
https://www.deviantart.com/euderion/art/Slave-One-863861623
Ich experimentiere gerade ein wenig mit Rahmen.
USS Antares returns to homebase
https://www.deviantart.com/euderion/art/Antares-returns-home-864145647
Thunderchild:
Kitbash Alarm!
Weiter gehts mit ein wenig World Building für die Euderion Projekte um uns während der Corona Lockdowns etwas beschäftigt zu halten.
Captain Delias (der kommandierende Offizier der Euderion) ausführlicher Lebenslauf ist gerade fertig geworden und darin kommt auch die USS Olos vor, ihr erstes Kommando. Quasi was die Stargazer für Picard gewesen ist, ist für Delia die Olos gewesen.
Die Olos sollte ein kleines Wissenschaftsschiff aus der TNG Ära sein. Eine Fregatte die wehrhafter als eine Oberth Klasse sein sollte, aber nicht schon in Richtung Zerstörer Typ wie die New Orleans Klasse gehen sollte. Dafür eine Kanon-Schiffsklasse zu finden erwies sich als schwierig. Entweder sie waren zu modern (Nova) zu militant (New Orleans) oder typische wehrlose Red Shirt Schiffe (Oberth).
Also hab ich ein wenig gekitbashed.
Herausgekommen ist dies hier. Eine Mischung aus Cheyenne Klasse, California Klasse und der Antares Variante der Miranda Klasse.
https://www.deviantart.com/euderion/art/USS-Olos-864334001
https://www.deviantart.com/euderion/art/The-Olos-Delias-first-command-864370079
Die USS Olos (übersetzt "Traum" oder "Vision" in Sindarin) ist eine 226 Meter lange Wissenschaftsfregatte der Elfaron-Klasse. Auch wenn sie im Vergleich zu anderen gängigen Schiffsklassen in der Sternenflotte eher klein ist, ist sie für mehrjährige Forschungsmissionen konzipiert. Diese Schiffe haben nur begrenzte offensive Fähigkeiten, sind aber mit zwei Torpedowerfern und vier Phaserstreifen auch nicht völlig schutzlos.
2374 unternimmt die USS Olos eine zweijährige Forschungsmission zu den Theta Indi-Sektoren im Beta-Quadranten, um die dortigen Planeten und stellaren Objekte zu untersuchen und zu katalogisieren.
Nachdem der Dominion-Krieg die Olos-Forschungsmission drastisch verkürzt hatte und der vorherige Kapitän bei einem Angriff der Jem'Hadar getötet wurde, wird die Olos ab 2375 von Commander Ellen Delia kommandiert.
Mr Ronsfield:
Ist ein tolles Schiff, ich mag besonders die Geschichte hinter der Klasse. Fügt sich gut ins Canon ein. Auf den Pod hättest du aber auch verzichten können.
Thunderchild:
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 19.12.20, 20:21 ---Ist ein tolles Schiff, ich mag besonders die Geschichte hinter der Klasse. Fügt sich gut ins Canon ein. Auf den Pod hättest du aber auch verzichten können.
--- Ende Zitat ---
Ich mag Pods :-) Außerdem brauchte ich irgendwas als "Gegengewicht" zu den Warpgondeln, sonst sah das so leer aus.
Anbei ein neues Schiff.
Der Ursprung ist vielleicht ein wenig seltsam.
Eine Freundin von der Star Trek Tafelrunde betreibt neben dem Hobby Star Trek auch Origami, und passend zu Weihnachten hat sie diverse Origami Rentiere gebastelt die sie auf Facebook präsentiert hatte. Eines dieser Figuren hat mich sehr an einen romulanischen Warbird erinnert und dazu inspiriert mal ein 3d Modell von dem Bild in meinen Kopf zu erstellen.
Das Ding ist eine reine Spielerei.
https://www.deviantart.com/euderion/art/Romulan-Frigate-Concept-865207214
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete