Forum > 3D Galerie
Thunderchilds Pixel Schmiede
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich finde es klasse, dass ihr euer Universum ausbaut.
Dabei sind bis jetzt richtig tolle Bilder entstanden.
Richtig gut finde ich das Kolonieschiff und das Bild mit dem großen Vogel der Galaxis.
Thunderchild:
Ich hab mal meinen Protheanischen Kreuzer den ich vor fünf Jahren mal gemacht hatte etwas aufpoliert mit neuen Details und Panzerplatten. Ich werd irgendwann mal noch neue Texturen zeichnen müssen, aber fürs erste gehts wieder.
https://www.deviantart.com/euderion/art/Prothean-Cruiser-Revamp-871286660
Thunderchild:
Und weiter gehts mit dem World Building für unsere Euderion Geschichten. Neben der Beleuchtung der vorherigen Sternenflottenschiffe mit dem Namen Euderion wird einer unserer Blogeinträge auch die beiden originalen Namensträger behandeln, Tanja und Victor Euderion, die beiden Pionier-Geschwister die in den 2070er die erste Extrasolare menschliche Kolonie im Alpha Centauri System gegründet haben. Hier ein paar der neueren Bilder.
Proxima Expedition - Die Euderion Geschwister
https://www.deviantart.com/euderion/art/Proxima-Expedition-The-Euderion-Siblings-871832992
U.E.S. Proxima - Lift Off
https://www.deviantart.com/euderion/art/UES-Proxima-Lift-Off-871898099
U.E.S. Proxima - Booster seperation
https://www.deviantart.com/euderion/art/UES-Proxima-Booster-Seperation-871915197
Mr Ronsfield:
Sehr Geile Idee, aber würden die da nicht eher die Falcon Heavy verwenden?
Max:
--- Zitat von: Thunderchild am 01.03.21, 19:25 ---Neben der Beleuchtung der vorherigen Sternenflottenschiffe mit dem Namen Euderion wird einer unserer Blogeinträge auch die beiden originalen Namensträger behandeln, Tanja und Victor Euderion, die beiden Pionier-Geschwister die in den 2070er die erste Extrasolare menschliche Kolonie im Alpha Centauri System gegründet haben.
--- Ende Zitat ---
Zugunsten des Gen-Pools hoffe ich, dass nicht nur diese beiden Geschwister die Kolonie gegründet haben ;) ;) Ansonsten aber eine coole Erweiterung und Unterfütterung und neben den reinen Fakten auch Indentifikationsfiguren zu zeigen, ist sicher auch gut.
Das Startbild ist imposant. Es stellt sich zwar hier wie bei ähnlichen Konstellationen die Frage, ob man nicht besser die Einzelteile im Orbit zusammengesetzt hätte, statt das ganze Vehikel direkt von der Erde aus zu starten, aber dann wäre uns so ein Bild durch die Lappen gegegangen und Sci-Fi darf hier ja auch ein bisschen mehr wagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete