Forum > 3D Galerie
Thunderchilds Pixel Schmiede
Thunderchild:
--- Zitat von: Max am 13.04.21, 21:13 ---Das Einzige, was mich ein bisschen wundert, ist, dass die "kugeligen" Station so hell sind.
--- Ende Zitat ---
Jup, stört mich auch. Ich weiß nur leider nicht woher die beleuchtet wurden. Im ersten Testrender waren die völlig überstrahlt, so dass ich nach und nach alle Lichtquellen in der Szene gelöscht hab, um den Störenfried zu finden. Dummerweise waren die Stationen immer noch beleuchtet, als ich die letzte Lichtquelle gelöscht hatte.
Ich hab jedoch zuviel Zeit in die Szene gesteckt, um sie nochmal zu machen, daher hab ich es so gelassen. Ich weiß bis heute nicht wo das Licht herkam.
Max:
--- Zitat von: Thunderchild am 13.04.21, 21:17 ---Jup, stört mich auch. Ich weiß nur leider nicht woher die beleuchtet wurden. Im ersten Testrender waren die völlig überstrahlt, so dass ich nach und nach alle Lichtquellen in der Szene gelöscht hab, um den Störenfried zu finden. Dummerweise waren die Stationen immer noch beleuchtet, als ich die letzte Lichtquelle gelöscht hatte.
Ich hab jedoch zuviel Zeit in die Szene gesteckt, um sie nochmal zu machen, daher hab ich es so gelassen. Ich weiß bis heute nicht wo das Licht herkam.
--- Ende Zitat ---
Dann ist die Sache klar: Die Enterprise bekommt gerade den Auftrag, loszufliegen, um dieses Rätsel zu lösen ^-^
Vielleicht ist es ein bisschen so wie in meiner Satyr-Geschichte "Neongrün" (Link) ;)
Aber es ist wirklich ein Myterium! Selber leuchten werden die Stationen ja nicht, oder? Das sähe dann wahrscheinlich anders aus. Und es nachträglich à la Photoshop nachzubearbeiten, ist sicherlich alles andere als eine schöne Aufgabe.
Mr Ronsfield:
Das kenn ich, manchmal ist es nicht leicht, da versteckt sich noch irgendwo ne vers... Lichtquelle und man findet sie nicht.
Thunderchild:
Zwei neue Bilder. Einmal Mass Effect, einmal Star Trek.
Ein neues Bildchen meines Einstein Klasse Trägerschiff aus Mass Effect, eine komplette eigenproduktion meinerseits. In den Spielen wurden Trägerschiffe zwar erwähnt, aber gesehen hat man sie nie. Ich hab versucht nach den Beschreibungen im Codex ein Design zu entwickeln.
Einstein Carrier
https://www.deviantart.com/euderion/art/Mass-Effect-Einstein-Carrier-876580992
Ein weiterer Teil des Euderion World Building Projektes, die Proxima Raumstation im Alpha Centauri System.
Hier wurden die ersten beiden Schiffe mit dem Namen Euderion konstruiert. Die Daedalus Klasse Euderion im Jahr 2165 und die Constellation Klasse Euderion im Jahr 2259.
Proxima Shipyards
https://www.deviantart.com/euderion/art/Proxima-Shipyards-876759323
Mr Ronsfield:
Der Träger ist echt Cool!
Bei der Werft passt wieder die Beleuchtung nicht so ganz, aber sonst sehr schön.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete