Forum > Star Trek: Tigershark

Star Trek: Tigershark 01 - The Successor (Der Nachfolger)

<< < (22/27) > >>

Max:
Dann wäre das vielleicht sogar die reizvollste Herangehensweise.
Für solche Botschaften bin ich ja eh zu haben! Das merkt man ja auch irgendwie bei meinen eigenen Geschichten.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hmmm. Interessante Gedanken, die ihr da habt. Aber es ist Belars erste Mission als Captain eines Raumschiffes und da schon ein Fehlschlag könnte dem guten Karrieretechnisch ziemlich übel nachhängen. Ich habe schon eine Idee, wie ich die ROTEN retten kann und wie auch die SILBERNEN zufrieden mit dieser Lösung sind. Ich habe vor, die ROTEN aus dem Kern zu evakuieren, damit ich sie um Hilfe bitten kann, wenn die Kacke am Ende von UO gegen das Empire am Dampfen ist. Ich habe nämlich vor, auf Seiten der Allianz der Föderation, der Klingonen und der Romulaner auch drei Rassen ins Spiel zu bringen, denen Belar in der Vergangenheit sehr geholfen hat und sie ihm oder besser gesagt, der Sternenflotte noch etwas schulden. Zum einen eben die Shan, dann die Sakkaraner und die Praetorianer. Aber das sind im Moment nur Hirngespinste.

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Hmmm. Interessante Gedanken, die ihr da habt. Aber es ist Belars erste Mission als Captain eines Raumschiffes und da schon ein Fehlschlag könnte dem guten Karrieretechnisch ziemlich übel nachhängen.
--- Ende Zitat ---

ja, das ist natürlich ein Argument. Schade.
Psst: Und wenn die ganze Schuld eindeutig bei dem anderen, früheren Captain der Tigershark liegt? ;)


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich habe schon eine Idee, wie ich die ROTEN retten kann und wie auch die SILBERNEN zufrieden mit dieser Lösung sind. Ich habe vor, die ROTEN aus dem Kern zu evakuieren
--- Ende Zitat ---

Na gut, dann bin ich gespannt unter welchen Bedingungen die das akzeptieren werden. Du könntest aber auch noch über einen (vielleicht lediglich) unterstützenden Faktor nachdenken, der als Wendung von Außen auftritt; vielleicht irgendein Naturphänomen. Ich möchte jetzt kein schwarzes Loch oder rote Materie ins Spiel bringen, aber ich habe beides jetzt einfach doch in diesen Satz einfließen lassen, um das Prinzip zu verdeutlichen ;) Auch wenn das die Praxis noch umständlicher gestalten könnte, wäre eine originelle Herangehensweise in jedem Fall - auch wenn sie anders aussieht, als das, was ich jetzt eben genannt habe - super.


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich habe vor, die ROTEN aus dem Kern zu evakuieren, damit ich sie um Hilfe bitten kann, wenn die Kacke am Ende von UO gegen das Empire am Dampfen ist. Ich habe nämlich vor, auf Seiten der Allianz der Föderation, der Klingonen und der Romulaner auch drei Rassen ins Spiel zu bringen, denen Belar in der Vergangenheit sehr geholfen hat und sie ihm oder besser gesagt, der Sternenflotte noch etwas schulden. Zum einen eben die Shan, dann die Sakkaraner und die Praetorianer. Aber das sind im Moment nur Hirngespinste.
--- Ende Zitat ---

Also ich persönlich warne ja vor so einer Herangehensweise. Ich finde, der Zuschauer gewinnt durch solche zusätzliche Fraktionen und Verbündete nichts. Ich weiß, es ist mir schon klar, dass es eine tolle Wiederaufnahme alter Kontexte wäre und dass es auch etwas komisch kommt, ein Volk einmal und dann nie wieder auftauchen zu lassen. Und dennoch.... :(

Wenn ich das mit den Orden und \'Praetorianer\' lese, bekomme ich btw ein wohliges TOS-Feeling :) :))

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

--- Zitat ---ja, das ist natürlich ein Argument. Schade.
Psst: Und wenn die ganze Schuld eindeutig bei dem anderen, früheren Captain der Tigershark liegt?
--- Ende Zitat ---


Das wäre eine Möglichkeit. Ich werde mir da mal ein paar Gedanken machen.


--- Zitat ---Na gut, dann bin ich gespannt unter welchen Bedingungen die das akzeptieren werden. Du könntest aber auch noch über einen (vielleicht lediglich) unterstützenden Faktor nachdenken, der als Wendung von Außen auftritt; vielleicht irgendein Naturphänomen. Ich möchte jetzt kein schwarzes Loch oder rote Materie ins Spiel bringen, aber ich habe beides jetzt einfach doch in diesen Satz einfließen lassen, um das Prinzip zu verdeutlichen Augenzwinkern Auch wenn das die Praxis noch umständlicher gestalten könnte, wäre eine originelle Herangehensweise in jedem Fall - auch wenn sie anders aussieht, als das, was ich jetzt eben genannt habe - super.
--- Ende Zitat ---


VORSICHT MÖGLICHER SPOILER:
Ich denke, es wird darauf hinaus laufen, dass Belar den shan ganz unspektakulär verklickert, dass sie gegen den Purifier auch mit der Hilfe der Nimitz und der Tigershark keine Chance haben und legt ihnen Nahe ihn und Sovrane zu in das Gebiet der Föderation zu begleiten, um auf einem abgeschiedenen Planeten zusammen mit ihren neuen Freunden eine Kolonie zu gründen und einen Neuanfang zu wagen. Aber der Purifier wird auf jeden Fall noch etwas Beute bekommen. Ein Schwarzes Loch oder so etwas wäre mir in dem Zusammenhang dann doch ein wenig zu viel. Vielleicht kann man den Purifier ja so vernichten. Denn so wie ich Belar kenne, lässt er solch eine Waffe nicht zurück, die eines Tages auch eine Gefahr für die Föderation werden könnte.


--- Zitat ---Also ich persönlich warne ja vor so einer Herangehensweise. Ich finde, der Zuschauer gewinnt durch solche zusätzliche Fraktionen und Verbündete nichts. Ich weiß, es ist mir schon klar, dass es eine tolle Wiederaufnahme alter Kontexte wäre und dass es auch etwas komisch kommt, ein Volk einmal und dann nie wieder auftauchen zu lassen. Und dennoch....
--- Ende Zitat ---


Zumindest die Sakkaraner und die Praetorians gehören zum ursprünglichen UO Konzept und werden bei der Entscheidungsschlacht ziemlich ins Gewicht fallen und das Blatt zum wenden bringen. Beide Völker muss ich demnächst einführen. Und für beide habe ich schon ein paar Ideen, die ich ziemlich lustig finde. Die Shan hingegen sind neu.


--- Zitat ---Wenn ich das mit den Orden und \'Praetorianer\' lese, bekomme ich btw ein wohliges TOS-Feeling
--- Ende Zitat ---


Das liegt wohl daran, dass ich nach wie vor von TOS beeinflusst werde und auch UO soll das eine oder andere Mal den geist von Zusammengehörigkeit und Freundschaft vermitteln. Deswegen auch die Vilevölkerschlacht am Ende. Aber da kann sich wie gesagt, noch einiges in eine andere Richtung bewegen.

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
VORSICHT MÖGLICHER SPOILER:
Ich denke, es wird darauf hinaus laufen, dass Belar den shan ganz unspektakulär verklickert, dass sie gegen den Purifier auch mit der Hilfe der Nimitz und der Tigershark keine Chance haben und legt ihnen Nahe ihn und Sovrane zu in das Gebiet der Föderation zu begleiten, um auf einem abgeschiedenen Planeten zusammen mit ihren neuen Freunden eine Kolonie zu gründen und einen Neuanfang zu wagen. Aber der Purifier wird auf jeden Fall noch etwas Beute bekommen. Ein Schwarzes Loch oder so etwas wäre mir in dem Zusammenhang dann doch ein wenig zu viel. Vielleicht kann man den Purifier ja so vernichten. Denn so wie ich Belar kenne, lässt er solch eine Waffe nicht zurück, die eines Tages auch eine Gefahr für die Föderation werden könnte.
--- Ende Zitat ---

SPOILER-FORTSETZUNG
Hmm, aber solange die noch die Konstruktionspläne haben, könnten die doch ständig neue Purifier bauen, oder nicht?
Das mit dem schwarzen Loch war - ich hatte es ja erwähnt - nicht besonders ernst gemeint. Das schlimmste was passieren kann, ist, sich irgendwas aus ST:XI zum Vorbild zu nehmen. Das einzige, was ich mit dem Hinweis zu bedenken geben wollte: Der Weltraum ist der Weltraum! Man kann diese Bühne nutzen, um einfach das selbe wie wir es auf der Erde seit vielen Jahrhunderten kennen, weiterzuspielen (wie Kriege oder Diplomatie). Oder man nutzt das Potenzial origineller, neuer Elemente. Was genau sich dahinter verbirgt, bleibt der Phantasie des Autors überlassen.


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar

--- Zitat ---Wenn ich das mit den Orden und \'Praetorianer\' lese, bekomme ich btw ein wohliges TOS-Feeling
--- Ende Zitat ---


Das liegt wohl daran, dass ich nach wie vor von TOS beeinflusst werde und auch UO soll das eine oder andere Mal den geist von Zusammengehörigkeit und Freundschaft vermitteln. Deswegen auch die Vilevölkerschlacht am Ende. Aber da kann sich wie gesagt, noch einiges in eine andere Richtung bewegen.
--- Ende Zitat ---

Ich meine es noch ein bisschen anders. In TOS kamen ja schon mal griechische Götter u.ä. vor; von dort kennt man sowas halt eher als sagen wir aus ENT.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln