Forum > Autorentipps
Opferung von Hauptcharakteren?
Max:
--- Zitat ---Original von Assets
Ich spreche nun aus eigenen Erfahrungen: Ich habe bisher _einmal_ einen eigenen Charakter, den ich sehr lange geschrieben habe, sterben lassen. Ich mache es nicht so schnell noch einmal. Es war eine fantastische Geschichte, die zu Tränen gerührt hat (mehrere Leser), aber mir selbst brachte es zwei Wochen Schreibblockade und einige düstere Stunden danach ein. Ja, Autoren sind manchmal bekloppt...
--- Ende Zitat ---
Oha!
Und wie geht es Dir dann, wenn Du diese Geschichte nun mal wieder zur Hand nimmst, oder hast Du das in der Zwischenzeit vermieden?
Assets:
Mittlerweile tangiert es mich lediglich peripher, ich denke aber, man muß die Gesamtgeschichte kennen, die dieser Charakter hinter sich hat, um nachvollziehen zu können, weshalb ich so daran gehangen habe. Ich bin im Nachhinein stolz drauf, das es mir damit gelungen ist tatsächlich eine Reaktion bei den Lesern hervorzurufen, die diesen Charakter auch eben schon lange kannten. Vielleicht setz ich mich irgendwann hin, fasse das zusammen und mache ein dünnes Buch draus... bisher ist nur jeder Versuch, einen Roman zu verfassen, in die Hose gegangen. Aber zurück zu den getöteten Hauptcharakteren: Das ist wohl wie mit Ex-Freundinnen, mit der Zeit tuts einfach nicht mehr so weh, aber man erinnert sich trotzdem daran.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Assets
Das ist wohl wie mit Ex-Freundinnen, mit der Zeit tuts einfach nicht mehr so weh, aber man erinnert sich trotzdem daran.
--- Ende Zitat ---
Wie viele hast du denn schon \"getötet\"...?? :Andorian
Außerdem kannst du ja jederzeit beliebig viel neue Charaktere kreieren... ;) ( die dann eine Weile überleben... )
Assets:
Ähh, ich schätze da hab ich sprachlich eine gute Vorlage gegeben *g*
Ex-Freundinnen hab ich einige gehabt, so weit ich weiß leben die aber alle noch. Meine letzte Ex-Freundin ist nun meine Angetraute, aber ich erinnere mich trotzdem noch an alle anderen, auch wenns schon ein paar Jahre her ist.
Charaktere... natürlich kann man immer neue erschaffen, aber zu einigen baut man eine Beziehung auf, bzw. kommt irgendwann an den Punkt, wo die Charaktere selbständig handeln, während man schreibt. Einige zicken auch manchmal ganz schön rum und eine vorher ausgedachte Szene kann man einfach nicht schreiben, weil der Char das nicht will (hör ich mich schizophren an? ka, aber mir gehts einfach so).
Einen solchen Charakter zu töten ist nicht einfach und einen anderen so weit zu bekommen ebenso. Vielleicht hat da ja jemand andere Erfahrungen, aber meine eigenen tendieren in die beschriebene Richtung.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Assets
Ähh, ich schätze da hab ich sprachlich eine gute Vorlage gegeben *g*
Ex-Freundinnen hab ich einige gehabt, so weit ich weiß leben die aber alle noch. Meine letzte Ex-Freundin ist nun meine Angetraute, aber ich erinnere mich trotzdem noch an alle anderen, auch wenns schon ein paar Jahre her ist.
--- Ende Zitat ---
Dann waren´s zu Wenige... ;) :D
--- Zitat ---Original von Assets
Charaktere... natürlich kann man immer neue erschaffen, aber zu einigen baut man eine Beziehung auf, bzw. kommt irgendwann an den Punkt, wo die Charaktere selbständig handeln, während man schreibt. Einige zicken auch manchmal ganz schön rum und eine vorher ausgedachte Szene kann man einfach nicht schreiben, weil der Char das nicht will (hör ich mich schizophren an? ka, aber mir gehts einfach so).
Einen solchen Charakter zu töten ist nicht einfach und einen anderen so weit zu bekommen ebenso.
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon - sowas kann Magenschmerzen verursachen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete