@ Star:
Talas Bio scheint mir interessant zu sein, ich weiß allerdings nicht, in wie weit die Beschreibung Anspruch darauf erheben kann, das wichtigste über diese Person mitzuteilen. Aber es ist ja auch so, dass sie erst am Anfang einer langen Karriere steht.
Nett finde ich die Anspielung mit Schlumpfine; nicht, weil ich wirklich glaube, dass die Schlümpfe im 24. Jahrhundert noch so präsent sein werden, sondern einfach, weil ich an \"Dances with Smurfs\" - also Camerons \"Avatar\" - denken musste

Und auch bei Sha\'Nyn hat Dein toller Sinn für ausgefallene Details wieder zugeschlagen: Eine Schmetterlings-Phobie finde ich keine schlechte Idee.
Original von ulimann644
Bei einem nichthumanoiden Volk ( oder einem physiologisch gänzlich anderem humanoiden ) zu dem man noch keinen Bezug hat - eine tolle Idee...
Das wäre IMO besser gewesen, als zu einem gängigen Volk hausgemachte Widersprüche zu produzieren ( hier wusste schlicht wieder der eine Drehbuchautor nicht, was der andere dazu schreibt... )
Und wenn Steilvorlage, dann bitte richtig, mit einer schlüssigen Erklärung wie sich das Ganze gesellschaftlich, physiologisch u.s.w. verhällt - und nicht nach dem Motto: Och sowas hatten wir noch nicht - erwähnen wir es also einfach mal, Erklärungen egal...
Nein, wieso denn? Es ist doch gerade ein Reiz für die FanFiction, dass man hier in der Lage ist, die Vorlagen der Serie, die ledigich mystisch benannt und nicht näher erklärt wurden. Es wäre doch gerade dann der Spaß, sich eien physiologische oder gesellschaftliche Grundlage auszudenken.
So gängig sind die Andorianer nun auch wieder nicht. In TOS hat man sie nicht allzu häufig gesehen. Ihre Auftritte dort lassen in Bezug auf Geschlechts- und Beziehung-Eigenheiten keine eindeutigen Aussagen zu, außer ein canon-Satz hat ein Detail besonders beleuchtet. Die TNG-Erwähnung ist sicher nicht viel, aber sie besteht halt und in ENT wurde Shran zwar lange gezeigt, aber er ist ein Andorianer und damit nicht automatisch repräsentativ. Die Klingonen und ihre Gesellschaft sind so eingehend gezeigt worden, dass man keine größeren Änderungen mehr ausführen kann, bei den Andorianern ist das mMn nicht der Fall.
Nun kann man freilich sagen: \"Mich kümmert nicht, ob die Sache mit der Viererehe vor der ENT-Produktion als Ein-Satz-Statement ins Spiel gebracht wurde, ich will die konventionelle Idee\".
So ganz weiß ich nicht, warum originelle Ideen denn für nicht-humanoide Wesen reserviert sein sollten. Falls es keine biologischen Gründe geben kann, dann kann es ja eine kulturelle Erklärung geben.
Original von Alexander_Maclean
Original von Max
Eigentlich schade, dass die das dort so konventionell gelöst haben, Andorianer als blaue, reizbar willensstarke Menschen 
...
So blöde das jetzt auch klingt, man kann die meisten Aliens nicht viel anders schreiben. gerade wenn humanoid sind.
Es gibt dann oft nur kleinere Unterschiede, sei es nun physiologsicher Natur (Exosklett oder sie sind schon eher erwachen, wie Durkin der schon fünf Jahre ist)
Optisch ja, daran krankt auch ST oft. Kulturelle Dinge kann man aber jenseits der Menschenähnlickeit und der Konvention beschreiben.