Wow, was habe ich denn hier losgetreten? Vielen Dank, für das Interesse und das viele Feedback erstmal!
Die Starfury ist in Legend nur die Vorhut einer ganzen Task-Force und jene Task-Force wird von gewaltigen Schiffen angeführt, die man auch als mobile Außenposten bezeichnet. Und niemand geringeres als Tala soll in Legend das Flaggschiff dieser neuen Schiffsklasse kommandieren. Bis dahin ist es zwar noch ein weiter Weg, aber ich traue Tala das ohne weiteres zu. Ihre Karrierewünsche, die ich als so eine Art Vorbote eingebaut habe, sind also nicht weit her gegriffen. Wie Uli schon sagte: warum sollte sich eine fähige Andorianerin mit weniger als dem Besten zufrieden geben? Welchen Preis sie dafür in Form von Individualitätsverlust zahlen muss (gehorsame Soldatin, die irgendwann aufhört Fragen zu stellen) wird später gezeigt und behandelt - sofern ich dazu komme.
Was die vier Geschlechter betrifft, so habe ich tatsächlich etwas aufgegriffen, was in den Büchern erweitert wurde (eben von Datas Satz verursacht), was ich gleichzeitig aber natürlich für einen eigenen Blick auf die andorianische Kultur nutzen möchte. Ich finde das birgt ungeheuer viel Raum und viele Ideen für gute Geschichte. Die Reproduktion selbst wurde in den Büchern recht gut beschrieben und ich sehe da keine Ungereimtheiten und keinen Grund den genauen Ablauf innerhalb einer Geschichte noch mal explizit zu erwähnen - ich finde es lustiger, dass Tala auf entsprechende Fragen immer sagt: \"Es ist... kompliziert\". Und wenn es wirklich so kompliziert ist (ist es), dann wäre auch die Geburtenrate sehr niedrig, was man wiederum als Erklärung verwenden könnte, warum Andorianer in TNG und DS9 kaum noch aufgetaucht sind. Eventuell haben sie an medizinischen Lösungen gearbeitet und starke gesellschaftliche Umwälzungen durchgeführt, um das Überleben ihrer Spezies zu sichern - womit ich meinen Kopf auch wider aus der ICICLE-Schlinge ziehen könnte. Eventuell werden diese Quadro-Ehen \"heute\" also nur noch in bestimmten Regionen durchgeführt. Es wird oben erwähnt, dass Tala radikale Ansichten hat was andorianische Angelegenheiten betrifft. Das hat mit diesen Umwälzungen und den vier Geschlechtern zu tun und DAS will ich auf jeden Fall behandeln.
Damit mag ich einen anderen Weg als die meisten gehen, aber... UMUK und so. Das ist doch das schöne an FF - jeder kann das Universum auf seine eigene Art interpretieren und erforschen. Wenn das jetzt Starfleet Academy von den anderen Werken hier abgrenzt, ist das schade, aber ich stehe trotzdem dazu und bin auch der Meinung, dass man zur Not alles durch erweiterte Erklärung wieder in Einklang bringen kann.
Und ja, ich ziele bei den Kadetten ganz bewusst auf viel Exotik. In Cast Away sind eigentlich alle handelnden Aliens Menschen mit Make-Up. In SF hingegen gibt es nur einen Menschen in der Gruppe und das ist Shan. Alle anderen sollen diesen Sense of Wonder zu Star Trek zurückbringen, der irgendwann verloren gegangen ist. Die Kadetten sind sehr verschieden und bei ihnen prallen tatsächlich Welten aufeinander. Trotzdem lernen sie ganz gut miteinander auszukommen. Wenn ich mich dabei aus dem Fenster lehne, dann passt es ja nur in mein Schema der extremen Erzähl-Stile
@Alex
Den Spitznamen \"Spike\" bekommt Shan von Drake - und nur von Drake - verpasst und das ist Teil einer kleineren Geschichte, die ich noch nicht verrate. Sie mag den Kosenamen selbst nicht, was Drake aber kein bisschen dran hindert, ihn zu benutzen und sie somit ein bisschen liebevoll zu ärgern

@Grün in der Jugend:
Das habe ich völlig übersehen. Ich behaupte jetzt einfach, dass Talas \"Blauwerdung\" so gut wie abgeschlossen ist. Lediglich hinter ihren Ohren ist sie noch sehr grün, aber das verbirgt sie einfach durch geschicktes Kämmen der Haare...
