Forum > Technik

Defiant-Klasse: Geräumiger als angenommen?

<< < (3/7) > >>

Tolayon:
Naja, zwei identisch aussehende Varianten mit unterschiedlicher Größe wären schon etwas seltsam...

Wobei ich in einem der 3D-Threads hier erst neulich eine Defiant-Abart in Shuttle-Größe (Länge vielleicht 20 Meter) gesehen habe, was bei dem ansonsten identisch wirkenden Äußeren wie gesagt ein bisschen komisch wirkt.

Des Weiteren gibt es in \"Unity One\" mit der Seeker-Klasse eine vergrößerte Defiant-Abart (Länge vielleicht etwas über 200 Meter), die sich optisch aber zumindest in einigen Details vom Original abhebt und somit etwas glaubwürdiger wirkt.


Wenn wir aber schon von Derivaten des Defiant-Typs sprechen - ich könnte mir auch ein experimentelles Forschungs-Schiff für den Einsatz bei extremen Strahlungen und atmosphärischen Drücken vorstellen, das auf der Hüllenkonfiguration der Defiant beruht.
Sicher können auch starke (v.a. metaphasische) Schilde ihren Teil beitragen, aber es ist immer beruhigend zu wissen, dass die Hülle selbst auch noch einiges aushält bzw. abschirmt.

Star:

--- Zitat ---Original von ulimann644
[...]Folgende technischen Angaben sind in dieser Quelle gegeben:

* Länge: 170,68 Metern, Breite: 134,11 Metern, Höhe: 30,1 Metern; Masse: 355.000 Tonnen
--- Ende Zitat ---


Damit wäre die Defiant genauso groß wie ein Schiff der Nova-Klasse. Größer sogar, immerhin muss man nicht mal irgendwelche Warpgondeln bei der Rechnung abziehen. Das würde zwar auch wieder irgendwie passen, weil die Nova-Klasse ursprünglich teil des Defiant-Pathfinder-Projektes war, aber... neee, so groß schätze ich das Schiff nicht. Mit 100-120 Metern dürfte man schon ganz gut hinkommen.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Star

--- Zitat ---Original von ulimann644
[...]Folgende technischen Angaben sind in dieser Quelle gegeben:

* Länge: 170,68 Metern, Breite: 134,11 Metern, Höhe: 30,1 Metern; Masse: 355.000 Tonnen
--- Ende Zitat ---


Damit wäre die Defiant genauso groß wie ein Schiff der Nova-Klasse. Größer sogar, immerhin muss man nicht mal irgendwelche Warpgondeln bei der Rechnung abziehen. Das würde zwar auch wieder irgendwie passen, weil die Nova-Klasse ursprünglich teil des Defiant-Pathfinder-Projektes war, aber... neee, so groß schätze ich das Schiff nicht. Mit 100-120 Metern dürfte man schon ganz gut hinkommen.
--- Ende Zitat ---


Sehe ich auch so - und wer mal im Innenraum eines Stadions gestanden hat, der kann sich vorstellen, was allein diese 120 Meter bedeuten. ( Man bedenke die Menschenmassen bei Open-Air Konzerten !! - und die verteilen sich nur auf EINEM \"Deck\" )

Astrid:

--- Zitat ---Original von Star

--- Zitat ---Original von ulimann644
[...]Folgende technischen Angaben sind in dieser Quelle gegeben:

* Länge: 170,68 Metern, Breite: 134,11 Metern, Höhe: 30,1 Metern; Masse: 355.000 Tonnen
--- Ende Zitat ---


Damit wäre die Defiant genauso groß wie ein Schiff der Nova-Klasse. Größer sogar, immerhin muss man nicht mal irgendwelche Warpgondeln bei der Rechnung abziehen. Das würde zwar auch wieder irgendwie passen, weil die Nova-Klasse ursprünglich teil des Defiant-Pathfinder-Projektes war, aber... neee, so groß schätze ich das Schiff nicht. Mit 100-120 Metern dürfte man schon ganz gut hinkommen.
--- Ende Zitat ---


Ich bin die Defaint gerade am moddeln für den Test.

Also wenn die 170 Meter lang wäre bei 4 Decks dann wäre jedes Deck 7(!) Meter hoch.

100 - 120 Meter ist das Schiff. denn meine Defaint ist 120
meter lang hall alle 4 decks drinne und immer noch genug
Platz für 1(!) Meter Panzerung in jede Richtung.

Sajuuk

Will Pears:
Das doofe ist, dasss ich mir den Unterschied kein bisschen vorstellen kann... Räumliches Denken ist net meine Stärke.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln