Forum > Technik

Defiant-Klasse: Geräumiger als angenommen?

<< < (6/7) > >>

Astrid:
Eine andere Sache die anzumerken ist dass das Chafee Shuttle in den MSD
auf deck 3(!) ist, nicht 4.

Deck 4 besteht nur aus zwei Wartungskorridoren, jeder von denen entlang
der Unterseite des Schiffes zwichen Rumpf und Warptriebwerken.
Vielleicht passt das Landesystem auf Deck 4 aber weder das Shuttle noch
Computerkern tut das.

Ausserdem ist der Shuttlehangar direkt under der Hauptbrücke,
nicht leicht nach hinten versetzt.

Ach, ja, wo jetzt die Impulstriebwerke sitzen konnte bis jetzt
auch keiner von denen so richtig beantworten, so werde
ich es auf meine Weise machen.

So wie es momentan bei meinen Model ausschaut welches
ich aus diesem Grunde hier gemoddelt habe. (Und ja ich bin
ein Freak der/die alles sehr genau nimmt, auch die Höhe einzelner
Decks.

Meine Decks haben alle 3 meter inklusiver Zwichenpanzer und
1 Meter(!) Starker Aussenhaut des Schiffes und alles 4(!) Decks
passen wie original geplant in mein 124 Meter langes Schiff.
Also für mich ist die Grössenfrage damit beseitigt:





Sajuuk

Maik:

--- Zitat ---Original von Will Pears
Ich habe noch mal nach passenden Aufrissen gesucht. Vielleicht hilft uns das ja, eine gute größe zu finden?

http://www.madmaniakid.co.uk/images/U.S.S_defiant_cross_section.jpg

http://www.wobbelhome.de/defiant_plan.jpg
--- Ende Zitat ---


Ja nach den Aufrissen glaube ich eben auch an 4 Decks und so Maximum 80 Leuten so das 2-4 Leute pro Quartier sind. Und das Schiff befindet sich ja nicht im dauer Einsatz was heist das jeder für Monate oder Jahre auf so klein Raum schlafen und Arbeiten muss.

Tolayon:
Also die Impulstriebwerke sitzen doch eindeutig ganz hinten bei der Defiant und das gleich massenweise, oder habe ich die Pläne da missverstanden?

Davon abgesehen:
Wenn Deck 4 genauso hoch ist wie die restlichen drei, dann wäre es reine Platzverschendung da nur zwei Korridore reinzumachen (es sei denn es gibt in der Mitte des Schiffbodens eine Aussparung, die wirklich nur zwei Korridore entlang der Warptriebwerke zulässt).
Ansonsten würde ich Deck 4 mit allem Möglichen vollstopfen, wie Deuterium- und Replikator-Rohmasse-Tanks, Munitions-Vorräten, Ersatzteillagern und dergleichen.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also für mich hat sie 4 Decks und 47 Mann Besatzung.
--- Ende Zitat ---


Das ist auch die überwiegende Aussage fast aller Quellen - +/- 2-3 Mann Besatzung.
Von daher kann man davon ziemlich sicher ausgehen.

Tolayon:
Jetzt in der Wiederholung von DS-9 fällt mir auf, dass Dax bislang zweimal eindeutig von "Deck 5" bei irgendwelchen Schadensfällen gesprochen hat. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob im ersten dieser Fälle sogar noch eine höhere Deckzahl genannt wurde...

Nun kann eine 120 Meter lange Defiant durchaus auch fünf Decks haben; laut Proportionen ist das Schiff bei dieser Länge zwischen 18 und 20 Meter hoch, und gerade weil die Decks - wie im Eingangspost schon erwähnt - eine deutlich niedrigere Deckenhöhe haben als auf größeren Sternenflottenschiffen, könnte man dort prinzipiell sogar bis zu sechs Decks unterbringen (auch wenn eines davon aufgrund der dicken Panzerung wahrscheinlich niedriger wäre als drei Meter).

Man könnte sich ja auf folgenden Kompromiss einigen:
Die Defiant hat vier mehr oder weniger voll durchgehende Decks, und Deck 5 besteht dann aus den Wartungstunneln unter der Gondel.

Man könnte natürlich Dax' zweimalige Erwähnung von Deck 5 in zwei verschiedenen Folgen auch ignorieren und weiterhin auf nur vier Decks insgesamt bestehen. Allerdings wären die dann jeweils vier Meter hoch, was hieße dass die Zwischendecks/ Jefferies-Röhren fast genauso hoch sein müssten wie die eigentlichen Decks.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln