Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Captains der Taskforces - Diskussionthread

<< < (129/132) > >>

Max:

--- Zitat von: Mr Ronsfield am 21.04.14, 20:27 ---
--- Zitat ---Eine Sache noch: Woher stammt der Name "MJOELNIR"?

--- Ende Zitat ---

Ist der Hammer von Thor!

--- Ende Zitat ---
Ah, danke für die Auskunft :)
Ja, der Name passt für ein Schiff der "Defiant"-Klasse  :Viking

Alexander_Maclean:
Ich finde Captain Costa nicht schlecht.

Und mit dem XO der Charleston erkläre ich mir dass so, dass er sich unbedingt profilieren wollte.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---Interessante Akte.
Der XO der "Charleston" muss ja ein merkwürdiger Typ gewesen sein ;) Die Verhaltensweise, die Brücke einfach zu verlassen, mag nicht sooo dienstgetreu sein, aber ich mag das, weil das mal was Neues ist :) Umso erstaunlicher aber, dass er als Kommandant so prinzipientreu zu sein scheint.
--- Ende Zitat ---

Vielen Dank. Das war er, ein richtiger Ehrgeizling. Er wollte unbedingt alleine ohne den Captain den Erstkontakt herstellen. Zwischen diesem Vorfall und seiner Kommandoübernahme auf der CERBERUS liegen ja ein paar Jahre, da kann man durchaus ein wenig seine Prinzipien modifizieren. Es ist aber so, dass er zwar ebenso wie der damalige Captain handeln würde, er aber vom Prinzip her ein strenges Regiment führt. Notfalls eben auch mit dem Mittel jemanden innerhalb des Schiffes dorthin zu versetzen, wo er seine Fähigkeiten besser einsetzen kann. Nicht jedoch, um jemanden zu bestrafen oder aus Böswilligkeit, nur weil ihn mal jemand kritisiert.


--- Zitat ---Die Familienkonstellation ist sehr spannend. Das gibt sicher auch viel für Geschichten her, denn ich kann mir gut vorstellen, dass seine Tochter im Grunde kaum eine Beziehung zu Costa aufbauen kann.
--- Ende Zitat ---

Das stimmt. Da hat er Gemeinsamkeiten mit Belar, der seine Tochter ja auch noch nie gesehen hat, die er zusammen mit Tailany hat und bei den Großeltern auf Andoria lebt. Dies könnte eine gemeinsame Verbindung für die beiden sein und ich werde die Themen früher oder später aufgreifen.


--- Zitat ---Es gibt ein paar Rechtschreibfehler, meiner Eintschätzung nach meistens eher Flüchtigkeitsfehler (z.B. "Seine Mutter bretreibt seither in der Einkaufsstraße einen kleinen italienischen Laden" -> betreibt. "hat er dennoch bedenken, dass Edoardo das Durchhaltevermögen" -> Bedenken, ob). Dann gibt es da noch einen unvollendeten Satz ("Kursberechnungen macht durch sein mathematisches Denken in kürzerer Zeit als seine Kollegen.").
--- Ende Zitat ---

Vielen Dank. Ja, das sind Tippfehler, die ich nicht entdeckt habe. Ich gehe später nochmal drüber, bevor ich die Akte fürs Wiki freigebe.


--- Zitat ---So ein paar Nationalitätenklischees wären nicht mein Fall, aber sieht man es als Traditionsaspekte kann man da wohl nichts gegen aussetzen.

--- Ende Zitat ---

Naja ganz so schlimm ist es nicht. Er kommt eben aus Italien, seine Mutter und sein Bruder kochen italienisch und er ist damit aufgewachsen. Klar, dass er diese Küche selbst kocht und Temperament haben auch Briten. Nur eben anders und das wollte ich hervorheben.


--- Zitat ---Eine Sache noch: Woher stammt der Name "MJOELNIR"?
--- Ende Zitat ---

Wurde ja schon erklärt.

@ Ronny


--- Zitat ---Die Akte finde ich nicht schlecht, allerdings die Geschichte mit dem ersten Offizier gefällt mir nicht so ganz. Warum will der unbedingt näher ran? Das ist etwas unglaubwürdig. Aber sonst ein gelungener Captain.
--- Ende Zitat ---

Ich bin damit auch noch nicht so ganz glücklich. Irgendwelche Ideen und Vorschläge?

@ Alex


--- Zitat ---Ich finde Captain Costa nicht schlecht.

Und mit dem XO der Charleston erkläre ich mir dass so, dass er sich unbedingt profilieren wollte.
--- Ende Zitat ---

Danke dir und genau so ist es auch. Zumindest war das mein Ziel.

Gruß
J.J.

Max:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 22.04.14, 10:18 ---Das war er, ein richtiger Ehrgeizling. Er wollte unbedingt alleine ohne den Captain den Erstkontakt herstellen.

--- Ende Zitat ---
So eine Lebensweg zu verfolgen, wäre auch mal interessant ;) Immerhin hatte er es ja bis zum Commander geschafft und das, obwohl er es nicht mal recht zu merken scheint, wenn er hier einen Konflikt heraufbeschwört.

Eine Lösung, die den XO nicht ganz so unvernünftig darstellt, fällt mir auf Anhieb auch nicht ein. Ein Klassiker wäre natürlich, wenn ein "Wetterphänomen" zwischen dem Schiff dem seinem Ziel den ersten Kontakt verzögern würde, und der XO der irrigen Annahme wäre, man könne schon weiterfliegen, weil das Schiff das schon aushalte...


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 22.04.14, 10:18 ---Zwischen diesem Vorfall und seiner Kommandoübernahme auf der CERBERUS liegen ja ein paar Jahre, da kann man durchaus ein wenig seine Prinzipien modifizieren. Es ist aber so, dass er zwar ebenso wie der damalige Captain handeln würde, er aber vom Prinzip her ein strenges Regiment führt. Notfalls eben auch mit dem Mittel jemanden innerhalb des Schiffes dorthin zu versetzen, wo er seine Fähigkeiten besser einsetzen kann. Nicht jedoch, um jemanden zu bestrafen oder aus Böswilligkeit, nur weil ihn mal jemand kritisiert.
--- Ende Zitat ---
Das klingt nach einer vernünftigen Verhaltensweise :)


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 22.04.14, 10:18 ---Das stimmt. Da hat er Gemeinsamkeiten mit Belar, der seine Tochter ja auch noch nie gesehen hat, die er zusammen mit Tailany hat und bei den Großeltern auf Andoria lebt. Dies könnte eine gemeinsame Verbindung für die beiden sein und ich werde die Themen früher oder später aufgreifen.

--- Ende Zitat ---
Das würde mich sehr interessieren. Jetzt ist natürlich im Moment das Problem, dass die Kinder noch recht jung sind - wobei... wie alt ist Belars Tochter? Denn auch wenn einer Zweijährigen der Vater natürlich auch fehlt, hat sie die Mittel einer Teenagerin oder einer Erwachsenen, um das kundzutun ;)


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 22.04.14, 10:18 ---Ja, das sind Tippfehler, die ich nicht entdeckt habe. Ich gehe später nochmal drüber, bevor ich die Akte fürs Wiki freigebe.
--- Ende Zitat ---
Für die Wiki-Artikel habe ich eventuelle Schreibfehler dann ohnehin immer noch rausgenommen :)

Alexander_Maclean:
@JJ
Ich wollte ihn mir schon für Francis als Best Friend angeln. Beide sind etwa gleich alt (vier Jahre Altersunterschied ist in dem alter nicht gravierend.)
Einige ähnliche Erfahrungen während ihrer Dienstzeit. (Captain einer CENTAUR während des Dominionkrieges)

Könnte interessant werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln