Original von Kai \"the spy\"
Zugegeben, da hatte ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte eigentlich, dass die Geschichte selbst abgeschlossen ist und nicht der erste Teil einer weiteren Fortsetzungsreihe wie GH oder CAWDOR. Das Missverständnis tut mir Leid.
Allerdings hatte ich zumindest das Gefühl, die für die Geschichte relevanten Fakten untergebracht zu haben.
Keine Ursache. Ich denke, was für Verwirrung sorgte ist, dass man die Story - wie ich ja jetzt weiß - nicht ganz nachvollziehen kann, ohne die anderen Teile...
Und diese bei mir eingetretene Konfusion ist scheinbar ein Anzeichen, dass einige relevante Dinge dann doch fehlen, weil du sie ja bei den anderen Episoden untergebracht hast.
Bei Gelegenheit, werde ich diese drei Geschichten dann nochmal in der korrekten Reihenfolge lesen und dann auch eine \"inhaltliche Kritik\" abgeben...
Original von Kai \"the spy\"
Hier muss ich aber wieder an die letzte Episode von CAWDOR erinnern. Auf diese hast du mit einem Ratschlag geantwortet und dabei erwähnt, du wüsstest nicht, ob es sich bei der Zerstörung des Raumschiffes um die Folge eines Angriffs oder einer Katastrophe handele. Daraus schließe ich, dass du zumindest die Episode davor nicht gelesen hattest, denn diese handelt genau von diesem Angriff. Ob du die anderen vorigen Episoden gelesen hast, kann ich nicht beurteilen.
Hier ging es mir nicht um den Inhalt, sondern um die Form - da hatte ich lediglich anfangs hineingeschaut, weil mir diese \"typischen\" Standardsätze - die man in sehr vielen FF-Storys findet, und mit etwas Übung vermeiden kann - gleich in´s Auge sprangen.
Diesen Text hatte ich lediglich auf den Schreib-Stil abgeklopft, weshalb du dort auch keine großartige Kritik zum eigentlichen Inhalt findest... ( Aber, wie gesagt, dass kommt dann noch... )
Original von Kai \"the spy\"
Wie gesagt geht es auch um die Sichtbarkeit. Gerade in der Einleitung der Geschichte, um die es hier ja wirklich geht, befasst sich vor allem mit dem optischen Eindruck solcher Planetenringe. Hierfür müssen sie also auch sichtbar sein. Abgesehen von Saturn gibt es in unserem Sonnensystem keinen Planeten mit wirklich gut sichtbaren Ringen.
Worauf ich hier lediglich hinweisen wollte ist, dass anscheinend die Ringbildung als solche keine große Sache zu sein scheint.
Deswegen steht zumindest zu vermuten, dass es in unserer Milchstrasse doch \"einige\", wie den Saturn, geben könnte - und dass sie vermutlich nicht ganz so selten sind, wie in der Story angedeutet.
Dort gewinnt man den Eindruck, dass es innerhalb der Milchstrasse nur eine Handvoll davon geben könnte...
Original von Kai \"the spy\"
Etwas in der Art. Ich versuche, die Technologie der außerirdischen Völker nicht zu gut zu beschreiben, um den fremdartigen Eindruck auf die Menschen beizubehalten.
Das klingt nach einem Riesenaufwand, allein dafür, dass diese Ringstation nicht in einer planetenlosen Gegend schwebt, sondern einen umkreist... ( Als Steuerzahler würde ich bei einer solchen Verschwendung Anfälle bekommen...

)
BTW: Wie weit ist die Aussenhülle von der Planetenoberfläche entfernt ( auf der Innenringseite ) und welchen Außen- und Innendurchmesser besitzt die Station ??
Original von Kai \"the spy\"
Wie gesagt, ich habe selbst festgestellt, dass eine solche Häufung von Zitaten aus anderen Genre-Vertretern (vor allem, wenn sie nicht einmal besonders tiefsinnig sind) eher kontraproduktiv für die eigene Geschichte ist. Dennoch sind diese Charaktere mit diesen Namen für mein Universum immer noch Canon.
In CAWDOR wimmelt es übrigens vor Zitaten und Namen aus Shakespearse\'s \"MacBeth\". Solche Zitate machen irgendwie vielmehr Spaß, vor allem, wenn sie noch eine gewisse Bedeutung für die Charaktere und/oder die Geschichte haben.
Mir gings hier eigentlich um den CLARK DARLTON. ( anstatt nur DARLTON - das hätte er zudem auch verdient... )
Was auch ganz interessant ist, wenn der Autor ( eben Clark Darlton a.k.a. Walter Ernsting hat sowas mal gemacht in seiner \"Holocaust-Trilogie\" ) für alle Haupthandlungsträger Namen von Popstars oder Scotch-Distillerie-Besitzern nimmt.
Abgesehen von solchen Ausnahmen finde ich es, wie bereits angedeutet, besser seine eigenen Namen zu kreieren.
Auch das RL gibt hier oft sehr viel her...