Forum > Technik

Schiffshüllen und -Panzerungen

(1/22) > >>

Tolayon:
Hier ist wieder mal ein ziemlich breites Thema, das gerade in Hinblick auf Fan-Fictions zu einigen (fanboyischen) Spekulationen und Eigenkreationen inspirieren kann.

Wenn wir uns an die etablierten Canon-Fakten halten (siehe Memory Alpha), werden in der Föderation folgende Materialien für den Bau und die eventuelle Verstärkung von Schiffshüllen verwendet:

- Duranium wird zwar meistens als Legierung aufgefasst, aber laut DS9-Manual (das man eher als semi-canon betrachten sollte) soll es ein z.B. auf Bajor natürlich vorkommenes Metallerz sein.
Duranium gilt als extrem hart und widerstandsfähig und wird seit dem 22. Jahrhundert im Raumschiffsbau verwendet (sowohl für die Hülle als auch innere Bereiche).
Auch andere Völker wie die Klingonen verwenden dieses Metall.

- Tritanium soll 21,4 mal so hart sein wie Diamant und findet ebenfalls Anwendung im Schiffsbau.
Allerdings gibt es hier in Hinblick auf die Föderation widersprüchliche Informationen:
Einerseits soll es der Föderation zumindest bis 2364 unmöglich gewesen sein, Tritanium zu schmelzen; andererseits scheint es Standard-Material beim Bau der Galaxy- und Intrepid-Klasse sowie bei der Hülle von Typ-6-Shuttles zu sein.
In \"Enterprise\" bestand sogar die Hülle der Axanar-Frachtschiffe aus Tritanium, was bedeuten würde dass dieses Volk den Menschen schon damals um mindestens 200 Jahre voraus war.

- Tetraburnium kann starker Hitze und Druck widerstehen; auf Seven of Nines Anregung wurde die Hülle des Delta-Flyers aus diesem Material gefertigt.

- Victurium findet ebenfalls bei der Konstruktion von Außenhüllen bei einigen Föderations-Schiffen (z.B. Oberth-Klasse) Anwendung; sehr stabil scheint es in mechanischer Hinsicht nicht zu sein, aber es kann die Transporter der meisten Raumschiffe destabilisieren.

- Ablative Panzerung kommt canon-mäßig bei der Defiant- und Prometheus-Klasse zum Einsatz; sie soll selbst bei Ausfall der Schilde einen mittelfristigen Schutz vor Feindfeuer bieten.


- Monotanium ist ein ebenfalls extrem hartes Material, aus dem üblicherweise die Hüllenpanzerung von Hirogen-Schiffen besteht.
Ich habe es hier noch mit aufgelistet, weil in den technischen Spezifikationen des Rollenspielt-Portals \"Deutsche Sternenflotte\" fälschlicherweise die älteren Sternenflotten-Schiffe des 22. und 23. Jahrhunderts aus Monotanium bestehen sollen.
Dies ist laut Canon-Fakten nicht der Fall, denn wie schon erwähnt wird Duranium (in Verbindung mit jeweils vielleicht weiteren, nicht genannten Materialien) seit dem 22. Jahrhundert im irdischen / föderalen Schiffsbau verwendet.


Insgesamt scheint bei den diversen Hüllenmaterialien dasselbe Problem zu bestehen wie bei den Waffen (insbesondere Phasern):
Obwohl aufgrund ihrer Grundspezifikationen als extrem widerstandsfähig einzustufen (siehe Tritanium), scheinen die aus ihnen gebauten Schiffe je nach Dramaturgie zuweilen relativ leicht zu Bruch zu gehen (zumindest wenn man sich einige Shuttle-Abstürze ansieht; allerdings müssen auch nicht alle Shuttles aus Tritanium bestehen).


Hier noch der Link zur entsprechenden Memory-Alpha-Seite, auf der noch weitere Materialien aufgelistet sind:
Memory Alpha: Hull

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Hier ist wieder mal ein ziemlich breites Thema, das gerade in Hinblick auf Fan-Fictions zu einigen (fanboyischen) Spekulationen und Eigenkreationen inspirieren kann.

Wenn wir uns an die etablierten Canon-Fakten halten (siehe Memory Alpha), werden in der Föderation folgende Materialien für den Bau und die eventuelle Verstärkung von Schiffshüllen verwendet:

- Duranium wird zwar meistens als Legierung aufgefasst, aber laut DS9-Manual (das man eher als semi-canon betrachten sollte) soll es ein z.B. auf Bajor natürlich vorkommenes Metallerz sein.
Duranium gilt als extrem hart und widerstandsfähig und wird seit dem 22. Jahrhundert im Raumschiffsbau verwendet (sowohl für die Hülle als auch innere Bereiche).
Auch andere Völker wie die Klingonen verwenden dieses Metall.

--- Ende Zitat ---


Ich habe mal ein wenig recherchiert und fand, dass die Aussage aus dem TM etwas oberflächlich ist.

Vor kurzen kam ja die ENT - Folge \"Das Geistervolk\" Und da brauchten Archers Mannen ein metall, was der Händler aber nicht leifern konnte und sie zu dem Planetens chcikte, wo das Frachtschiff abgeschmiert ist.

Ich konnte mich nicht an den Namen erinnern, als habe ich nachgeschaut. Es hieß da Duratan. Jetzt kann man sich streiten, ob das Erz Duratan heißt und das Metall dann Duranium. (In Anlehnung an Aluminium,dass auch aus einen anders benannten Erz verhüttet wird.)

Aber es wurde ja nach ROH Duratan gefragt, weswegen es eine veredelte Variante geben muss.


--- Zitat ---Original von Tolayon
- Tritanium soll 21,4 mal so hart sein wie Diamant und findet ebenfalls Anwendung im Schiffsbau.
Allerdings gibt es hier in Hinblick auf die Föderation widersprüchliche Informationen:
Einerseits soll es der Föderation zumindest bis 2364 unmöglich gewesen sein, Tritanium zu schmelzen; andererseits scheint es Standard-Material beim Bau der Galaxy- und Intrepid-Klasse sowie bei der Hülle von Typ-6-Shuttles zu sein.
In \"Enterprise\" bestand sogar die Hülle der Axanar-Frachtschiffe aus Tritanium, was bedeuten würde dass dieses Volk den Menschen schon damals um mindestens 200 Jahre voraus war.
--- Ende Zitat ---


naja, die Axanar kamen mir schon fortgeschrittener als die Menschen vor.

Interessanterweise wird spekuliert ob die Axanar später Föderations mitglieder sind, weil es eine \"Schlacht von Axanar\" gibt. Hier ist natürlich die Frage, ob die Axanar die Angreifer gewesen sind oder nicht.

Sollten sie aber Födmitglied sein, könnte man ja sagen, dass die Axanar eine Art Monopol auf das Tritanium hatten und es nur schwer hergegeben haben.


--- Zitat ---Original von Tolayon
- Tetraburnium kann starker Hitze und Druck widerstehen; auf Seven of Nines Anregung wurde die Hülle des Delta-Flyers aus diesem Material gefertigt.
--- Ende Zitat ---


Vielleicht besteht die Ablativpanzerung auch aus diesen Metall. Es gibt zumindest ähnliche Eigenschaften.


--- Zitat ---Original von Tolayon
- Victurium findet ebenfalls bei der Konstruktion von Außenhüllen bei einigen Föderations-Schiffen (z.B. Oberth-Klasse) Anwendung; sehr stabil scheint es in mechanischer Hinsicht nicht zu sein, aber es kann die Transporter der meisten Raumschiffe destabilisieren.

--- Ende Zitat ---


Das ist eine typische Technobabblerklärung. man hat gerade was gebraucht mit bestimmten Eigenschaften und es dann halt so beschreiben.


--- Zitat ---Original von Tolayon
- Ablative Panzerung kommt canon-mäßig bei der Defiant- und Prometheus-Klasse zum Einsatz; sie soll selbst bei Ausfall der Schilde einen mittelfristigen Schutz vor Feindfeuer bieten.
--- Ende Zitat ---

Siehe oben.


--- Zitat ---Original von Tolayon
- Monotanium ist ein ebenfalls extrem hartes Material, aus dem üblicherweise die Hüllenpanzerung von Hirogen-Schiffen besteht.
Ich habe es hier noch mit aufgelistet, weil in den technischen Spezifikationen des Rollenspielt-Portals \"Deutsche Sternenflotte\" fälschlicherweise die älteren Sternenflotten-Schiffe des 22. und 23. Jahrhunderts aus Monotanium bestehen sollen.
Dies ist laut Canon-Fakten nicht der Fall, denn wie schon erwähnt wird Duranium (in Verbindung mit jeweils vielleicht weiteren, nicht genannten Materialien) seit dem 22. Jahrhundert im irdischen / föderalen Schiffsbau verwendet.

--- Ende Zitat ---

Da kann ich jetzt nicht direkt mitreden aber du hast Neutronium vergessen.


--- Zitat ---Original von Tolayon
Insgesamt scheint bei den diversen Hüllenmaterialien dasselbe Problem zu bestehen wie bei den Waffen (insbesondere Phasern):
Obwohl aufgrund ihrer Grundspezifikationen als extrem widerstandsfähig einzustufen (siehe Tritanium), scheinen die aus ihnen gebauten Schiffe je nach Dramaturgie zuweilen relativ leicht zu Bruch zu gehen (zumindest wenn man sich einige Shuttle-Abstürze ansieht; allerdings müssen auch nicht alle Shuttles aus Tritanium bestehen).


Hier noch der Link zur entsprechenden Memory-Alpha-Seite, auf der noch weitere Materialien aufgelistet sind:
Memory Alpha: Hull
--- Ende Zitat ---


Das ist so eine Sache. Die vielen Shuttleabstürze waren gerade bei Voyager oft ein Ärgernis. Das ist halt billige Dramaturgie. Auf der anderen Seite hat das auch mit der Vorstellungskraft der zuschauer zu tun. Nach den Motto: \"wenn was abstürzt geht was kaputt.\"

The Animaniac:
Neutronium is aber aus Stargate wenn ich mich korrekt erinnere, ist unter anderem Grundmateriel von Menschenform-Replikanten, und die Asgard verwendeten es auch zu Bau der O´Neill-Klasse.

Maik:
Ich wollte mal einwerfen, wo und wo gibt es die Materialen, den einiges Klingt gut hat man das aber überall in Universum und in ausreichender Menge. Besonders was Tetraburnium an geht.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von The Animaniac
Neutronium is aber aus Stargate wenn ich mich korrekt erinnere, ist unter anderem Grundmateriel von Menschenform-Replikanten, und die Asgard verwendeten es auch zu Bau der O´Neill-Klasse.
--- Ende Zitat ---

Nope.

ich erinnere mal an die \"Doomsday Maschine\". Das Ding hatte eine Neutroniumhülle.

http://memory-alpha.org/de/wiki/Neutronium

Replikatoren aus Stargate verwenden immer das Metall, dass ie grade finden.

Sieht man gut in der Folge, wo sie ein russisches U - Boot der Foxtrott \"auffressen\". Müsste die Folge \"Nemesis - II\"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln