Forum > Technik
Unterschiede bei Schiffstypen
Maik:
Man siehe Chief Petty O\'Brien der hat auch auf der Enterprise D und später durch die Versetzung DS9 eine Familie gegründet und aufgebaut.
Daret:
Entschuldige maik, aber O`Brien hat doch schon in TNG eine Familie aufgebaut und
nicht erst in DS9 sie gegründet^^
Alexander_Maclean:
@daret
Das hat Maik doch erwähnt. In dme er die Ent D erwähnte.
Maik:
Kann sein das ich mich schlecht ausgedrückt habe, aber Kirayoshi ist doch erst auf DS9 geboren worden und Molly auf der Enterprise. Deswegen habe ich ja geschrieben das er seine Familie ding auf DS9 fortgeführt hat.
Tolayon:
Was die Zivilisten auf Deep-Space-Galaxy-Schiffen betrifft:
Ich bin der Ansicht, dass die meisten Blauhemd-Offiziere (sofern sie keine Councellore sind und nicht zum medizinischen Personal gehören) für den Betrieb des Schiffs am entbehrlichsten, wenn nicht im Normalfall sogar absolut überflüssig sind. Das heißt dann, sie können sich genauso intensiv ihrer Arbeit widmen wie reine Zivilisten.
Die Enterprise-D hatte soweit ich weiß insgesamt 2000 Mann Besatzung (1000 Sternenflotten-Personal und nochmal soviele Zivilisten).
Ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob diese riesige Zahl auch bei einer Tiefenraum-Mission von mindestens fünf Jahren Dauer richtig versorgt werden kann, ohne in all der Zeit eine Basis wegen Nachschub ansteuern zu müssen.
Insgesamt würde ich sagen, dass ein Schiff umso unabhängiger und tiefenraum-tauglicher ist, je weniger Besatzung es im Vergleich zu seiner Größe (bewohnbares Volumen) hat.
So gesehen könnte selbst die Nova-Klasse, die ja standardmäßig 80 Mann haben soll, mit entsprechender Automatisierung auch mit nur 20 Mann betrieben werden und könnte somit viermal so lange auf Forschungs-Mission bleiben als sonst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete