Forum > Technik

Unterschiede bei Schiffstypen

<< < (10/16) > >>

Tolayon:
Trotz der verschiedenen Schiffsklassen und -Typen denke ich, dass alle mehr oder weniger als Forschungs-Schiffe eingesetzt werden können, wenn man bei den militärischeren Klassen entsprechende Modifikationen vornimmt.

Unser RPG basiert ja auf einem Prometheus-Schiff, das auf Kosten von Quartieren für mögliche Bodentruppen eine ganze Menge Labore hat. Auch die Anzahl der Torpedos wurde entsprechend reduziert, aber Phaser, Schilde und Hülle haben immer noch die volle Kraft der Prometheus-Klasse.

Bei einer Defiant könnte ich mir vorstellen, dass sie mit ähnlichen Veränderungen für Forschungen in der Atmosphäre von Gasriesen oder am Rand von Sonnen eingesetzt werden könnten - wobei die Ablative Panzerung aber vielleicht doch eher feindlichem Feuer standhalten kann, als dauerhaft hohem Druck und Hitze.

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Trotz der verschiedenen Schiffsklassen und -Typen denke ich, dass alle mehr oder weniger als Forschungs-Schiffe eingesetzt werden können, wenn man bei den militärischeren Klassen entsprechende Modifikationen vornimmt.
--- Ende Zitat ---

Das denke ich auch, schon allein aus dem Denkansatz heraus, dass viel wissenschaftliches Equipment, beziehungsweise \"Hardware\"-Ausrüstung, die ohnehin zur ganz normalen Schiffsausstattung jeder Klasse gehört, sowohl für rudimentäre (wie Navigation), als auch für wissenschaftliche (wie Messtätigkeiten) und taktische Aufgaben (wie strategische Scans) genutzt wird.

Maik:
Das stimmt Tolayon man kann auch Modifikationen schon durch führen in den mal ein Frachtraum eines Kampfschiffes ins Labor kurzzeitig umbaut oder schon 30 Wissenschaftsoffziere mehr stationiert auf ein Schiff.

Eigentlich wäre die Schiffe auch wieder rum gut geeignet für Tiefenraum Forschung da sie sich besser vor neuen Kraften auf die Hülle des Schiffes schützen können und vor neue Spezies die man vielleicht begegnet noch.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Trotz der verschiedenen Schiffsklassen und -Typen denke ich, dass alle mehr oder weniger als Forschungs-Schiffe eingesetzt werden können, wenn man bei den militärischeren Klassen entsprechende Modifikationen vornimmt.

Unser RPG basiert ja auf einem Prometheus-Schiff, das auf Kosten von Quartieren für mögliche Bodentruppen eine ganze Menge Labore hat. Auch die Anzahl der Torpedos wurde entsprechend reduziert, aber Phaser, Schilde und Hülle haben immer noch die volle Kraft der Prometheus-Klasse.

Bei einer Defiant könnte ich mir vorstellen, dass sie mit ähnlichen Veränderungen für Forschungen in der Atmosphäre von Gasriesen oder am Rand von Sonnen eingesetzt werden könnten - wobei die Ablative Panzerung aber vielleicht doch eher feindlichem Feuer standhalten kann, als dauerhaft hohem Druck und Hitze.
--- Ende Zitat ---


Hier fällt mir der Spruch ein: \"Wer alles kann - kann nichts richtig.
Für mich machen die sogenannten \"Wollmilchsäue\" keinen großen Sinn - für besser halte ich Schiffe, mit speziellem Aufgabenbereich. Natürlich werden Forschungsschiffe auch Verteidigungssysteme besitzen und Kampfschiffe wissenschaftliche Kapazitäten, aber eben jeweils mehr sekundär. Ein Schiff, dass alle Aufgaben super lösen kann klingt mir etwas zu unglaubwürdig und zu Über-Drüber.

Da bin ich eher versucht zu sagen: \"Genau wegen der verschiedenen Aufgabenbereiche gibt es auch verschiedene Schiffsklassen\" ( Mit einem Flugzeugträger - Flugzeuge außen vor - geht man ja auch nicht auf U-Boot Jagd. Das können zwar spezielle Flugzeuge des Trägers - nicht aber, wie Zerstörer - der Träger selbst... )
Wenn ein Schiff alles könnte, bräuchte man nur diese eine Schiffsklasse IMO...

Max:
Da hast Du sicherlich recht.
Auf der anderen Seite muss man auch Allrounder ins All schicken, gerade weil man nicht ganz genau sagen kann, was einen erwarten wird. Aber in diesem Punkt besteht ja sicher gar kein Dissens zwischen uns, weil es Dir ja, so wie ich Deinen Beitrag verstanden habe, drum geht, dass das betreffende Schiff einfach nicht alles vollkommen ideal können kann :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln