Zu 100 Prozent sind sich die Abgeordneten der verschiedenen Mitgliedswelten nicht immer einig, wie man was macht. Aber sie machen es ebenso, wie in der EU. Sie diskutieren, so lange, bis eine Mehrheit für einen gewissen Weg ist und finden Kompromisse. Aber deswegen gleich die Gefahr eines Krieges zu sehen, erscheint mir übertrieben. Im Grunde haben alle Völker, die sich der Föderation angeschlossen haben, alle das selbe Ziel und so lange sie das nicht aus den Augen verlieren, kommen sie gut miteinander klar. Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade in der Anfangszeit der Föderation die Streitigkeiten zwischen Andorianern, Tellariten und Vulkaniern ziemlich oft die Föderation an den Rand des scheiterns gebracht haben. Aber da kommen die Menschen ins Spiel, die alle Aspekte der fremden Kulturen in sich vereinen und somit perfekte Vermittler sind. Denn bei ST war es schon immer so, dass die verschiedenen Rassen meistens nur einen Aspekt des menschlichen Charakterfundus darstellten.
Wie zum Beispiel:
Ferengi = Habgier
Romulaner = Misstrauen
Klingonen = Ehre
Cardassianer = Paranoia
Vulkanier = Rationalität und Logik
Betazoiden = Mitgefühl
Andorianer = Leidenschaft
Tellariten = Lust am Disput
und und und.
Aber eigentlich kommen wir gerade schon wieder vom Thema ab.
