Forum > Star Trek: Ragnarok
Star Trek: Ragnarok
Maik:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
--- Zitat ---Original von SSJKamui
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wobei die \"Fangseile\" man ja nicht unbedingt braucht, weil man Shuttles und auch Jäger per Leistrahl reinholt Aber für Notfälle kann man ja immer noch das gute alte Seil bzw. netz nehmen. (siehe ST V mit Notlandeplan B wie Barrikade :D).
--- Ende Zitat ---
Ja, da ist auch was dran. Mitten im Gefecht könnte es aber trotzdem zu mehr \"Unfällen\" kommen und da ist eine zusätzliche Sicherung immer nützlich.
--- Ende Zitat ---
Dann müssten die entsprechenden System aber automatsich reagieren. Weil man ja die \"Schrecksekunde\" der Deckcreew mit einrechnen muss und dann kannes zu spät sein.
--- Ende Zitat ---
ich hoffe ja das man den Shuttleraum evakuiert auf die 2 Etage von Shuttlehanger so das keiner überfahren/überflogen wird.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Maik
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
--- Zitat ---Original von SSJKamui
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wobei die \"Fangseile\" man ja nicht unbedingt braucht, weil man Shuttles und auch Jäger per Leistrahl reinholt Aber für Notfälle kann man ja immer noch das gute alte Seil bzw. netz nehmen. (siehe ST V mit Notlandeplan B wie Barrikade :D).
--- Ende Zitat ---
Ja, da ist auch was dran. Mitten im Gefecht könnte es aber trotzdem zu mehr \"Unfällen\" kommen und da ist eine zusätzliche Sicherung immer nützlich.
--- Ende Zitat ---
Dann müssten die entsprechenden System aber automatsich reagieren. Weil man ja die \"Schrecksekunde\" der Deckcreew mit einrechnen muss und dann kannes zu spät sein.
--- Ende Zitat ---
ich hoffe ja das man den Shuttleraum evakuiert auf die 2 Etage von Shuttlehanger so das keiner überfahren/überflogen wird.
--- Ende Zitat ---
Genau so habe ich mir das gedacht. In den Hangars gibt es 2 Decks, das Start/Landedeck und das Deck, wo die Schiffe gelagert und gewartet werden. Beide Decks sind mit Lastenaufzügen miteinander verbunden.
Die \"Nachladeeinheiten\" müsste man dann aber glaubig auf das Start/Landedeck packen, damit der Transit schneller geht.
SSJKamui:
So, zu den Ideenkonzepten der Fanfiction, die bisher am besten ausgearbeitet waren habe ich auf
http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Kategorie:Star_Trek_-_Ragnarok
Artikel erstellt. Jeder, der will kann gern seine Ideen dort in die Artikel einfügen und falls es geht versuche ich sie in den Geschichten unterzubringen. (Unter Umständen werde ich sie aber ein wenig abändern.)
(Ich hatte schon lange vor, so eine Möglichkeit der Beteiligung der Leser meiner Geschichten zu etablieren und ich denke, über das Wiki währe es die beste Möglichkeit, unter Anderem deshalb, weil man dort sich nicht registrieren muss. )
SSJKamui:
Ideen für die nächsten Folgen
- Means of Production
Sven K. wurde der Job auf der Ragnarok verwehrt. Auf einigen Schiffen laufen die Vorbereitungen für den Angriff auf Uranus, allerdings ist die Flotte ziemlich gelähmt durch einen Streik der Arbeiter des Raumhafens, die seit Beginn der Vorbereitungen des Angriffs Überstunden schieben mussten. Sven und einige andere frische Absolventen bekommen wärend dessen einen undankbaren Job. Sie sollen einige Insektenwesen jagen und erledigen, die ein Nest ausgerichtet auf einer der 3 Verteidigungskanonen von Skorteniopolis gebaut haben. Während diese das versuchen geraten diese Tiere versehentlich in die Nähe einer illegalen Siedlung des Nomadenvolks der Jindarianer und sorgen dort für Chaos. Sven und seine Kollegen müssen nun alles dran setzen, die illegalen Immigranten vor den Kreaturen zu retten.
--- Anmerkung: Könnte vielleicht in einen typischen Star Trek Plot zum Thema Toleranz ausgebaut werden.
- Die Schlacht um Uranus
3 Flotten der Föderation, 2 der Klingonen und eine der Romulaner greifen die Silitheren Raumstation im Orbit von Uranus an. Am Ende entert ein Außenteam den riesigen Maschinenraum der Station um diese zu sabotieren. Allerdings hat die Sternenflotte einige andere Pläne. Mehrere Admiräle erwarten das Scheitern der Operation um dem Volk den Ernst der Lage zu zeigen. Die Geschichte soll aus beiden Perspektiven gezeigt werden, sowohl die der Sternenflotte als auch aus Sicht der Silitheren mit Symphatieträgern und tragödien/opfern auf beiden Seiten. Es soll eine eher militärische, realistische Stimmung herrschen mit nur wenig Phantastik. Auch Logistik soll eine Rolle spielen.
- The Lost City
Einige militante Gruppen im Föderationrat, welche Angehörige auf der Erde verloren haben, haben durchgesetzt zusammen mit Klingonen auf einem unbewohnten Planeten einen Waffentest durchzuführen. Dabei stellt sich allerdings heraus, der Planet ist doch von einer primitiven Lebensform bewohnt. Die Hardliner wollen diese Lebensform gewaltsam vertreiben, aber in der Crew der Ragnarok bildet sich Widerstand. Nach kurzer Zeit interessieren sich auch die Romulaner politisch für den Planeten aus einem unbekannten Grund und verlangen die Aussetzung der Tests der Waffen. Im Verlauf des Ganzen stürzt die Ragnarok auf dem Planeten ab und wird von Riesenechsen angegriffen. Die Crews, die nach Rohstoffen suchen finden auf dem Planeten auf einmal eine untergegangene Stadt eines Volks aus einer anderen Galaxis.
--Anmerkung: Hauptsächlich mein Take der Situation aus ST IX. Soll sehr viel um diplomatische Verwicklungen gehen aber auch um sehr phantastisches Abenteuer in alter Space Opera Manier mit ein paar Trash Elementen.
- Survivors
Eine Episode, die das zivile Leben unter dem transatlantischen Schildgenerator zeigt.
Alexander_Maclean:
Klingt interessant, besonders die letzten beiden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete