Original von Alexander_Maclean
Interessanter Ansatz.
man könnte zum Beispiel Navigationsprobleme beleuchten und auch die aus TOS bekannte Zwei Mann Frontkonsole mit Steuermann und Navigator einführen.
Klar: man sollte die Raumfahrt ein wenig mehr als Arbeit darstellen!
Original von Star
Du steckst ein bisschen auf Kriegsfuß mit den Machern, huh? 

Naja

Ich finde nur, dass ENT deutlich mehr Potential gehabt hätte.
Original von Star
Inwiefern könnte das Ergebnis die Möglichkeiten eines Comics nicht ausreizen? Bin schon sehr gespannt, was du dir überlegst =)
Ich habe schon zwei kleine Konzepte, sobald ich eine Handvoll zusammenhabe, poste ich sie. Aber an der einen kann ich verdeutlichen, was ich meine: sie wäre nämlich über weite Strecken eine ziemliche \"Bottle-Show\", in der also viel auf der Enterprise selbst ablaufen würde. Das heißt, es gäbe wenige phantastische Settings.
Original von ulimann644
Was hier etwas untergegangen ist, aber nicht vergessen werden sollte: Es gab auch einen Krieg, oder zumindest bewaffnete Konflikte, mit den Klingons !!
Für spätere Episoden wäre eine Erwähnung dieses Konfliktes vielleicht auch eine Idee. Allerdings klang in TOS gelegentlich an, dass dieser Konflikt NACH der \"NX-01 Zeit\" gewesen sein muss - würde also erst recht spät aktuell...
Nee, nee, bitte nicht schon wieder Rumgeballere mit Klingonen :pissedoff
Original von TrekMan
5.03 Das größere Ganze - Brave new Times (Teil 1)
Die Enterprise befindet sich im Orbit um die Erde. Nach den letzten Anstrengungen genießt die Crew einen kleinen Landurlaub. Auf der Erde laufen währenddessen die Vorbereitungen zur Gründung der „Koalition der Planeten“, einem interplanetaren Handelsbündnis.
Doch das Paradies wäre nicht perfekt, wenn es die Schlange nicht zu beißen würde: Paxton konnte aus der Haft entkommen und formiert die Isolationistenbewegung „Terra Prime“ neu. Allmählich bringt er die Frachterorganisationen gegen alle Außerirdischen, Technologie und das Vordringen der Warp-5 Schiffe auf.
Klingt nach einem guten Einstieg. Aber dass Paxton frei kommt und dann \"allmählich\" in einer Folge alle gegen den interplanetaren Fortschritt aufwiegeln kann?
Original von TrekMan
5.04 Das größere Ganze - Brave new Times (Teil 2)
Die Enterprise-Crew erfährt von Travis’ Bruder, dem Captain der ECS Horizon, dass auf einer der Koalitions-Konferenzen mit Minister Samuels und den Gesandten ein Anschlag von Terra Prime stattfinden soll.
Nun müssen die Besatzungen der Enterprise und der Columbia Terra Prime aufspüren. Ausgehen soll das Attentat von niemand geringerem als Shran, den man entführt und ein Neuralimplantat eingesetzt hat. Nun ist er eine willenlose Marionette von Terra Prime, die nur darauf wartet aktiviert zu werden.
Captain Archer hat einen Plan um Paxton eine Falle zu stellen, doch dabei wird allmählich klar, dass nicht nur Paxton zurück ist, sondern auch Colonel Green wieder auferstanden scheint.
Ach ich weiß nicht, sind diese Attentat-Plots nicht etwas abgegriffen?

Original von TrekMan
5.XX Staub und Schatten (Teil 1+2)
Das Scoutschiff S.S. Littorina ist im ehemaligen Bereich der Ausdehnung verschwunden.
Eine Delegation der Xindi berichtet über das Verschwinden, nach dem das Schiff einen Außenposten verlassen hat.
Der Auftrag der Littorina war eine xeno-antropologische Forschungsmission zu Ruinen der Xindi-Avianer zu bringen, die sich auf einer ehemaligen Kolonie, einem Planeten der Klasse L befinden.
Als die Enterprise nach Wochen des Fluges bei dem Planeten eintrifft machen sie eine überraschende Entdeckung. Die Ruinen waren bis vor Kurzem teilweise noch bewohnt.
eigentlich bin ich dagegen, \"alte Bekannte\" wieder auftauchen zu lassen, aber dieser Plot klingt originell und spannend! Das würde ich gerne umgesetzt sehen!
Original von TrekMan
5.XX: Omnia mors aequat (Teil 1+ 2)
Auf der Vega-Kolonie ist das rigellianische Fieber ausgebrochen. Die Sternenflotte hat das neue Lazarettschiff \"Marie Curie\" beauftragt diese (neue) Seuche zu bekämpfen. Die Enterprise und die Columbia wurden angewiesen sowohl die vor Ort eingetroffene medizinische Hilfe zu unterstützen, als auch eine Blockade des Planeten durchzusetzen. Sollte den medizinischen Teams es nicht gelingen die Lage in den Griff zu bekommen, so hat Archer den Befehl die Generalorder 24 umzusetzen - alle Einrichtungen und Personen auf dem Planeten sind zu vernichten. Zu der selben Zeit als die Blockade beginnt befindet sich die Horizon auf Vega. Die Familie von Archers Steuermann ist in Gefahr.
Klingt nach einem super Plot, nur auch hier: Travis\' Familie bringt zwar einen emotionalen, identifikatorischen Bezug, und \"in echt\" hätten die Macher sowas sich eingebaut, aber ich finde es ein bisschen too much.
Original von TrekMan
5.XX Underground (Teil 1+2)
T\'Pol kehrt zu einem zu einem ausgedehnten Heimaturlaub auf Vulkan ein. Sie muss sich um den Familienbesiitz kümmern. Während ihres Aufendhaltes kommt es zu mehreren unerklärlichen Zwischenfällen auf dem Planeten.
Bsp. Störungen in der Energiekontrolle oder im neuen Wetterkontrollsystem.
T\'Pau, die immer noch mit der Konstituierung der neuen vulkanischen Gesellschaft beschäftigt ist wendet sich an T\'Pol, da sie befürchten muss, dass die neue Regierung durch Elemente der alten Ordnung unterwandert wurde. Obwohl T\'Pau den Menschen nicht vertraut willigt sie ein, das sich T\'Pol an Captain Archer wendet, um Unterstützung zu erhalten.
T\'Pau erlaubt Soval, Archer, T\'Pol und Trip den Fall zu untersuchen. Die Ermittlungen führen zu einer Untergrundorganisation die für die Probleme verantwortlich ist.
Ganz am Ende finden T\'Pol und Archer Hinweise darauf, dass irgend eine interstellare Macht die Untergrundorganisation unterstützt hat:
Schwierig, das einzuschätzen, ohne die Auflösung zu kennen, aber ich schätze, die Romulaner haben ihre Finger im Spiel?

Original von TrekMan
5.XX/XX Im Schatten des Imperiums (Teil 1+2)
Shadow of the Empire greift die ereignisse aus Underground wieder auf.
Die Enterprise empfangt von einer unbekannten Welt einen Notruf. Als man dem Notruf folgt findet man eine Kolonie der Bollianer, die völlig zerstört wurde. Männer, Frauen, Kinder wurde hingerichtet. Da es bislang nicht gelang mit den Bolianern in Kontakt zu treten, fliegt die Enterprise nach Bolarus, um den dortigen Führern über die Tragödie zu berichten. Als die Crew Enterpise dort eintrifft wird das Aussenteam festgenommen man wirft ihnen vor die Kolonie zerstört zu haben. Kronzeuge der Anklage ist ein Vulkanier, dessen Schiff den Überfall der Enterprise verfolgt haben soll.
Trip, der das z. Zt. Kommando über die Enterprise hat versucht alles, um das Aussenteam zu entlasten.
Er fliegt zurück, um Beweismaterial zusammeln. Während man untersucht wer dafür verantwortlich gemacht werden tauchen romulanische Warbirds auf, die unmissverständlich zu verstehen geben wer Besitzer dieser Welt ist.
Das wäre typisch ENT - wie auch immer man das jetzt interpretieren will

Original von TrekMan
5.XX/XX Battlefield (Teil 1+2)
Nach dem es immer häufiger zu offenen Überfällen romulanischer Streitkräfte auf das andorianische und bolianische Territorium kommt. Als auch terranische Frachter gekapert oder zerstört werden, schlägt die Erdregierung vor mehrere bemannte Aussenposten entlang der betroffenen Grenzen zu errichten. Nicht ganz mit der Zustimmung des romulanischen Militärs. Hier spitzt sich die Lage langsam zu.
Hm, also mir persönlich sind da ein bisschen zu viele involviert und der Fokus geht zu streng auf das militärische...