Forum > Autorentipps

Das Wichtigste an einer Geschichte - Die Struktur

<< < (2/7) > >>

Alexander_Maclean:
Ich plane meistens auch vor.

Grundlegend habe ich zwei Phasen.

Das Grobkonzept.
Beschreibung, was in der Folge passiert

das feinkonzept
Eigentlich das Grobkonzept für die einzelne Kapitel unter Angabe, wer von den MainChars mitspielt.

Aber das ist meist nicht in Stein gemeißelt. Erst letzte Woche habe ich was bei Entscheidungen II umgestellt.

ulimann644:
Das mit dem Eigenleben finde ich irgendwie skurril.
Denn: Ich bin derjenige, der den Figuren Leben einhaucht - das machen sie nicht selbst IMO...  8o

Natürlich bleibt auch bei einer sehr genauen Vorstellung zu einer Figur immer noch eine Menge Spielraum für zahlreiche Facetten, die noch nicht in der Charaktervorgabe erfasst sind:
Zum Beispiel lässt die Vorgabe für Dheran, dass er einen \"eigentümlichen Humor\" besitzt eine Menge Raum zur Interpretation, wie sich dieser Humor zeigt.

Ein Eigenleben, dass man nicht jede Szene mit jeder Figur schreiben kann, weil einige dieser Figuren von ihren Eigenschaften nicht dafür geeignet sind, kann ich mir schon vorstellen - aber, dass sie sich ohne meinen Willen weiterentwickeln ist bislang noch nicht vorgekommen...

Was natürlich immer vorkommt ist, dass auch beim Schreiben noch Szenen dazukommen können - wie gerade erst bei ICICLE, wo ich dann doch einen Handlungsstrang mit einer Gruppe MACO´s eingeflochtenn habe - was aber viel leichter umsetzbar ist, wenn man ein Exposé hat...

Daret:
Mein Hauptchar, ist mehr der Träumer und Nachdenker und
das passt sehr gut zu der Person.  

Ich bin auch so einer, der immer erst alles Drumherum ausbaut und dann mit dem eigentlichen schreiben beginnt.
Außerdem sollte man auch seine Charakter finde ich als erstes Ausbauen,
weil man hinterher wenn man mit dem schreiben beginnt immer
noch umstrukturieren kann.

Grüße daret

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Das mit dem Eigenleben finde ich irgendwie skurril.
Denn: Ich bin derjenige, der den Figuren Leben einhaucht - das machen sie nicht selbst IMO...  8o
--- Ende Zitat ---


Würde ich nicht unbedingt sagen. Gute Figuren entwickeln nach meiner Erfahrung eine Art Eigenleben. Sie flüstern einen Dinge ins Ohr und sperren sich auch schon mal,wenn man sie in  eine Richtung scheuchen will, die nicht zu Ihnen passt.

Ich weiß, klingt etwas schizophren.

Lairis77:
Dann sind wir wohl beide ein bisschen Bluna - meine Charaktere sind nämlich genauso ;).

Meine Mutter hat mal ein ganz lustiges Essy zu dem Thema geschrieben:
http://www.sandozean.de/sandozean/texte/schreibtipps/despoten.html

Uli kann sich ja entscheiden, ob er Demokrat oder Despot ist :D.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln