Forum > Fan-Fiction Allgemein
FanFiction-News - Diskussions-Thread
ulimann644:
--- Zitat von: David am 20.04.12, 09:56 ---btw. uli, was meinst du mit "keinen Fokus auf die Geschichte finden"?
Meinst du damit, sich in die Handlung hinenversetzen? irgendwie kann ich deine Aussage hierzu nicht wirklich deuten.
--- Ende Zitat ---
Max hat das schon ganz richtig gedeutet.
Ich denke - ob es so ist kannst nur du selbst analysieren - dass du, sobald du zu einer Szene neue Fakten kennst, du eher überlegst, wie du das ins WIKI einpflegst, als dir an der Stelle gleich weitere Gedanken zur Story zu machen und "bei der Sache" zu bleiben.
Also:
- Szene-A -> WIKI -> Szene-B -> WIKI -> Szene-C...
statt:
- Szene-A -> Szene-B -> Szene-C -> Kapitel fertig -> WIKI
Umgekehrt geht es auch, das habe ich bei Valand Kuehn gesehen, und das wird bei Namoro Kunanga kaum anders sein. Da war es bei mir so:
- WIKI-DA von Valand -> Die komplette Geschichte "Das Sonneninferno" -> WIKI aktualisieren.
Es gibt bei einer so langen Geschichte natürlich auch mal Momente, an denen man intensiv über den weiteren Verlauf grübelt, und es hilfreich sein kann, im WIKI einzelne Namen festzuhalten, damit man sie nicht vergisst, und sich dann auch in einem Artikel zu den Figuren, die wichtigsten Fakten notiert. Aber das ist bei mir dann die Ausnahme oder erfolgt an Tagen, wo ich nur stumpf auf den Bildschirm starre und spüre, da geht heute eh nichts...
Aber das soll nicht den Schreibfluss behindern.
Wenn ich eine (längere) Geschichte schreibe dann kommt bei mir irgendwann der Punkt, an dem ich dabei bleiben muss, und auch kein paralleles Schreiben mehrerer Storys mehr geht. Wenn ich mich an der Stelle nicht fokussieren würde um bei einer Handlung zu bleiben, dann käme ich völlig aus dem Tritt weil ich dann auch emotional bei den Charakteren sein muss. Würde ich mich für das WIKI an der Stelle immer wieder herausnehmen, dann würde ich nichts zusammen bekommen...
David:
Nun ja, bei den Wiki Infos waren es auch Dinge, die ich für den Rest der Story als essenziell erachtete.
Daher hatte ich sie eingepfegt.
Des weiteren mache ich es zumeist auch so, dass - wenn ich mal wieder fest hänge - mich zwar mit was anderem per sé befasse, gern dann aber auch mit etwas, das mit dem Roman zu tun hat, damit man den Fokus behält.
Da ist dann der Wikiartikel zum Roman und anhängenden Sachen (Orte, Personen) natürlich passend.
Auch wenn man an der Geschichte nicht weiter kommt, so kann man doch trotzdem etwas für die Geschichte tun.
ulimann644:
--- Zitat von: David am 21.04.12, 00:04 ---Nun ja, bei den Wiki Infos waren es auch Dinge, die ich für den Rest der Story als essenziell erachtete.
Daher hatte ich sie eingepfegt.
Des weiteren mache ich es zumeist auch so, dass - wenn ich mal wieder fest hänge - mich zwar mit was anderem per sé befasse, gern dann aber auch mit etwas, das mit dem Roman zu tun hat, damit man den Fokus behält.
Da ist dann der Wikiartikel zum Roman und anhängenden Sachen (Orte, Personen) natürlich passend.
Auch wenn man an der Geschichte nicht weiter kommt, so kann man doch trotzdem etwas für die Geschichte tun.
--- Ende Zitat ---
Wie bereits gesagt - ich kann nur meinen flüchtigen Eindruck schildern, ob der dann zutrifft, das weiß ich nicht.
Da du aber auch - so scheint es zumindest - sehr von STO eingebunden bist würde ich schon verstehen, wenn keine wirkliche Konzentration auf die Story da wäre...
Aber da kann ich nur für mich sprechen - vielleicht hilft so etwas ja anderen beim Schreiben. Ich selbst wäre durch so etwas zu sehr abgelenkt.
David:
Teils, teils, würd ich sagen.
In der Regel setz ich mich morgens oder vormittags an den PC und versuche, die ein oder andere Szene zu schreiben.
Wenn ich dann gar nicht weiterkomme, wechsel ich zu STO
Da kann man dann etwas abschalten.
Und wenn man mal den einen oder anderen Planeten besucht (als kreatives Beispiel nenne ich hier mal "Cirini Prime"), der sehr exotisch ist, dann kann sich das auch schon inspirierend auswirken.
ulimann644:
--- Zitat von: David am 21.04.12, 10:34 ---Teils, teils, würd ich sagen.
In der Regel setz ich mich morgens oder vormittags an den PC und versuche, die ein oder andere Szene zu schreiben.
Wenn ich dann gar nicht weiterkomme, wechsel ich zu STO
Da kann man dann etwas abschalten.
Und wenn man mal den einen oder anderen Planeten besucht (als kreatives Beispiel nenne ich hier mal "Cirini Prime"), der sehr exotisch ist, dann kann sich das auch schon inspirierend auswirken.
--- Ende Zitat ---
Das mag angehen - aber ich selbst habe den Verdacht, dass dies auch von EIGENEN Ideen ablenkt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete