Forum > Fan-Fiction Allgemein
FanFiction-News - Diskussions-Thread
Max:
--- Zitat von: daret am 21.05.12, 13:58 ---Stand vom 21.5.2012
Jetzt gibt es auch mal ein paar FF-News von mir.
Von der Episode 1 von Raumschiff-Nordrhein, ist der Prolog fertig und das 1 Kapitel.
3 andere Kapitel sind auch fertig, die muss ich aber noch mal umschreiben, weil einige Sachen
nicht mehr stimmen.
Außerdem ist die Dienstakte von Captain Richard Knight, so gut wie fertig.
--- Ende Zitat ---
Interessant. Na, bei dem (wohl) sprechenden Namen kann ja viel erwartet werden :)
--- Zitat von: daret am 21.05.12, 13:58 ---Weiterhin habe ich zwei neue Serien neben her laufen, die ziemlich gut voran gehen.
Einmal StarTrek Nano. Die USS Nano ist das erste Schiff, welches Richard Knight Kommandiert.
--- Ende Zitat ---
Um ehrlich zu sein interessiere ich mich bei diesem Absatz spontan in erster Linie für das Raumschiff - der Name "Nano" ist cool und ich frage mich, was für eine Art von Schiff sich dahinter verbirgt!
--- Zitat von: daret am 21.05.12, 13:58 ---Dann noch Raumschiff-Nordrhein: Another Time serie. Die Serie spielt im Jahre 2004. Es dreht sich um Richard Knight. Der außerhalb des StarTrek Universum, ein Leben hat. Die Handlung allerdings muss ich hierzu noch schreieben.
--- Ende Zitat ---
2004? Oha, das ist ja ein gewaltiger zeitlicher Sprung. Nun, sofern das kein Alter Ego-Konzept ist, stelle ich mir das komplex, aber ungemein vielschichtig-spannend vor.
ulimann644:
--- Zitat von: Max am 03.06.12, 13:27 ---Ich habe ein neues Konzept für eine ST-Serie erdacht.
Ihr Referenzrahmen ist das frühe 26. Jahrhundert, spielen wird sie aber deutlich später.
Einer neuen Raumschiff-Klasse der Sternenflotte wird es darin möglich sein, in die Zukunft zu springen. Doch es geht nicht um eine gewöhnliche Zeitreise, denn eine Rückkehr ist nicht vorgesehen. Zudem geht es nicht darum, der Vergangenheit Botschaften zu senden oder irgendwelche Veränderungen der Zeitlinie durchzuführen. Die menschliche Neugierde wird die eigentliche Motivation sein.
Aus der Inspiration des technischen Möglichen heraus gedacht, soll es Aufgabe der drei Schiffe sein, die auf den Weg geschickt werden, den Blick in die ferne Zukunft zu werfen. Die zeitliche Distanz stelle ich mir im Moment nämlich als nicht geringer als 1 Millionen Jahre vor!
Der Reiz dieses Konzepts besteht für mich in folgenden Punkten:
- Die Crew weiß von vornherein, dass sie alles, was sie kennt, praktisch für immer verlässt. Damit gibt es eine neue Mentalität zu beschreiben und erklärbar zu machen: Personen, die sich selbst weniger über die ganze Gesellschaft definieren und die ihr Glück aus sich selbst und der neuen Möglichkeit, die Zukunft zu sehen, entwickeln wollen. Das fordert eine neue Grenzlinienziehung zwischen Privatem und Professionellen.
- Der Crew bleibt von ihrem gewohnten Referenzrahmen nur ihr Raumschiff. Um diese Funktion erfüllen und autonom operieren zu können, greife ich dabei Drexlers Idee "a whole city in space" der Ent-J auf.
- Eine so weit entfernte Zukunft steckt voller Rätsel, die vom ersten Tag der Mission an das Leben und Wirken an Bord der Raumschiffe dominieren werden: Wie sieht die Erde in 1 Millionen Jahre aus? Existieren die Menschheit und die anderen außerirdischen Völker überhaupt noch, und wenn ja: wie? Was wurde aus der Föderation? Diese naheliegenden Fragen werden die Crew beschäftigen, darüber hinaus wird sich aber auch die Galaxie verändert haben, sodass es aus wissenschaftlicher Sicht viel zu entdecken gibt.
- Ein Raumschiff wird im Mittelpunkt stehen - ich erwäge den Namen "Enterprise" (wobei durch die Konstellation die Namen "Santa Maria", "Pinta" und "Niña" auch sehr reizvoll wären). Teil der "Sinnfrage", die sich der Crew irgendwann, wenn die größten Rätsel gelöst sind, natürlich stellen muss, wird auch das Schicksal der anderen Schiffe, sozusagen dem Verhältnis untereinander sein. Ein anderer Teil wird sich explizit der Frage stellen, was die Crew mit ihrer eigenen Zukunft in einer Zeit, die für sie wenn man so will nicht vorgesehen ist, anfangen will und überhaupt kann.
Ideen für den Piloten (und für weitere Folgen) ergeben sich da also ganz von alleine, mit dem Schreiben habe ich noch nicht begonnen.
Ich weiß nicht, ob Serien (oder Geschichten allgemein) im Moment eine Leserschaft finden; an die Satyr-Reihe traut sich ja momentan niemand heran. Aber ich habe vor, das Konzept weiter zu verfolgen und nach den Planungen wird sich zeigen, was die Idee an Stories hergibt :)
--- Ende Zitat ---
Klingt so ein wenig nach Perry Rhodan - ODYSSEE...
Da wurde eine Mars-Reisegruppe - darunter Perry und sein Freund Reginald Bull - etwa fünf Millionen Jahre in die Zukunft befördert, und das an Bord eines archaischen Reise-Gleiters/Busses...
Dieser Mehrbänder hat sich wirklich interessant gelesen, da er sehr schön die Frage aufgriff: "Was könnte in der Zeit aus dem Perryversum, so wie man es aktuell (1350 NGZ herum) kennt, in all dieser Zeit geworden sein."
Natürlich fand man völlig veränderte Gegebenheiten vor, darunter wohl die wesentlichste, dass die Erde nicht mehr primär von Menschen bewohnt wird.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Die Idee finde ich reizvoll. Klingt auf jeden Fall nach einem guten Konzept. Bin gespannt, wie das wird.
Max:
@ Uli:
Ja, das Konzept / die Idee ist schlicht überzeugend, deswegen wundert mich das mich das gar nicht, dass es in der Geschichte der Science Fiction schon ähnliches gab. Das ganze mit Star Trek(-Technik) durchzuziehen wird aber auch spannend werden.
@ Belar:
Danke :) Ich glaube ich werde an der Idee dranbleiben :)
ulimann644:
--- Zitat von: Max am 07.06.12, 20:14 ---@ Uli:
Ja, das Konzept / die Idee ist schlicht überzeugend, deswegen wundert mich das mich das gar nicht, dass es in der Geschichte der Science Fiction schon ähnliches gab. Das ganze mit Star Trek(-Technik) durchzuziehen wird aber auch spannend werden.
@ Belar:
Danke :) Ich glaube ich werde an der Idee dranbleiben :)
--- Ende Zitat ---
Ich fand diesen Ansatz bei PR famos, da so vieles Neue möglich war, das man mit dem was man kannte irgendwie verknüpfen konnte - und ich bin schon gespannt, wie du das ins ST-Verse portieren wirst.
Potenzial hat die Idee allemal... :thumbup
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete