Forum > Fan-Fiction Allgemein

FanFiction-News - Diskussions-Thread

<< < (15/177) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Wie ich schon mal geschrieben habe: Es ist mir noch nie passiert, dass ich den Schluss (und den Gesamtzusammenhang) einer Geschichte gleich beim Lesen des letzten Satzes verstanden hätte. Wäre das mal der Fall, würde ich sofort mit dieser Angewohnheit aufhören.
Im Gegenteil besteht der Hauptteil dieser Vorgehensweise für mich eigentlich darin, gerade den Zusammenhang gar nicht zu kapieren: Warum steht das jetzt da? Was soll das bedeuten?...
Ich will nicht das Ende kennen, bevor ich den Anfang gelesen habe,
--- Ende Zitat ---


In diesem Fall finde ich diese Angewohnheit - wie soll ich sagen... - faszinierend...
Ist das erste Mal, dass ich höre: Jemand schaut auf die letzte Seite, weil er NICHT wissen will wie es ausgeht...
Bislang kannte ich nur Leute, die hinten nachschauten WEIL sie wissen wollten wie´s ausgeht.

Und: Bei Harry Potter hättest du da ziemlich in die Toilette gegriffen - da steht als letzter Satz im letzten Band nämlich der Satz: \"Alles war gut.\" ( Damit wäre ein Gutteil der Spannung für mich flötengegangen, wenn ich den sofort gelesen hätte... )


--- Zitat ---Original von Max
allerdings freue ich mich darüber, am Ende die gesamte Geschichte gelesen zu haben. Wie gesagt: Wenn mich etwas richtig mitreißt (das kann inhaltlich aber auch sprachlich/stilistisch gemeint sein), erfreue ich mich am Leseprozeß selbst.
--- Ende Zitat ---


Ich auch - da sage ich nur: \"Herr der Ringe\" \"Der Runenstab\" \"Elric von Melniboné\" oder auch \"Rendezvouz with Rama\"

Star:
Bist du mit deiner Technik, direkt den letzten Satz zu lesen, wirklich noch nie auf die Nase gefallen, Max? Bei der \"Star Trek: New Frontier\"-Reihe fallen mir direkt vier Bücher ein, bei denen der letzte Satz so ein richtiger WTF-Cliffhanger ist, der einem gehörig die Überraschung verderben könnte, wenn man ihn zuerst liest.

Übrigens, ich habe in den letzten Tagen an die 70 Seiten geschrieben. Da ist was im Anmarsch - was genau verrate ich aber nicht ;D

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Star
Bist du mit deiner Technik, direkt den letzten Satz zu lesen, wirklich noch nie auf die Nase gefallen, Max? Bei der \"Star Trek: New Frontier\"-Reihe fallen mir direkt vier Bücher ein, bei denen der letzte Satz so ein richtiger WTF-Cliffhanger ist, der einem gehörig die Überraschung verderben könnte, wenn man ihn zuerst liest.

Übrigens, ich habe in den letzten Tagen an die 70 Seiten geschrieben. Da ist was im Anmarsch - was genau verrate ich aber nicht ;D
--- Ende Zitat ---


mhm soll ich mal Raten? Ich sage mal ganz spontan Cast Away.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Star
Bist du mit deiner Technik, direkt den letzten Satz zu lesen, wirklich noch nie auf die Nase gefallen, Max? Bei der \"Star Trek: New Frontier\"-Reihe fallen mir direkt vier Bücher ein, bei denen der letzte Satz so ein richtiger WTF-Cliffhanger ist, der einem gehörig die Überraschung verderben könnte, wenn man ihn zuerst liest.

Übrigens, ich habe in den letzten Tagen an die 70 Seiten geschrieben. Da ist was im Anmarsch - was genau verrate ich aber nicht ;D
--- Ende Zitat ---


Klingt gut - aber wenn die ähnlich dimensioniert sind wie bei deinen bisherigen Werken, dann sind das eigentlich nur etwa 20 DIN-A 4 Seiten...

Bin schon gespannt, was sich da tun wird...

Max:

--- Zitat ---Original von ulimann644
In diesem Fall finde ich diese Angewohnheit - wie soll ich sagen... - faszinierend...
Ist das erste Mal, dass ich höre: Jemand schaut auf die letzte Seite, weil er NICHT wissen will wie es ausgeht...
Bislang kannte ich nur Leute, die hinten nachschauten WEIL sie wissen wollten wie´s ausgeht.
--- Ende Zitat ---

Ich interessiere mich für den letzten Satz, weil er eine besondere Funktion besitzt und nicht weil ich zum Lesen erstmal wissen muss, wie es ausgeht.
Durch bestimmte Mittel werden Textpassagen vom Autor markiert, in diesem Fall durch die Position. Und deswegen stelle ich mir die Frage, wie dieser besondere Satz auf mich wirkt, obwohl ich nicht den Zusammenhang kenne, denn der faktische Inhalt ist nur eine Ebene der Vermittlung. Und wenn man, weil man die 260 oder 780 Seiten davor schon kennt, den inhaltlichen Zusammenhang am Ende automatisch (und bzw. also unterbewusst) in den Vordergrund stellt (da man in der Geschichte drin ist), erschwert man sich die Aufgabe, diese anderen Ebenen zu erforschen. Deswegen versuche ich es mir zu erleichtern, indem ich den letzten Satz auf mich wirken lassen, ohne so recht um seine inhaltliche Bedeutung zu wissen.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Und: Bei Harry Potter hättest du da ziemlich in die Toilette gegriffen - da steht als letzter Satz im letzten Band nämlich der Satz: \"Alles war gut.\" ( Damit wäre ein Gutteil der Spannung für mich flötengegangen, wenn ich den sofort gelesen hätte... )
--- Ende Zitat ---

Ja, Du sagst es: mit \"Harry Potter\" hätte ich tatsächlich \"ziemlich in die Toilette gegriffen\" - wenn ich es lesen würde :D



--- Zitat ---Original von Star
Bist du mit deiner Technik, direkt den letzten Satz zu lesen, wirklich noch nie auf die Nase gefallen, Max? Bei der \"Star Trek: New Frontier\"-Reihe fallen mir direkt vier Bücher ein, bei denen der letzte Satz so ein richtiger WTF-Cliffhanger ist, der einem gehörig die Überraschung verderben könnte, wenn man ihn zuerst liest.
--- Ende Zitat ---

Hmm, also ich kann mich wirklich nicht daran erinnern; ich glaube, der Eindruck wäre auch so verheerend gewesen, dass ich es nicht vergessen hätte. Aber ich lese in dem Sinne auch keine Serien. Und bei Cliffhangern ist das positive, dass er ja mit dem rest nicht so unbedingt immer viel zu tun haben muss. Nehmen wir ENTs \"Zero Hour\": Sehe ich Archer im Nazi-Lazarett, habe ich doch keine Ahnung, wie der Xindi-Konflikt ausgegangen ist, sodass es sich lohnt, den Rest der Folge anzuschauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln