Forum > 2D Galerie

The line must be drawn here

<< < (54/182) > >>

Will Pears:
@ToVa: Solange die verschiedenen Völker keine Menschen sind, wäre mir egal, ob sie einander ähneln oder nicht. Das wäre dann endlich mal ein Ansatz, bei dem nicht die Menschen im Vordergrund stünden, sondern das Fremde!

So oder so, ein sehr interessanter Ansatz. Ich selbst bin ja mit meiner Interpretation der ST Föderation weit, weit entfernt von der typischen Canon-Darstellung. Und ich spiele ja auch mit den Möglichkeiten, nicht alles und jeden innerhalb von Wochen erreichen  zu können.

Von daher: Go on!!!

ToVa:
Meine Problem wo ich überlege sind folgende: Motivation und Vergleichbarkeit

Bsp. Hat man einen Menschen oder sehr menscheähnliche Spezies und die tun zB was Böses fragt man sofort "Warum?" - sind das aber Aliens sagt man fast umgehend, "Na die sind eben so." Menschliche Spezies setzt man viel eher ins Verhältnis zu sich selbst... was ganz gut ist, da man dadurch oft "tiefer" geht. Bei Aliens läuft man immer in Gefahr alles als gegeben hinzunehmen und notfalls auf ihre Fremdartigkeit zu schieben. Damit steht man vor einem grossen Problem (es sei denn man baut die Aliens extrem datilliert und canonisch auf, um eine ähnliche Tiefer herzustellen).

Typisches (Film)Beispiel ist zB "Alien". Insbesondere 1 & 3. Das "Alien" tötet permanent Menschen... obwohl es oft von diesen weder a) direkt bedroht ist, noch b) sie frisst, noch c) sie als Brutstatt braucht. Die Gründe hierfr sind vollkommen unklar... fragt auch keiner danach. Das "Ding" ist eben so. Wäre das Alien nun Menschenähnlich würde man sofort fragen "Aber warum?" und erreicht damit eine erweiterte Ebene. 

In einem "Nur Alien" Verse, kann es schnell passieren das die Dinge, da ohne Realtion, völlig beliebig werden.


Und damit bin ich schon beim zweiten Vergleichbarkeit, nach innen und nach aussen.
Habe ich nur Alien Spezies, wirklich sehr fremdartige, wird die Vergleichbarkeit innerhalb dieses Universum wegfallen, fürchte ich zumindest. Man nimmt ja immer den Mensch als Massstab. Gibt es keine Menschenähnliche Spezies.... stehen auch die Aliens im "Nichts"... man könnte zB nicht mal den Status ihrer Technik beschreiben, da ein vergleichsmoment fehlt.

Zum zweiten, wenn nur Alien Spezies aufeinander treffen, bin ich nicht sicher was das für ein Potential hat. Für eine packende Story braucht es a gemeinsame Elemente bzw Interessen und Gegensätze... so etwas herauszuabeiten ist sehr schwer, wenn sich die Spezies dramatisch unterscheiden. Schnell ist man dann wieder oben beim "Das ist eben so, weil die so sind."

Zudem verbaut man sich die gesamte Kategorie der "Buddy" Missions. Bsp: ein Tholianer und Mensch in Star Trek sind wohl so verschieden dass ire Anforderungen und ihr Verhalten innerhalb einer Story schwer zusammengehen. ZB wird der Tholianer nicht mal in den Raumanzug eines Menschen kommen, umgedreht kann der Mensch auf Planeten wo der Tolianer spazieren geht gar nicht überleben. Hat man so eigene, spezifsche Spezies... nimmt die Chance auf "normale" (sprich: Nichtfeindliche) Interaktion dramatisch ab. Demnach sinken hier auch die Story Möglichkeiten deutlich... habe ich zumindest Momentan den Eindruck.

Deswegen weiß ich echt nicht wie ich da am besten vorgehe... ich sehe Momentan die drei Lösungen;

a) Dune Modell (alles mehr oder weniger Menschen)
b) das Star Trek Modell (viele Menschenähnliche, sehr wenige total fremdartige Spezies)
c) Alien Modell (alles total fremdartige Spezies)

Gerade c, ist in meinen Augen fast schon raus... weil weder Spiel- noch beschreibbar.

*grumpf* Kompliziert. :-/

Meinungen dazu?




Alexander_Maclean:
Naja es kommt jetzt darauf an wie du "menschenähnlidh" definierst.

denn es gebe ja auch noch die wege

d) Star wars viele spezies, ein großer Teil fremdartig
e) Mass effect wenige spezies, die mischung ist etwa halbe halbe. also ein teil menschen und menschenähnlich und einteil sehr fremdartig.

Ich glaube weg e) hätte für dich die besten chancen

ToVa:
Danke.... =)

also Mass Effekt, hatte ich auch kurz erwogen - das wäre das Szenario wo man die Menschen dann als Identitätsstiftende Spezies hat... die aber, wie Du sagst, von gleichwertigen Fremden eingerahmt ist...

Bei Star Wars bin ich nicht so sicher. ZWar haben die viele Aliens, aber die sind eigentlich rein optischer Natur... und von Yoda abgesehen keine Handlungsträger. Was Star Wars vielleicht zur Ausnahme macht, weil es die gesamte problematik umgeht. Weder werden die Aliens zu menschlich... weil ihre Spezies schlicht nicht erklärt werden, andererseits kann man sie auch problemlos als Menschen sehen, weil keine Infos dagegen sprechen. Ob so was schreiberisch in grossem Stil funktionieren würde, weiß ich nicht...

Oddys:
Variante e haben wir im Lichterstaub-Universum auch eingesetzt, obwohl niemand im Team das gespielt hat. Schien uns aber auch die beste Lösung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln