Forum > Allgemein

FF - Planeten

(1/19) > >>

Alexander_Maclean:
Hier können alle Planeten aus den diversen Fan Fiction Planten rein, die jetzt nicht direkt zu einen Volk assoziert sind.

ich fange mal an:

Serengheti

Bezeichnung: Delta Omricron II
Äquatorumfang: 39735km
Landverteilung: 35%, drei große Kontinente und eine Ganze Reihe Inselgruppen
Gravitation: 0,95g
Klassifizierung: M
Atmosphäre: 78,4% Stickstoff, 21,3% Sauerstoff, 0,2% Kohlendioxid, 0,1% Edelgase
Bevölkerung: nur in den Stationen etwa 3500
politisch: gehört zur Föderationskolonie auf Winkara III

Monde: drei

Geschichte:

erste Entdeckung: 2217
Es wurden Pläne für eine Besiedelung des Planten erstellt, die aber wegen der recht langen Transportwege für die damalige Zeit, in einer Schublade verschwanden

Nach dem Ereignis mit der Walsonde beschloss die Föderation, auf dem Planeten eine Heimat für beinahe ausgestorbener Tier – und Planzenarten werden sollte.
Deswegen wurde der Planet im Jare 2296 zum Schutzgebiet erklärt.

Erst 2345 wurde der Planet offiziell zum Raumbereich der Föderation erklärt, indem er der Föderationskolonie im benachbarten Winkarasystem zugerechnet wurde.

Besonderheiten:
Ein ganzer Planet als einmaliges Naturreservat. Wann immer eine neue Tierart hinzugefügt wird, müssen jedes Mal knapp 100 Wissenschaftler wochenlang daran arbeiten diese Spezies in den Tierkreislauf einzufügen.

Auf diesen Planeten leben  irdische Tiere wie Elefanten, Löwen, Giraffen, Weisskopfseeadler neben einheimischen Spezies wie dem Landhai oder der betazoidischen Riesenwühlmaus in einen natürlichen Kreislauf nebeneinander. In den Wüstenregionen des Planeten hat man sogar versucht vulkanische Spezies wie den Sehlat oder auch den Lematya anzusiedeln.

Insgesamt gibt es auf den Planten 217 Besucherstationen, von den aus Touren starten um die Tiere zu beobachten.
Und es gib 463 rein wissenschaftliche Forschungsstationen, fast alle von renomierten Wissenschaftsinstituten der Föderation betreiben werden.

Vorlage

Bezeichnung:
Äquatorumfang:
Landverteilung:
Gravitation:
Klassifizierung:
Atmosphäre:
(Bevölkerung):
politisch:
Geschichte:
(Besonderheiten):

Max:
Ich hoffe, man darf auch Kommentare schreiben?


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Auf diesen Planeten leben  irdische Tiere wie Elefanten, Löwen, Giraffen, Weiskopfseeadler neben einheimischen Spezies wie dem Landhai oder der betazoidischen Riesenwühlmaus in einen natürlichen Kreislauf nebeneinander.
--- Ende Zitat ---

Landhai? Das klingt ja cool :)!!!


So ein Planet eignet sich genial für eine Menge interessanter, spannender und hochbrisanter Stories!
Ich fürchte, dass eigentlich die meisten zu einem pessimistischen Schluss führen müssten, denn bisher scheiterte der Mensch auch in der Science Fiction meistens damit, sich zum Schöpfer und/oder Kontrolleur der Natur
zu machen.
Die Interaktionen wirklich vorauszusehen?... Na ja, vielleicht klappts ja mit der Unterstützung eines 24. Jahrhundert-Computers.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Hier können alle Planeten aus den diversen Fan Fiction Planten rein, die jetzt nicht direkt zu einen Volk assoziert sind.

ich fange mal an:

Serengheti

Bezeichnung: Delta Omricron II
politsich: gehört zur Föderatiosnkolonie auf Winkara III
Klassifierzierung: M
Monde: drei

Nach dem Ereignis mit der Walsonde beschloss die Föderation, einen Planten einzurichten der die Heimat von beinahe ausgestorbener Tier – und Planzenarten werden sollte. Die Wahl viel auf Delta Omircon II eine Planet der Klasse M mit einen etwas wärmeren Klima als der Erde.

Ein ganzer Planet als einmaliges Naturreservat. Wann immer eine neue Tierart hinzugefügt wird, müssen jedes Mal knapp 100 Wissenschaftler wochenlang daran arbeiten diese Spezies in den Tierkreislauf einzufügen. Auf diesen Planeten leben  irdische Tiere wie Elefanten, Löwen, Giraffen, Weiskopfseeadler neben einheimischen Spezies wie dem Landhai oder der betazoidischen Riesenwühlmaus in einen natürlichen Kreislauf nebeneinander. In den Wüstenregionen des Planeten hat man sogar versucht vulkanische Spezies wie den Sehlat oder auch den Lematya anzusiedeln.

Insgesamt gibt es auf den Planten 217 Besucherstationen, von den aus Touren starten um die Tiere zu beobachten.
Und es gib 163 rein wissenschaftliche Forschungsstationen, fast alle von renomierten Wissenschaftsinstituten der Föderation betreiben werden.



Nachträge folgen eventuell noch
--- Ende Zitat ---


Der Planet hört sich interessant an.

Ist das ein Vorstellungsthread für Planeten aus deinen Fanfictions oder können andere User hier auch ihre Planetenentwürfe posten? (So quasi als Sammelthread für das Thema.)

Daret:
So hat es sich zumindest angehört.

Der Planet klingt ja mal sehr, interessant.

Mag Planeten, die 3 Monde haben.
Die Nacht wird dann immer zu einem Erlebnis.

Grüße daret

SSJKamui:
Eine Frage zum Planeten, der Name des Planeten, ist der eine Anspielung auf die Region in Afrika, die sich ähnlich schreibt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln