Forum > 2D Galerie
Fotografie
VGer:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.09.15, 12:24 ---Ich habe die Flugbiller mit einem 18 - 55mm Objektiv aufgenommen, da ich noch kein anderes habe und musste mit PS vergrößern, sodass sie ein wenig unscharf geworden sind. Glaube mir, niemanden ärgert das so sehr wie mich.
--- Ende Zitat ---
Okay, das erklärt einiges. ;)
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.09.15, 12:24 ---Ganz leicht ist es in der Tat nicht, du musst mit der Kamera im Prinzip den schnellen Bewegungen folgen und dann abdrücken. Sieht bestimmt witzig aus, wie ich dann am tanzen bin.
--- Ende Zitat ---
Schon mal mit Serienbildfunktion probiert?
Alexander_Maclean:
Ich kann V' GER nur zustimmen.
Du hast ein tolles Auge für wunderschöne Natur Motive. JJ
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ VGer
--- Zitat ---Schon mal mit Serienbildfunktion probiert?
--- Ende Zitat ---
Na klar, aber auch da musst du den Bewegungen des Tieres folgen.
@ Alex
--- Zitat ---Ich kann V' GER nur zustimmen.
Du hast ein tolles Auge für wunderschöne Natur Motive. JJ
--- Ende Zitat ---
Auch dir meinen Dank.
Gruß
J.J.
VGer:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.09.15, 12:53 ---
--- Zitat ---Schon mal mit Serienbildfunktion probiert?
--- Ende Zitat ---
Na klar, aber auch da musst du den Bewegungen des Tieres folgen.
--- Ende Zitat ---
Jein ;) Ich habe einige Zeit lang viel Pferde und Reitsport fotografiert ... und dabei den Trick gelernt, die ungefähre Bewegungsrichtung des Tiers vorherzusehen (funktioniert von schräg vorne am Besten, also wenn das Tier auf einen zukommt und nicht parallel an einem vorbeiläuft), dort einen gewissen Punkt anzuvisieren und still zu halten bis das Tier ins Blickfeld kommt, dann sofort fokussieren und per Serienbild auszulösen. Rumgehampel mit Kamera ist da nicht nötig, nur ein bisschen Köpfchen beim Finden der passenden Referenzpunkte.
Dahkur:
Die Photos von Adler und vom Falken im Flug finde ich klasse. Denn das ist gar nicht so einfach mit den Mittelklassekameras ohne Stativ hinzukriegen. Die Geschwindigkeit von Greifvögeln ist ja noch einmal eine ganz andere Hausnummer als bei Pferden im Galopp.
Eine echte Herausforderung sind auch Kaninchen beim Rennen. Die bekommen eine irrsinnige Geschwindigkeit (mein schlaues Buch sagt 60 km/h) und können im Bruchteil einer Sekunde die Laufrichtung um 180° ändern. Ich produziere derzeit eine Menge Photos mit schönem grünem Gras und einem verwischten Fuß oder Ohr am Bildrand.
Greifvögel sind mir bisher noch nicht geglückt, ich habe es nur mal mit den wesentlich stationäreren Möwen versucht:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete