Forum > 2D Galerie
Fotografie
VGer:
Teil Eins der heurigen Reise, Normandie, habe ich ja bereits gepostet. Hier ist Teil Zwei, die Bretagne, in Schnappschüssen:
Where the streets have no names. Ein Dorf, dessen Namen ich vergessen habe, aber es hatte eine mächtige Burg.
Sind schön und schmecken gut. Und nach 28 Jahren weiß ich endlich, wie die Dinger auf Deutsch richtig heißen: Artischocken.
Château de Fougères. Und wenn ich groß bin, möchte ich bitte location scout für Game of Thrones werden ... ;)
Rennes, Hauptstadt der Bretagne. Street Art auf einem Bauzaun vor der Cathédrâle-Sainte-Anne, wo gerade eine Métro-Station renoviert wird. Ich mag diesen Kontrast.
Eine Möwe auf der Stadtmauer von Saint Malo, nicht weniger gruselig als anderswo.
The road to nowhere. Zugbrücke über die Mündung der Rance beim Gezeitenkraftwerk Dinan.
Kirchenfenster mal anders - in einer Matrosenkapelle irgendwo an der nordwestbretonischen Küste ("Saint-Comment-c'est-que-ce-dit-sur-Mer" ;) )
Klippen in Finistère, am Ende der Welt, sozusagen.
Strand in Finistère. Die Bretonen sind recht schmerzbefreit was das angeht. Vier Jahreszeiten an einem Tag und trotzdem am Strand.
Leuchtturm Cap Fréhel.
Das Meer ist vorübergehend außer Betrieb. Für mich als mediterranen Menschen absolut faszinierend ...
"Bonjour monsieur, je voudrais des moules frites à emporter s'il vous plaît" - Möwen, hey!
Das Wetter. Es war blöd.
Carnac. Hinkelsteine. Unfassbar. ("Not saying it was aliens, but ..." ;) )
Blumen, Blumen überall!
Locronan. Angeblich das schönste Dorf in Frankreich.
Nimes.
Heimweg: Sonnenuntergang über der Donau bei Passau.
VGer:
Du wirst lachen ... hauptsächlich ein iPhone 4s :D Gerade für spontane, urbane Fotografie ist das genau das Richtige. Zugegeben, es hat technische Einschränkungen, aber gerade das habe ich zu schätzen gelernt, weil es einen dazu zwingt ganz anders an die Sache heranzugehen (das ist es ja, was viele nicht verstehen: es ist nicht die gute Kamera, die gute Fotos macht ...). Außerdem habe ich eine DSLR, eine Nikon D300, die ich sehr liebe, und einen Rucksack voll Linsen dazu. Horses for courses, wie man so schön sagt - für Alltag und Reisen ist sie mir inzwischen zu unhandlich, ich verwende sie hauptsächlich für meine zweite Leidenschaft, Portraits und Menschen im Allgemeinen. Leider kann und werde ich keine dieser Fotos hier herzeigen, aus Gründen der Privatsphäre.
Für Tiere und Sport klingt das, was Du Dir anschaffen magst, ganz vernünftig für den Anfang. Herzlich willkommen im Kreise der Fotografen hier! :)
Thorndyke:
@Vger:
Carnac - Hinkelsteine, da war ich auch schon mal und ja auch in der Bretagne.
Allerdings ist das schon 1985 gewesen, damals gehörten Handys mit Kamera noch nicht Standart-Ausrüstung.
Da hatte ich noch nicht mal eine gescheite Kamera, sondern einen einfachen Kompakt-Fotoapperat der Bilder im Format 9x9 gemacht hat.
Vielleicht finde ich ja noch ein paar Exponate ;)
Lairis77:
@ VGer:
Ich finde deine Bilder Klasse! Du hast einen ganz individuellen Blick für Motive, die du wirklich schön in Szene setzt.
Übrigens fotografiere ich auch gerne mit meinem neuen Handy (Samsung Galaxy S6). Die Kamera kann locker mit meiner Canon Power Shot mithalten und ist in Puncto Bildquälität öfter mal besser.
VGer:
Danke für die lieben Worte, Ihr alle! :)
Ich merke die Einschränkungen der Handykamera eigentlich nur bei schlechtem Licht und beim Zoomen (das liegt aber nicht am Handy, sondern daran dass Digitalzoom generell ein Dreck ist) - zumindest, wenn es um technisch unkomplizierte Schnappschüsse geht. Wenn man z.B. Makroausnahmen machen will, oder bewusst mit der Tiefenschärfe spielen, dann ist die Handykamera nicht genug.
Max wollte letztens mehr Schlechtwetterfotos sehen ... et voilà (und jetzt kann es dann wieder schön werden, danke):
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete