Ich bin mit Hunden aufgewachsen, habe jetzt meinen zweiten eigenen und besitze insgesamt das, was man wohl einen besonderen Draht zu Tieren bezeichnen würde. Und dennoch bin ich fremden Hunden (allen fremden Tieren) gegenüber immer sehr vorsichtig und zurückhaltend. Ich finde es auch immer grenzwertig, mit welcher Selbstverständlichkeit viele Hundebesitzer mitunter davon ausgehen, dass alle anderen auch automatisch Hunde zu akzeptieren haben. Dabei sollte man eigentlich davon ausgehen, dass es eben auch Leute gibt, die Angst vor einem Hund haben, oder die schlicht und ergreifend nicht wollen, dass man sie besabbert/vollhaart :/
Die lieben Hundebesitzer sind meiner Meinung nach das größte Problem. Einmal bin ich wirklich von einem Hund angegriffen worden der versucht hat meinen Arm etwas zu verkürzen. Zweimal hat mich einfach "nur" ein Hund versucht zu stellen (war beides male derselbe). Der stand dann vor mir, hat die Zähne geflescht und geknurrt, mich in eine Ecke gedrängt und gebellt das selbst James Bond sich vor Angst in die Hose gepisst hätte. Die Besitzerin stand dann völlig aufgelöst hinter dem Hund, hat versucht auf Ihn einzureden und mir während dessen gesagt: "Sie müssen verzeihen das ist ein Problem Hund und ich habe Ihn erst seit einer Woche!". Das willst Du von keinem Hundebesitzer hören in so einer Situation, glaub mir.
Viele Leute schätzen entweder Ihre Tiere falsch ein oder es sind einfach nur deppen die keine Ahnung von Tieren haben. Ein Grund warum Martin Rütter soviel Arbeit hat vermute ich.......... einige Hunde, selbst wenn sie größer sind, sind ja einfach nur niedlich. Man merkt das sie nur verspielt sind. Aber es gibt auch welche da merkst Du es null. Ich habe es erlebt da ging ein Hundebesitzer mit Hund an mir vorbei, paar Meter abstand, und das Tier tickte plötzlich aus als würe ich sein Herrchen angreifen wollen o.ä. Er zerrte an der Leine und wollte mir ans Leder. Warum? Keinen Plan.
Wie Du sagst: manchmal raffen die Hundebesitzer auch nicht das es leute gibt die damit ein Problem haben. Da rückt dir ein großes, fremdes Tier auf den Leib und die sagen: "ist o.k. der tut nichts" und drehen sich weck. Eine Dame war dann doch so nett und hat Ihren Hund zurück gerufen weil Sie bemerkt hat das dreckige Pfoten vom Waldfussboden und sauber Klamotten nicht zusammen passen. Das habe ich in dem Moment aber mit Humor genommen weil der Hund echt putzig war.
@Belar
Sehr Cool. Ich Wette damit kann man jede Menge Blödsinn anstellen.
