@Thorndyke: Ich habe damals mit analogen Kameras angefangen. Meine erste, für die mein gesamter erster Ferienjob-Lohn draufging, war eine Nikkormat. Mit der habe ich jahrelang alles gemacht und selbst entwickelt (in der Schule). Als die Digitalkameras aufkamen, habe ich mich mit Händen und Füßen dagegen gesperrt

, weil das nichts "Richtiges" für mich war. Erst als die Canon EOS D und Nikon D auf den Markt kamen, gab es für mich eine Kamera, die mit den analogen mithalten konnte (vor allem, was die Auslöseverzögerung anging ... mit den ersten Digitalkameras war es völlig unmöglich Vögel im Flug zu knipsen) Jetzt bin ich ganz froh, dass ich eine digitale habe, denn man kann doch schon ziemlich viel Mist knipsen ohne dass man Filme verschwendet

.