Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Schiffe und Raumstationen der 5. Taskforce (Diskussionsthread)

<< < (24/53) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Max
Seltsamer Weise hält man sich zumindest bei den Raumschiffplanungen nicht an dieses Prinzip; da \"wohnt\" der Captain immer relativ weit von der Brücke entfernt.

--- Ende Zitat ---


Wieso weit. Auf der Morning Star ist das Quartier des Captains auf Deck neun. bei eien 24 Deck schiff ist das doch nicht weit.

@uli
Stimmt.

Wäre aber sicherlich mal ne Idee für ne UO Folge, wo alel Transportsysteme der Station ausfallen.  :D  :D  :D

Max:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wieso weit. Auf der Morning Star ist das Quartier des Captains auf Deck neun. bei eien 24 Deck schiff ist das doch nicht weit.
--- Ende Zitat ---

Aber doch auch vorne? Oder? Canon wurde das wohl weder bei der Ent-D noch bei der Ent-E ausgewiesen...
Rein logisch wäre ein nettes Quartier auf Deck 2 direkt unter der Brücke klüger, aber in so einem Punkt meine ich eigentlich schon, dass man sich von solchen Überlegungen nicht versklaven lassen sollte (und es sind ja auch keine 20 km oder mehr ;)).

Alexander_Maclean:
Also sowohl bei der ENT - E als auch der D war das Quartier mhm langestreckt. Gut bei der D hat das nicht viel zu sagen, aber von der Bauform der Untertasse bei einer Sovereign würde ich mal bahupten dass ein solches Quartier, wie es in Nemesis und der Aufstand gezeigt wurde eher an eine längsseite gehört. Also nach backbord oder Steuerbord.

Aber wie du bereits sagtest Die distanz ist nicht so groß wie bei UO.

Btw: Auf deck 2 würde ich keine Quartiere bauen. Die sind dort vil zu exponiert, direkt unter der Brücke.

Max:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Also sowohl bei der ENT - E als auch der D war das Quartier mhm langestreckt. Gut bei der D hat das nicht viel zu sagen, aber von der Bauform der Untertasse bei einer Sovereign würde ich mal bahupten dass ein solches Quartier, wie es in Nemesis und der Aufstand gezeigt wurde eher an eine längsseite gehört. Also nach backbord oder Steuerbord.

Aber wie du bereits sagtest Die distanz ist nicht so groß wie bei UO.

Btw: Auf deck 2 würde ich keine Quartiere bauen. Die sind dort vil zu exponiert, direkt unter der Brücke.
--- Ende Zitat ---

Ja aber das sind Regeln, nach denen man nicht gehen kann...


Würde man nun sagen, der Captain besäße das \"beste\" Quartier, müsste man ihm doch auch den attraktivsten Ausblick zugestehen und der geht (natürlich nicht zwangsläufig, aber man denke einfach mal an einen bestimmten Windows-Bildschirmschoner) ja durchaus nach vorne raus.
Andererseits: Wenn ich die Bilder von \"Insurrection\" richtig in Erinnerung habe, lag der Baku-Planet voll und breit linkerhand, wenn Picard aus dem Fenster sah.
Und in \"Nemesis\" besaß Picard auch noch seine Souvenirs, nachdem die Enterprise mit der Scimitar kollidierte, nicht wahr...

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
@uli
Stimmt.

Wäre aber sicherlich mal ne Idee für ne UO Folge, wo alel Transportsysteme der Station ausfallen.  :D  :D  :D
--- Ende Zitat ---


Das würde zu der geplanten Farok-Folge passen - da werde ich mich möglicherweise mal mit JJ kurzschließen, wenn es soweit ist...
Man stelle sich vor - der Hauptcomputer der Station fängt sich einen Virus, macht \"dicht\" und fährt ( aus Sicherheitsgründen ) runter... ( völliger Verschluss-Zustand - jeder ist da eingesperrt, wo er gerade war... )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln