Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Schiffe und Raumstationen der 5. Taskforce (Diskussionsthread)

<< < (12/53) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Alles klar. Wird erledigt.

EDIT: Ist erledigt.  :D

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Sajuuk
Einige Räume werden weitaus grosser sein dass ich richtig.
Man bedenke aber dass zwichen diesen Räumen und der Aussenhaut wohl auch noch so mancher Korridor liegt.
Und was amchst du dann? besagten Korridor so breit wie jeder andere
aber auch mal 30 meter hochn wie der Raum nebenan damit du sagen kannst \"so der Bereich zählt jetzt als ein Deck\"?

Sajuuk
--- Ende Zitat ---


Geh mal durch ein Warenlager - du wirst staunen wie groß Korridore zwischen den Regalen sein können...

Und es gibt desweiteren Lagerhallen, die an den Wänden mehrstöckige Büros haben.
Dennoch werden die Etagen dabei nach der Halle, nicht nach den Büros angegeben...

Und logistisch gesehen wäre es auch recht sinnlos auf einer Station mit verschiedenen Hallenhöhen neben einander zu arbeiten. Da sollte man schon zwischen den niedrigen Decks, höhere haben, die eine einheitliche Höhe über das gesamte Stationsprofil gesehen haben... ( Hangardecks, Maschinendecks, Lagerdecks u.ä. )
Schon wegen der besseren Platznutzung...
( Ich arbeite im Logistik-Bereich - du redest da also mit dem Richtigen )

Fleetadmiral J.J. Belar:
Gut, dann hätten wir das jetzt geklärt.
Was mich allerdings interessiert ist, ob meine Abmessungen korrekt sind, oder ich sie noch etwas nach oben schrauben muss. Ich habe nämlich gemerkt, dass die Scoparius ja einen Kilometer lang ist, der Pilzhut aber nur einen Durchmesser von 2 Kilometern hat. Wird also ein bißchen eng für die Scoparius und den Rest der Blotte, ich denke ich erhöhe so:

Höhe: 5 Kilometer
Breite des Hutes: 4 Kilometer
Breite der breitesten Stelle: 6 Kilometer
Decks: 300

?????????????  ?(  Geht das?

Alexander_Maclean:
Die Größe geht, weil man ja auch den Platz im Pilz braucht.
Ich würde die Deckzahl dann doch auf 400 erhöhen.

Gab es nicht im Unity One thread mal ein Bild, wie man die Schiffe im Pilz \'parken\' kann?
leider hab ich das nicht mehr.

btw: bei der Größe sollte man ernthaft über eine alternative zum Turtbolift denken bzw. als Unterstützung ein zweites Transportsystem. Und eventuell den verteidigungsperimter aufrüsten.

[edit]
Hab den entsprechenden Post gefunden


--- Zitat ---Original von Shodan
Ok hab\'s mal durchgespielt...
~50 Galaxies in nem Pilzhut + zwei Tore + genug Platz um zum Parkplatz zu kommen (alles recht großzügig) (Galaxie größe entnommen bei DITL)

Zur Veranschaulichung:

Von Links nach rRechts: 8Km Durchmesser eine Etage; 7Km Durchmesser eine Etage; 6Km Durchmesser zwei Etagen:

--- Ende Zitat ---

ulimann644:
Ich würde sagen, 300 Decks sind näher dran. Diese Zahl trifft es schon ziemlich genau IMO

Was den Pilz angeht, da können sicherlich mehrere Schiffe über einander parken ( 2-3 Ebenen denke ich )

Die Wallace-Klasse würde ich nur draußen docken lassen, bei der Größe. Ansonsten sehe ich Probleme beim Manövrieren. Die Schiffe sind ja nicht allein da drin - das vermindert den Platz ziemlich stark... ( 2,5 km Halbmesser, dort wo die Tore sind -Kern -Platz den die anderen Schiffe brauchen, da bleibt für diese Brummer nicht der meiste Platz groß im Pilz herum zu wenden )

Oder der Pilz müsste vergrößert werden...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln