Forum > Serien & Filme

Der TNG Episoden Thread

<< < (31/35) > >>

Max:
Danke für die Antworten. Ich hatte ein wenig den Verdacht, es könne sich um die Remastered-Version handeln, denn so ein paar Ansichten der Ent-D wirkten schon sehr schön!
Auf "Ex astris, Scientia" gibt es ja eine Gegenüberstellung, aber auch wenn es auch bei TNG einige Änderungen gab, sind die Neuerungen bei TOS-R wohl wirklich einschneidender.

Mr Ronsfield:
Die Veränderungen bei TOS sind wirklich deutlich, aber auch die Änderungen bei TNG sind deutlich zu sehen. Ich hab heute noch die Folge gesehen wo Q zum Mensch wird, und die ist wirklich sehr klasse was die Qualität angeht.

Tolayon:
Gestern lief auf Tele 5 wieder die Folge, in der Picard von einem hochentwickelten Volk entführt wird und ein per Transporter erzeugter Klon seinen Platz einnimmt. Den Anfang habe ich da zum ersten Mal bewusst wahrgenommen - der schwebende Quader mit Wolkenmuster, der über dem Captain auftaucht und diesen schließlich entmaterialisiert, erinnert mich stark an "2001" und passt wirklich zu einer solch hochentwickelten und fortschrittlichen Zivilisation.

Das Ende wiederum, in dem es der Enterprise-Brückenmannschaft gelingt, die Außerirdischen einfach so in einem Kraftfeld einzufangen, ist angesichts des besagten Beginns fast schon enttäuschend. Es kommt mir ähnlich vor wie die Demystifizierung, welche die Borg in "Voyager" erfahren haben.

sven1310:
Demystifizierung ist aber noch nett formuliert. Die Borg waren in TNG noch richtig Cool und bedrohlich. Wie sich der Kubus selbst regeneriert hat, sah etwas aus wie bei dem Stephen King Film "Christine" wo sich das Auto von selbst ausbeult. Dann noch die Coolen Panzerplattenkörperschilde die die Drohnen hatten und diese Gefühl das sie einfach nur unaufhaltsam sind. Sie haben sich ja Buchstäblich eine Scheibe von der Enterprise abgeschnitten. ^^

Die von die angesprochene Folge habe ich jetzt weniger gut in Erinnerung. War das nicht die wo er mit drei anderen Aliens, eine davon eine vermeintliche Sternenflotten Bolianerin, in einer Zelle gefangen war?

Tolayon:
Genau die; die Unbekannten kannten keine Hierarchie und haben daher verschiedene "Test-Subjekte" entführt, die jeweils unterschiedliche Einstellungen zu Hierarchien haben bzw. unterschiedliche Positionen haben. Am Ende erwies die rangniedere bolianische Sternenflottenoffizierin sich ebenfalls als verkleideter Außerirdischer, und nachdem Picard diesen enttarnt hatte, brachen die Fremden das Experiment ab und brachten alle wieder zu ihren jeweiligen Welten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln