Forum > Fan-Fiction Allgemein

Alex Charakterepool

<< < (3/13) > >>

Alexander_Maclean:
Und weiter gehts.

Patricia Lionel

Serie: Star Trek Morning Star
Stand: 2374



Persönliches

Name: Lionel
Vorname: Patricia
Rang: Commander
Position: stellvertretender kommandierender Offizier USS Morning Star
Dienstnummer: 31988 – TK - 12512
Geburtsdatum: 02.12. 2337
Spezies: Mensch

Familienangehörige:

- Robert Lionel, Vater, geb. 05.10.2314, gest. 14.1..2344, Lieutnant JG Technik USS Enterprise – C (siehe Dienstakte 23556 – FG – 94701)
- Eileen Quaran, geb. O’Neil, früher Lionel, Mutter, geb. 12.08.2316
- Ferkan Quaran, Ehemann von Eileen Quraan, Abgeordneter von Antares im
Föderationsrat, geb 29.07.2307 (irdische Zeitrechnung) sechster Zyklus, Honjagantag,
Jahr 7126 (antaranische Zeitrechnung)
- Nelias Quaran, Tochter von Eileen und Ferkan Quaaran, Schülerin, geb: 19.11.2358
(irdische Zeitrechnung) siebenter Zyklus Koweitag Jahr 7174 (antaranische
Zeitrechnung)

Lebenslauf

Patricia Lionel besuchte von 2354 – 2358 die Zweigstelle der Akademie der Sternenflotte auf Antares. Dort wurde sie zur Wissenschaftlerin im Bereich Exolinguistik ausgebildet. Danach
wurde sie auf die USS Athene, einen Raumschiff der Mirandaklasse versetzt, das zu einer Drei Jahres – Mission in die Randsektoren der Föderation aufbrach. Während dieser Zeit schrieb sie ihre Doktorarbeit über die Sprache der Vikana, einer insektenähnlichen Spezies, für welche sie 2361 neben ihren Doktortitel auch eine Auszeichnung der Vulkanischen
Akademie der Wissenschaften erhielt. Außerdem wurde sie von der Sternenflotte zum Lieutnant JG befördert und zum leitenden Wissenschaftsoffizier der Athene ernannt.

2364 wurde Patricia zum Lieutnant SG befördert und auf die USS Challenger versetzt, wo sie dem Fachbereich Linguistik leitete. Nachdem 2368 von der Crew der USS Enterprise – D
erneut Kontakt mit dem Tamarianern hergestellt wurde, wurde die USS Challenger beauftragt, weitere Verhandlungen zu führen. Auch wenn es Lieutnant Lionel nicht gelang die Sprache der Tamarianer komplett zu entschlüsseln, konnte sie jedoch einige Legenden dieser Spezies übersetzen. Dadurch gelang es dem Captain der Challenger, sich besser mit den Tamarianern zu verständigen, da ein Verständnis der Sprache der Tamarianern auf ein gutes Verständnis ihrer Geschichten beruht.

2371 konnte dank der Bemühungen der Challengerbesatzung eine ständige Vertretung der Föderation auf Tamaria eingerichtet werden. Der bereits 2370 zum Lieutnant Commander beförderten Wissenschaftlerin, wurde die Leitung dieser Einrichtung angetragen. Sie lehnte aber ab.

Anfang 2374 besuchte Patrica Lionel auf starken Drängen des Oberkommandos, das händeringend neue Führungsoffiziere für ihre Schiffe suchte, den Trainingskurs für Führungsoffiziere und wurde aufgrund des erfolgreichen Bestehens nicht nur zum Commander befördert, sondern auch der USS Morning Star als stellvertretende Kommandantin zugeteilt.

Besondere Ausbildungen, Auszeichnungen und Fähigkeiten

Doktor der Exolingustik
Humboldtpreis für Sprachwissenschaften
Kommandolehrgang

Psychologisches Profil
(Abschlussbewertung Kommandolehrgang)

Patricia ist eine eher ruhige Person, die sich dennoch nicht scheut Verantwortung zu übernehmen. Sie sieht sich aber eher als Wissenschaftlerin. Daher bereitet ihr die aktuelle
außenpolitische Situation der Föderation und vor allen die aktive Rolle, welche die Sternenflotte dabei übernehmen muss, ziemliches Unbehagen. Aber sie ist sich ihrer Verantwortung sehr bewusst.

In Umgang mit Vorgesetzten und ist sieht stets höflich, vertritt aber wenn erforderlich, vehement ihre Meinung. Meiner Einschätzung nach wird sie an ihren neuen Aufgaben
wachsen.
Darüber hinaus verfügt sie über ein umfangreiches Wissen im Bereich der Xenopsychologie, da sie die Meinung vertritt, dass man nur eine Sprache wirklich verstehen kann, wenn man
auch die Kultur dahinter versteht. Diese Kenntnisse werden ihr daher sowohl im Umgang mit Untergebenen, als Vorgesetzten, Alliierten und sogar Feinden sehr helfen.

ulimann644:
Interessante Bio !!
Wobei ich aber gerne gelesen hätte warum sie die Leitung der Niederlassung auf Tamaria ablehnte...

BTW: Bei Titeln würde ich das Wort leitend groß schreiben ( Leitender Wissenschaftsoffizier )

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Interessante Bio !!
Wobei ich aber gerne gelesen hätte warum sie die Leitung der Niederlassung auf Tamaria ablehnte...
--- Ende Zitat ---


Puh, da hast du mich erwischt. Darüber habe ich mir keinen Kopf gemacht.

Aber ich denke, es graute ihr vor der Verantwortung an sich. schließlich musste sie zum Kommandolehrgang quasi gezwungen werden.

Vielleicht gab es auch einen Freund zu der zeit au f der Challenger. Muss ich mal darüber mit ihr \"reden\".

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich finde die Bio auch durchaus gelungen. Aber auch ich hätte es gerne genauer gehabt, warum die Dame so eine Chance ablehnt. Müsste eigentlich genau ihre Kragenweite gewesen sein.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean

--- Zitat ---Original von ulimann644
Interessante Bio !!
Wobei ich aber gerne gelesen hätte warum sie die Leitung der Niederlassung auf Tamaria ablehnte...
--- Ende Zitat ---


Puh, da hast du mich erwischt. Darüber habe ich mir keinen Kopf gemacht.

Aber ich denke, es graute ihr vor der Verantwortung an sich. schließlich musste sie zum Kommandolehrgang quasi gezwungen werden.

Vielleicht gab es auch einen Freund zu der zeit au f der Challenger. Muss ich mal darüber mit ihr \"reden\".
--- Ende Zitat ---



--- Zitat ---Psychologisches Profil
Patricia ist eine eher ruhige Person, die sich dennoch nicht scheut Verantwortung zu übernehmen.
--- Ende Zitat ---


Deine Worte...
Deswegen kommen ich damit nicht ganz zurecht. Beides widerspricht sich irgendwie...

Und später wehrt sie sich eben nicht gegen den Kommandolehrgang.
Wenn sie sich da hat beeinflussen lassen, dann fragt man sich auch: warum dann nicht vorher auch...??

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln