Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Offiziere der 5. Task Force (Charaktersammelstelle)
SSJKamui:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 28.01.13, 15:18 ---Klingt etwas sehr abgedreht. mal sehn was JJ sagt.
--- Ende Zitat ---
Ich wollte mal was wirklich Fremdes/Unerklärliches/Rätselhaftes als Offizier schreiben, da meistens solche Arten von Aliens hier auf deutlich mehr Interesse stießen, als "humanoide Kreaturen".
Fleetadmiral J.J. Belar:
Abgedreht ist gar nicht mal so weit hergeholt. Jedoch muss ich sagen, dass ich den guten sehr mag. Um dem ganzen aber etwas mehr Tiefe zu geben, habe ich mir mal einige kleine Erweiterungen überlegt, hier in Orange dargestellt.
Desweiteren plädiere ich dafür, die Maske zu verwenden, welche ich entwickelt habe.
Ensign (Ehrenhalber)
4 + 12i
Bio und Charakterbeschreibung
Rang / Titel:
Vorname:
Nachname:
Dienstnummer:
Dienststatus:
Geburtsdatum / Entstehung:
Geschlecht:
Position:
Alter:
Rasse:
Heimatplanet:
Nationalität:
Sternzeichen:
Größe:
Hautfarbe:
Haarfarbe:
Augenfarbe:
Merkmale:
Familie:
Vater:
Mutter:
Geschwister:
Ehegatte:
Kinder:
Karriere:
Charakter:
END OF FILE
----------------------------------------
Original von SSJ Kamui, überarbeitet von J.J. Belar
4 + 12i
Rang: Fähnrich würde ich Ensign ehrenhalber nennen, da er nie die Sternenflottenakademie besucht hat und man sich seiner erst sicher sein möchte, ob man ihm trauen kann und erst dann seinen Rang bestätigen.
Vorname: 4 + 12i Der Name könnte imo noch etwas besser erklärt sein. Ich verstehe nämlich nicht, warum er diesen Namen trägt. Eigentlich könnte man ihn auch Ensign Lightball nennen.
Nachname: Keiner
Dienstnummer: Auch er braucht eine, wenn er bei der SF dient.
Geburtsdatum: Unbekannt
Position: Assistent der Chefingenieurin auf der USS Goemon Ishikawa Registry nicht vergessen
Alter: Unbekannt
Rasse: Unbekannt (Auf einem Asteroiden nahe Unity One gefundenes Energiewesen)
Heimatplanet: Asteroidenfeld nahe Unity One Tendarasystem
Nationalität:
Sternzeichen:
Haarfarbe: Keine Haare
Augenfarbe: Keine Augen
Hautfarbe: Keine Haut
Merkmale: Sieht aus wie 4 aus Licht bestehende Dreiecke, die ihre Position verändern. Kann nur mit Vulkaniern, Augments oder Bynaren Kommunizieren. (Ebenfalls scheint eine Kommunikation mit einigen Personen anderer Spezies möglich sein, wenn diese bestimmte abnormale Hirnfunktionen aufweisen. Zum Beispiel durch Genfehler oder Drogenkonsum.)
Ein sehr langer Aufenthalt in seiner unmittelbaren Nähe (über 5 Stunden) kann Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Alpträume verursachen. Augments machen keinen Sinn, da es außer Bashir, Serena, Jack und die anderen kaum noch welche gibt und schon gar nicht in der SF oder frei umherlaufend. Allerdings könnte er sich so auch mit den Vorta und Jem'Hadar unterhalten. Ich würde eher dafür plädieren, dass er seine Gespräche telepathisch in den Kopf des Gegenübers projeziert, das dann daraufhin Kopfweh bekommen kann. Ein Gespräch mit den vereinigten Trill, wäre doch auch möglich oder?
Er ist Lichtempfindlich und kann bei zu viel Sonnenlicht sterben. Bei geringeren Mengen an Licht wird er Bewegungsunfähig. Er kann auch keine konventionellen Waffen halten, sondern nur Gegner kurzzeitig, für eine Minute lähmen. Passt. Nur stelle ich mir jemanden der solche Einschränkungen erdulden muss sehr schwer vor, ihn in eine Crew und Umgebung von Humanoiden zu integrieren, die genau bei solchen Bedingungen arbeiten. Da würde ich mir eine Lösung wünschen.
Dienstatus: Aktiv
Familie:
Vater: Keine
Mutter: Keine
Geschwister: Keine
Ehegatte: Keine
Kinder: Keine
Karriere: Jahreszahlen Bitte
„4 + 12i“ wurde auf einem Asteroiden nahe Unity One Gefunden. Die zuständigen Bauarbeiter haben ihn zuerst nicht entdeckt, aber bei der Arbeit im Asteroiden klagten alle schnell über Kopfschmerzen und Alpträume.
Wegen dieser Vorfälle wollte man den Asteroiden aus Sicherheitsgründen in die nächste Sonne schicken. Doch vorher wollte man einige Abschlussuntersuchungen machen. Zu denen wurde auch die spätere Chefingenieurin der Goemon Ishikawa hinzugezogen.
Diese traf dann auf das Alien und konnte mit ihm eine Kommunikation aufbauen. Das Alien erklärte ihr alles, was sie wissen wollte, nahm sich dann aber telephatisch von ihr das Wissen über die Sternenflotte und ihre Ausbildung.
Die Kreatur sagte ihr auch ihren Namen, aber Sie konnte ihn nicht verstehen oder aussprechen. Deshalb nannte Sie die Kreatur stattdessen „4 + 12i“. Den Namen hatte sie gewählt, weil sie dachte, das Meiste, was man über die Kreatur zu wissen glaubt, wahrscheinlich nur imaginär sei. Außerdem sei die Kreatur extrem Komplex. Deshalb passte dieser Name.
Die Chefingenieurin wurde zusammen mit „4 + 12i“ zur Erde geschickt, um das Wesen weiter zu untersuchen. Da stellte man fest, es verstand die Sternenflottentechnologie, hatte das Wissen eines Offiziers und war Bereit, mit der Flotte zu kooperieren. Deshalb beschloss man, um „4 + 12i“.weiter zu erforschen, ihn zu einem Offizier der Sternenflotte zu machen und so wurde er der persönliche Assistent der Chefingenieurin. Durch bestimmte Arbeitsmaßnahmen wurden die negativen Eigenschaften der Kreatur auf den Rest der Crew vermindert.
Die Chefingenieurin fungiert auch als persönliche Dolmetscherin der Kreatur. Stelle ich mir schwierig vor, da die Chefingenieurin auch noch ihre Aufgaben hat und nicht immer zugegen sein kann. Schon gar nicht, wenn es ein vertrauliches Gespräch zwischen Beispielsweise Admiral Belar und 12 + 4i geben soll.
Vielen Offizieren auf Unity One oder anderen Schiffen ist diese Kreatur aber mehr als suspekt, obwohl sie durchaus Hilfsbereit und Freundlich zu allen ist. Bitte mehr. Was erzeugt dieses Misstrauen? etc.
Charakter:
Relativ unbekannt. Man sieht ihn meistens nur dabei, irgendwelche Gleichungen zu lösen. Es ist nicht einmal bekannt, wie er sich ernährt. Es wäre aber schon interessant zu erfahren, warum er so motiviert ist, der Sternenflotte anzugehören. Das wäre er sicher gefragt worden. Einfach so stellen die auch niemanden ein.
PS: Ich habe schon ein Bild im Kopf. Ich mach mich mal ran.
Gruß
J.J.
SSJKamui:
Mit den Änderungen bin ich einverstanden.
Die Namensänderung kann auch durchgeführt werden, da mir auch auffiel, dass man den Namen nur schwer merken kann.
Meine ursprüngliche Idee war ein relativ seltsamer Name, der zur seltsamen Natur des Wesens passt. (Auch ein wenig inspiriert durch die Gematrie im alten Testament der Bibel, wo viele Namen auch eine Zahl als Bedeutung haben, was ich immer extrem Interessant fand. )
Die Dienstnummer hatte ich zuerst ausgelassen, weil ich dachte, ich hätte das System hinter den Dienstnummern vergessen. (Bis mir gerade auffiel, es gibt da eigentlich kein System bei.)
(Bin einverstanden, das mit den Augments durch Vorta und Gründer zu ersetzen.)
Das mit dem Sonnenlicht war bei extremen Sonnenlicht gemeint. (Also quasi Sahara.) Normales Sonnenlicht sollte er schon aushalten können, hat es aber in seinem Quartier etwas dunkler gemacht.
Das Misstrauen hatte ich gedacht, dass dies auf Grund der Alpträume entstanden war, die das Wesen ausgelöst hatte.
Mit seinem Sternenflotteneintritt hatte ich gedacht, dies wäre wegen dem telephatischen Kontakt mit der Chefingenieurin. Dies hätte ihn überzeugt. (Aber teilweise auch wegen einem inneren Reflex ähnlich wie bei Graugänsen, die der ersten Person, welche sie sehen, nachfolgen.)
Wegen der Maske, da bin ich jetzt eigentlich etwas verwirrt. Ich hab die nämlich aus dem Eingangspost des Threads kopiert und ausgebaut.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Na dann ändere mal. Viel Spaß. Der Name kann ja beibehalten werden, ich hätte ihn nur gerne besser erklärt. Klingt alles ganz gut. Die Dienstummern haben kein wirkliches System, das ist wahr. Jetzt verstehe ich das auch mit dem Licht. Danke dafür. Gehe einfach noch etwas mehr in die Tiefe, dann passt das schon. wenn du fertig bist, verlinke ich ihn dann auf der Startseite und verpasse ihm ein Bild, das ich dir dann im Vorfeld zukommen lassen werde. In welcher Farbe sollen die Dreiecke denn leuchten?
Keine Ahnung, was da mit der Makske war, aber einiges hat gefehlt oder war verschoben.
Gruß
J.J.
SSJKamui:
Habe die geforderten Änderungen vollzogen und die Motivation der Sternenflotte auch noch etwas besser ausgebaut.
Bei den Dreiecken habe ich an eine Grüne oder Blaue Farbe gedacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete