Forum > 2D Galerie

The Art of Boasting

<< < (3/4) > >>

sven1310:
Mama halt die Tür fest.
:boah: :boah: :boah: :boah: :boah: :boah: :boah: :boah: :boah: :boah:



:unw :unw :unw  Verdammt ist das eine Genial Geiles Sketchbook! :unw :unw :unw

Von wegen keine große Kunst.


:respect: :respect: :respect: :respect: :respect: :respect:
:respect: :respect: :respect: :respect: :respect: :respect:
:respect: :respect: :respect: :respect: :respect: :respect:

Das ist schlicht ein Meisterwerk.

:respect: :respect: :respect: :respect: :respect: :respect:
:respect: :respect: :respect: :respect: :respect: :respect:
:respect: :respect: :respect: :respect: :respect: :respect:

Und ja Du scheinst wirklich zuviel Freizeit zu haben. :D
Jedenfalls mehr als ich. :P

Selius:
Mensch ist ja der Hammer dein Sketchbook.:respect: :thumb: :thumb:

Die Zeichnungen von Lost kannte ich noch nicht ist, richtig super.

ulimann644:
So habe es gestern in Ruhe genossen - auch wenn ich die meisten Sachen hier schon gesehen hatte - war trotzdem ein Erlebnis...
Das Einfügen vom Doc und von Marty fand ich gelungen...

Eindeutig das Highlight war das Interview - wobei ich mit einem Punkt nicht ganz einverstanden war:
Die Aussage, dass man zum Zeichnen kein besonderes Talent braucht unterschreibe ich so nicht.

Denn wer Zeichnen lernt - der muss sehen lernen...
Sehen, wie ein Effekt funktioniert ( besonders wenn man in Farbe zeichnet ) oder auch Formen, auf die man gewöhnlich nicht so achtet.
Viele Leute zeichnen zum Beispiel, wenn sie beginnen, einen relativ perfekten Oberkörper, werden dann aber nach unten hin kleiner - oder sie malen Arme unterschiedlich lang.
Der Grund dafür liegt darin, dass sie z.B. bei einem in der Hüfte abgestützten Arm nur den Arm sehen, nicht aber den Zwischenraum zwischen Arm und Körper.
Erst wenn man den \"sieht\" und zeichnen kann, dann gelingt es auch solche Dinge perspektivisch richtig auf das Papier zu bringen...

Thunderchild:
Habs mir gerade zu Gemüte gezogen, und kann nur sagen: :respect: :Gold

Das ganze Heft sieht durch die Bank sehr proffessionell aus, so dass du glatt Geld dafür verlangen könntest, wenn du noch ein paar Anleitungen zum Zeichnen einfügen würdest.

Einsame Spitze!

Star:
Vielen lieben Dank euch allen! :) :)


--- Zitat ---Original von Lairis77
Hab mal reingeschaut und bin schon sehr beeindruckt  8o  8o  8o
Falls mir noch ein kleiner Kritikpunkt zum Cover erlaubt ist: Ähm ... die Brüste sitzen zu weit oben ;).
--- Ende Zitat ---


Bei dem Bild im Bild habe ich nicht auf Realismus gesetzt. :)


--- Zitat ---Original von deciever
Hey das ist doch super geworden.

Da fragt man sich aber nebenbei, woher nimmt er sich die Zeit dazu?
--- Ende Zitat ---


Ich hab sicher nicht mehr (Frei)zeit als ihr, das könnt ihr mir glauben. Ich hab offenbar nur mehr panik  :Ugly


--- Zitat ---Original von sven1310
Verdammt ist das eine Genial Geiles Sketchbook! :unw :unw :unw
--- Ende Zitat ---


Vielen Dank, Sven *rotwerd*


--- Zitat ---Original von ulimann644
Eindeutig das Highlight war das Interview - wobei ich mit einem Punkt nicht ganz einverstanden war:
Die Aussage, dass man zum Zeichnen kein besonderes Talent braucht unterschreibe ich so nicht.

Denn wer Zeichnen lernt - der muss sehen lernen...
--- Ende Zitat ---


Richtig. Aber er muss es \"nur\" lernen. Und das kann jeder, wenn er will. Sicher, wer seit der Kindheit nichts mehr gezeichnet hat, und jetzt wieder anfängt, macht genau da weiter, wo er aufgehört hat: auf dem Level eines Kindes. Die meisten werden davon völlig verschreckt und werfen sofort wieder das Handtuch, mit der Bemerkung, sie hätten kein Talent. Aber das kann man sich aneignen, das kann man alles lernen. Es ist nur eine Frage der Technik. Man muss natürlich härter arbeiten als jemand, der eine \"besondere Gabe\" hat, und sofort die Zusammenhänge begreift. Aber mit viel Fleiß kann man dessen Level auch erklettern. Es dauert nur etwas länger und ist anstrengender.

Ich glaube feste daran, dass jeder alles erreichen kann, was er will. Dass jeder eine Fähigkeit, die er beherrschen will, erlernen kann - egal welche. Manche starten vielleicht direkt auf einem etwas höheren Niveau - bei denen spricht man dann von Talent. Die anderen müssen eben etwas mehr Gas geben, sich mehr reinhängen. Aber alle müssen lernen und üben. Ohne geht\'s nicht. Keiner wacht eines morgens auf und kann perfekt zeichnen, perfekt klettern, perfekt Tontauben schießen, oder perfekt Schreiben. Das geht nicht. Auch ein Tiger Woods muss üben. Die Menge an Zeit und Anstrengung, die er in sein Hobby, oder in seinen Beruf steckt, ist das einzige, was ihn von meiner Wenigkeit unterscheidet. Alles andere ist gleich - der geht genauso aufs Klo wie ich ich und der hat auch mal klein angefangen. Es ist wie mit der Ente im Fluss. Es sieht aus, als würde sie elegant über das Wasser gleiten. Dass sie aber mit ihren kleinen Beinchen strampelt wie ein blöder, bekommt kaum einer mit.

Ich bleib dabei: was der eine kann, kann der andere auch. Es stellt sich nur immer die Frage, ob man überhaupt Interesse oder Spaß an einer Sache hat. Der Rest ergibt sich. :)


--- Zitat ---Original von Thunderchild
Habs mir gerade zu Gemüte gezogen, und kann nur sagen: :respect: :Gold

Das ganze Heft sieht durch die Bank sehr proffessionell aus, so dass du glatt Geld dafür verlangen könntest, wenn du noch ein paar Anleitungen zum Zeichnen einfügen würdest.

Einsame Spitze!
--- Ende Zitat ---


Vielen Dank erstmal. Du hast recht, ich hätte direkt ein Artbook draus machen sollen, das wäre besser gewesen. Jetzt ist es ein bisschen was von allem und gleichzeitig auch irgendwie wieder nichts. Anfangs wollte ich ja nur ein bisschen Farbe in die Seiten bringen, damit die Bilder nicht so lieblos hingeklatscht aussieht. Deswegen die bunten Formen. Weil das immer noch leer aussah, habe ich mir gedacht, ich könnte ja einfach ein paar Texte zu den Bildern schreiben. Da mir nichts besonderes eingefallen ist, kamen dann einfach ein paar Tipps mit rein. Na ja, probieren geht über studieren. Für das nächste Sketch- oder Artbook weiß ich bescheid. Dann mache ich es besser und überlege mir vorher ein genaues Konzept. Vielleicht mache ich ja mal ein Star Trek: Legend Malbuch, mit genauen Anleitungen, wie man einen Ortilon zeichnet (nur echt mit griesgrämigem Blick) :Ugly

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln