Danke - freut mich, wenn euch die Bilder gefallen. Damals war das Wort Digitalkamera auch noch nicht erfunden

So reist also der Starfleet Offizier von welt 
Mich würde schon interessieren was Mitreisende, Stewardessen und Co gedacht haben.
Okay... Ich bin niemandem böse, wenn er/sie die Geschichte, die jetzt kommt, nicht glaubt.
Wir standen in unseren Uniformen rum und unterhielten uns. Plötzlich stand ein Flughafenangestellter neben uns und fragte, was das für eine Uniform sei.
Noch mal zur Erinnerung - Anfang der 1990er!
Keine Foren.
Kein breit genutztes Internet. ST war eine sehr, sehr kleine Randerscheinung. Deshalb wurde meine
Antwort auch sofort geglaubt. Ich sagte:
"
Das ist die Uniform der kanadischen Luftwaffe".
Der Mann hat das auch sofort akzeptiert und es sprach sich in Windeseile Flughafenintern herum, dass kanadische Offiziere der Luftwaffe am Flughafen sind. Ich wurde noch
nie mit soviel Respekt und Freundlich/vorsichtiger Zurückhaltung von der Sicherheit kontrolliert... Aber dann. Wir gingen ziemlich als erste die Gangway zur Maschine runter.
Das war keine Absicht. Wir schlenderten gerade zum Gate, da wurde geöffnet und wir waren da. Einer von uns - der nicht die Kino Uniform trug, deshalb spreche ich auch immer
nur von drei Leuten, obwohl wir streng genommen Vier waren - blieb am Eingang zum Flugzeug stehen, drehte sich zur Seite, salutierte und rief - so, dass es man es die halbe
Gangway runter hören konnte - "
Offizier an Deck!!!" Andrea, die erste von uns, blieb stehen (
hinter uns begann sich alles zu stauen, aber niemand traute sich, etwas
zu sagen; angesichts der schieren Militärpräsenz wohl kein Wunder...) und grüsste zackig. Danach kam Sito, der eine Admiralsuniform trug. Der wurde ebenfalls militärisch
gegrüsst - die Fluggäste (
und mittlerweile auch die Flugbegleiter) wurden jetzt neugierig - und grüsste auf dieselbe Art zurück. Dann war ich an der Reihe. Ein lautes:
"
Captain!"
Ich salutierte ebenfalls und lief einer Stewardess fast in die Arme. Die fragte mich, was dies denn für eine Uniform sei. Ich sagte - ohne viel zu überlegen: "
Das ist die kanadische
Luftwaffe - das sieht man doch!" Und die Stewardess antwortete ebenfalls sehr schnell - zu schnell für mich... "
Wieso sprechen Sie dann so gut Deutsch...?" Und da fiel mir
ehrlich gesagt nichts mehr ein. Und wir wären jämmerlich untergegangen, wenn nicht der gute Mann, der uns so laut gegrüss/angekündigt hatte, über alle Köpfe hinweg gerufen hätte:
"
Das ist ein Austauschprogramm mit der Bundesluftwaffe; deswegen!"
Und alles war klar. In der Maschine war man sich jetzt also sicher, hochrangige Militärflieger an Bord zu haben. Die Sonnenbrillen haben wir übrigens die ganze Zeit aufgehabt.
Nicht
einmal abgenommen! Als die Maschine gelandet war und es ans Aussteigen ging, kamen der Kapitän und der Copilot (
beide im geschlossenen Sakko) eigens nach
draussen um uns einzeln mit Handschlag zu verabschieden.
Tja, das war die ganze Geschichte. Der erste, inoffizielle Auftritt von Captain Norad. Auf der Con Course 3 wurde dann auch das erste Highlander Treffen vereinbart. Hingekommen
waren wir zu Dritt. Nach der Con waren wir bereits Sieben. Heute sind wir etwa 26. Ihr könnt die Geschichte jetzt glauben, oder denken dass ich masslos übertrieben oder schlicht
etwas zusammen phantasiert habe. Aber das müsst ihr selber entscheiden. Jeder für sich.
In diesem Sinne - eine gute Nacht für euch!
Robby