@ David
Beides zusammen ist möglich.
Allerdings muss ich sagen dass der Kommunikator einen kleinen Defekt hat.
Die Klappe ist vor einiger Zeit abgebrochen, aber ich konnte sie wieder festkleben, was die Funktionalität nicht beeinträchtigt.
Bilder, oder besser noch, ein kleines Vid über die Funktionalität der beiden Geräte wäre prima. Wenn wir ins Geschäft kommen, dann sowieso erst nächsten Monat. Am Samstag feiere ich erstmal meinen Geburtstag nach und da brauche ich auch noch den einen oder anderen Euro.
Ansonsten (habe beide Teile grad rausgesucht) sind beide Teile in gutem Zustand.
Im Kommunikator sind noch funktionstüchtige Batterien eingesetzt.
Austauschen der Batterien an beiden Geräten ist möglich.
Du brauchst allerdings einen sehr kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.
Kein Problem. Hab ein Präzisionswerkzeugset.
Ich kenne mich mit den Preisen nicht so gut aus.
Ich schätze dich als ehrlichen Menschen ein, daher würde ich sagen, mach mir einfach ein Angebot.
Sicher werden wir uns einig.
Also für Conans Kanone habe ich 25 bezahlt. inkl. Versand. Der Preis eines neuen, sehr seltenen Phasers beläuft sich im verpackten Zustand auf 99€. Da deine Geräte sicher bespielt und unverpackt und wie du ja sagst, der Kommunikator ne Macke hat, würde ich dann mit einem Preisvorschlag die Tage per PN auf dich zukommen. Aber mehr als 30 - max 35€ möchte ich eigentlich nicht bezahlen. Entscheide du.
@ Max
Gratulation, Belar 
Ich habe die Phase Pistol ja auch und muss sagen, dass ich sie recht gut finde. Vor allem die entnehmbare Power Cell ist ein schönes Feature.
Ich würde noch empfehlen, die rosarote Spitze grau anzustreichen, denn das ist mMn das einzige, was den Kaufartikel optisch vom echten Ausrüstungsgegenstand der Serie unterscheidet. (Die "Spielzeugpistole" soll ja auch in der Serie zum Einsatz gekommen sein).
Schade ist, dass der Feuerton nur immer eine feste, kurze Zeit anhält und nicht so lange, wie man die Taste drückt.
Ja, das mit der Energiezelle ist wirklich ein nettes kleines Feature. Dein Pistolenlauf ist rosarot? Meiner ist Müllmann Orange. Ich kann sie sie natürlich anmalen und auch den einen oder anderen Gebrauchskratzer am Gehäuse überpinseln, aber nach meiner Erfahrung, hält die Farbei nicht sehr lange oder? Zumal der Ballermann dann zusammen mit den anderen in meinem Requisitenkoffer liegen wird und da eine Aneinanderreibung nicht vermeidbar ist. Was mich ein wenig an der Waffe nervt, ist dass sie nicht sonderlich gut in der Hand liegt. Wenn man den Knauf ein wenig geneigt hätte, wäre es besser gewesen. Aber ansonsten ist es in der Tat ein tolles Teil.
@ Sven1310
Meine Gratulation Belar. Freut mich das deine Jagd nun ein Ende gefunden hat. 
Max hat recht. Das Einzige was Du vielleicht noch machen solltest ist die Rote Spitze überzupinseln. So einen kleinen Farbeimer von Revell bekommst Du für unter 2€. Das dürfte der Optik sehr förderlich sein.
Danke dir. Aber wie sagt man so schön? Eine Jagd endet, eine neue beginnt. Das Leben eines Sammlers.
Eigentlich bin ich ja des PS relativ mächtig. Es sollte ein leichtes sein, den Lauf umzufärben. Ich habs mal ausprobiert:

@ Ronny
Danke für den Tipp. Aber PS ist auch eine Lösung. Und bearbeitet werden die Bilder ja sowieso. War jetzt ne Arbeit von ner Minute.
Gruß
J.J.