Forum > Star Trek: Explorer

Star Trek - Explorer - Phase II

<< < (11/283) > >>

deciever:
Naja, was rundes würde aber nicht zum Design dieser Ära passen, finde ich jetzt.

Vom Aufbau her wollte ich mal etwas weg vom Standartbrückenaufbau. Hat auch, mehr oder minder, geklappt ;)

Wobei die Brücke ja weniger Reckeckig ist, sonder eher langgezogen.

Tolayon:
Die Brücke sieht interessant aus, wobei die Daedalus-Klasse allein schon wegen ihrer äußeren Erscheinung nicht so mein Favorit ist. Und mit diesem verdächtigen Riesenrohr im Rücken möchte ich dort erst recht nicht Captain sein...

Ich hätte die Brücke insgesamt eher wie eine Mischung aus Archer-Enterprise und Kelvin gestaltet; die TOS-Konsolen gehören meiner Meinung nach eindeutig ins 23. Jahrhundert und da war die Daedalus-Klasse bereits ausgemustert.

Maik:
@deciever: Sieht richtig gut aus die Aufteilung der Brücke :))

Fleetadmiral J.J. Belar:
Kann sich richtig sehen lassen. Was mich allerdings ein wenig stört ist das Rohr hinterm Captainschair. Der Captain sollte notfalls immer Blickkontakt mit seinen Leuten aufnehmen können und mit einem Blick die Situation erfassen können. Das Rohr macht einen Teil der Brücke aber nicht einsehbar.

deciever:
So, die Brücke noch etwas \"Verschönert\"






Warum die TOS Optik? Naja, recht einfach. Ich verwende einiges an ENT Elemente. Daher habe ich mich für die TOS Optik entschieden, da diese doch sehr anders ist. Schließlich soll man bei betrachten sehen das dieses Schiff aus einer anderen Epoche kommt.

Dummerweise habe ich damals beim erstellen der Explorer Sets nichts anderes zur Hand gehabt und auch nicht wirklich daran gedacht.
Naja, wurscht.

Da dieses Schiff schon lange nicht mehr im Dienste der Flotte ist, aber trotzdem von einer Gruppe genutzt wird, siehts etwas verbraucht aus.
Im laufe der Zeit gab es ein paar zusätzliche einbauten. Durch den Sternenflottentüv würde das nicht mehr gehen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln