Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Non Unity One Haupt- und Nebencharaktere

<< < (26/32) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 29.09.12, 09:47 ---Auch dir meinen Dank. Es freut mich, dass dir Akte dir gefällt.
Ich wusste, dass das mit Kalifornien nicht stimmen kann. Ich hatte da so ein Gefühl. Das wird selbstverständlich auch noch korrigiert.
Was sein Alter angeht, habe ich mich spontan dazu entschieden. Zum einen, weil ich mal wissen wollte ob ich jemanden alt machen kann und zum anderen wollte ich mal einen Admiral, der nicht mehr so jung ist. Ich hoffe, das ist kein Problem, denn ich würde es gerne so lassen.

Bei Gelegenheit kannst du mir ja ein paar Daten zum MU Charakter zukommen lassen, die ich einfließen lassen kann.

@ Wikianer

Der Admiral kann ab heute Mittag 15:00 Uhr in das Wiki aufgenommen werden. Bis dahin habe ich die Korrekturen vorgenommen.

Gruß
J.J.

--- Ende Zitat ---

Die Spontanität kommt in Hinsicht von RETTER DES IMPERIUMS zu spät...
Der Punkt ist: In RETTER DES IMPERIUMS ist das MU-Gegenstück noch ganz ordentlich bei einander. Immerhin hüpft Hoshi mit ihm ins Bett, und sie fordert ihn schon ordentlich.
Zudem habe ich ihn dort nicht als "Pickett den Grauen" beschrieben.

Grau geworden sein könnte die NU-Version ja auch später. IMO passt ein so alter Knabe auch weniger zum DAEDALUS-Projekt, da wäre er immerhin schon 76 Lenze gewesen. Natürlich muss er deswegen nicht senil sein - aus der Vorlage für das Comic-Projekt kam er mir gleichfalls jünger vor. Das war letztlich auch der Grund ihn überhaupt in RETTER DES IMPERIUMS zu verwenden.

Für die Akte wäre es für mich zudem sehr interessant gewesen, wie er auf das frühe Ende (2199) dieses ehrgeizigen Projektes reagiert hätte, b.z.w. ihn dies langsam aber sicher seinen Lebenswillen gekostet hätte...

Zu den Details:
In der MU-Geschichte hat er durchscheinend BLAUE Augen (ich hatte seinerzeit wegen dieser Details einen Textauszug per PN geschickt, bei dem du das so als korrekt abgehakt hattest)
Dass er aus Virginia stammt und ein Nachfahre von Generalmajor George Pickett ist, das habe ich auch so.
Vom Rang beginnt er in der Story auch als Vice-Admiral - steigt dann aber, durch den Tod von Conrad Abel Gardner zum Admiral (in der Funktion des Flottenadmiral) auf - aber das kann ja unterschiedlich laufen. (Mich wundert allerdings, dass er bei DER langen Dienstzeit im NU nicht später noch Admiral wurde. Wenn selbst diese lange Zeit nicht ausreicht dafür...)
Da im MU der Charakter mehr oder weniger abweicht, ist dieser Punkt eh nicht vergleichbar.

Dann sind mir später noch zwei Dinge eingefallen:
- Ist die NX-01 nicht erst 2151 statt 2150 auf Sendung gegangen?
- Die Einmottung der INTREPID, zumindest in einer alternativen Zeitlinie war sie länger im Dienst.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli


--- Zitat ---Die Spontanität kommt in Hinsicht von RETTER DES IMPERIUMS zu spät...
Der Punkt ist: In RETTER DES IMPERIUMS ist das MU-Gegenstück noch ganz ordentlich bei einander. Immerhin hüpft Hoshi mit ihm ins Bett, und sie fordert ihn schon ordentlich.
Zudem habe ich ihn dort nicht als "Pickett den Grauen" beschrieben.
--- Ende Zitat ---

Ist doch für Hoshi kein Problem und für Pickett auch nicht. Der ist für sein Alter noch super agil. Im MU kann es ja durchaus so sein, dass er in seinem Alter noch seine Haarfarbe hat und nicht ergraut ist. Ich sehe darin kein Problem.


--- Zitat ---Grau geworden sein könnte die NU-Version ja auch später. IMO passt ein so alter Knabe auch weniger zum DAEDALUS-Projekt, da wäre er immerhin schon 76 Lenze gewesen. Natürlich muss er deswegen nicht senil sein - aus der Vorlage für das Comic-Projekt kam er mir gleichfalls jünger vor. Das war letztlich auch der Grund ihn überhaupt in RETTER DES IMPERIUMS zu verwenden.
--- Ende Zitat ---

Also hier ist er als Vizeadmiral im NU schon Grau und das möchte ich auch beibehalten. Ich denke zu dieser Zeit ist 76 auch kein großes Thema mehr. Vorallem wenn man bedenkt, dass der gute 105 wurde. Senil ist er sicher nicht und gut beisammen sowieso. Er war auch jünger angedacht, dennoch hatte ich immer einen älteren, grauen Mann im Kopf. Zum alten Eisen gehört er mit Sicherheit aber nicht, was ich noch vorhabe zu untermauern, wenn er die NU DAEDALUS übernimmt.


--- Zitat ---Für die Akte wäre es für mich zudem sehr interessant gewesen, wie er auf das frühe Ende (2199) dieses ehrgeizigen Projektes reagiert hätte, b.z.w. ihn dies langsam aber sicher seinen Lebenswillen gekostet hätte...
--- Ende Zitat ---

Ist doch auch kein Problem. Das kann man ins MU transferieren und ihn dann sterben lassen. Ich wollte meinen sogar schon bei der Schlacht von Cheron fallen lassen.


--- Zitat ---Zu den Details:
In der MU-Geschichte hat er durchscheinend BLAUE Augen (ich hatte seinerzeit wegen dieser Details einen Textauszug per PN geschickt, bei dem du das so als korrekt abgehakt hattest)
--- Ende Zitat ---

Auch ich habe ihn so in ANDROMEDA beschrieben, ist mir gerade aufgefallen. Ich werde das sofort in der Akte korrigieren und die Tage im Bild. Kein Thema.


--- Zitat ---Dass er aus Virginia stammt und ein Nachfahre von Generalmajor George Pickett ist, das habe ich auch so.
Vom Rang beginnt er in der Story auch als Vice-Admiral - steigt dann aber, durch den Tod von Conrad Abel Gardner zum Admiral (in der Funktion des Flottenadmiral) auf - aber das kann ja unterschiedlich laufen. (Mich wundert allerdings, dass er bei DER langen Dienstzeit im NU nicht später noch Admiral wurde. Wenn selbst diese lange Zeit nicht ausreicht dafür...)
Da im MU der Charakter mehr oder weniger abweicht, ist dieser Punkt eh nicht vergleichbar.
--- Ende Zitat ---

Das haben wir ja abgesprochen und ich habe mich gottseidank dran erinnernt. Mein NU heini wird sogar Fleet- und Chiefadmiral. Ich habe nur diesmal nicht jede Beförderung erwähnt.


--- Zitat ---Dann sind mir später noch zwei Dinge eingefallen:
- Ist die NX-01 nicht erst 2151 statt 2150 auf Sendung gegangen?
- Die Einmottung der INTREPID, zumindest in einer alternativen Zeitlinie war sie länger im Dienst.
--- Ende Zitat ---

- Also laut meiner Akte ist sie 2150 in Dienst gegangen. Ich habe die Eckdaten sorgfältig recherchiert, du musst dich verlesen haben.
- Darauf hat mich Sven auch schon hingewiesen und ich habe das korrigiert.

EDIT: Die Augenfarbe wurde in der Akte geändert.

Gruß
J.J.

Max:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 29.09.12, 15:37 ---
--- Zitat ---- Ist die NX-01 nicht erst 2151 statt 2150 auf Sendung gegangen?

--- Ende Zitat ---

- Also laut meiner Akte ist sie 2150 in Dienst gegangen. Ich habe die Eckdaten sorgfältig recherchiert, du musst dich verlesen haben.

--- Ende Zitat ---
Ich hatte auch immer 2151 im Kopf; die NX-01 ist sicherlich nicht wirklich vor "Broken Bow" unterwegs gewesen.
MA sagt nichts, was gegen einen Stapellauf 2151 spricht:
http://de.memory-alpha.org/wiki/NX-01

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

Mir ist, als hätte ich es gestern gelesen. Dann ändere ich es eben.

EDIT: Erledigt.

ulimann644:
@JJ
Das Alter ist definitiv ein Problem - denn 76 ist für das was noch folgt für die MU-Figur zu alt. Mindestens 20 Jahre zu alt...

Ich werde aus dem Mann einen anderen Ableger von George Pickett machen müssen - den es dort an Stelle von James Jonah gibt, und mit diesem nicht in Verbindung steht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln