Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Non Unity One Haupt- und Nebencharaktere

<< < (8/32) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

--- Zitat ---Ich muss gestehen: Mit Demoras-Bio habe ich ein paar Probleme...
Irgendwie liest sie sich nämlich auch manchmal nicht so schön...
--- Ende Zitat ---


Ok, mal sehen. Ob ich die Probleme ausräumen kann.


--- Zitat ---Es ist klar, dass Du erklären möchtest, warum Sulu dort Urlaub macht, aber ich finde, die Wirkung ist etwas komisch, denn auch wenn der Zusammenhang klar ist... \"...von Sulu gezeugt, der sich in seiner Freizeit mit Pflanzen beschäftig\"... Zuerst die Info mit der Zeugung, dann der Verweis auf sein Hobby... Es spricht mMn eigentlich nichts dagegen, das einfach um zustellen: \'Sulu, der sich für Pflanzen interessiert, ist zu Gast beim Institut, lernt dort...\' usw.
Ungelenk und vor allem vermeidbar ist die Wortwiederholgung \"erfährt\".
--- Ende Zitat ---


Da hast du Recht. Ich werde es im Hinblick darauf nochmal abändern.


--- Zitat ---Ich weiß, so eine Biographie ist nicht dazu da, in die Tiefe zu gehen und Zusammenhänge zu erläutern, aber diesen Punkt hier finde ich persönlich psychologisch nicht ganz nachvollziehbar. Da hat sie einen Vater, der sich (sicher: aus einem ursprünglichen Grund, den sie nicht kennt) nie um sie gekümmert hat und jetzt, nach dem Tod ihrer Mutter, weiterhin nicht für sie da ist und sich mit der Sternenflotte im All rumtreibt, statt ihr beizustehen. Dass sie da sauer ist, kann nur nachvollziehbar sein. Aber wieso versteht sie ihn dann nach und nach? Was hat man sich unter \"nach und nach\" vorzustellen - rein zeitlich gesehen oder durch verschiedene Begebenheiten ausgelöst? Und ganz ehrlich: die Sternenflotte und ihre Bedeutung für die Menschheit in allen Ehren, aber ich finde, da gibt es nichts zu \"verstehen\", denn Sulus Verhalten ist und bleibt in meinen Augen falsch.
Und so wirkt auch Demoras Interesse für die Sternenflotte auf mich psychologisch unglücklich motiviert: Die Sternenflotte raubt ihr - überspitzt gesagt - den zweiten Elternteil und sie will dort hin? Doch nur, weil sie hofft, dort etwas zu finden, etwas zu kompensieren, was falsch gelaufen ist. Und \"gesund\" klingt das eigentlich nicht. Also ich wäre gespannt, was ihre Begeisterung für die Sternenflotte auslösen konnte, denn ihre eigentliche, prägende \"Bekanntschaft\" mit ihr, war ziemlich emotional und negativ besetzt. Dagegen kommen doch ein paar Gespräche mit Kirk und Chekov nicht an!
--- Ende Zitat ---


Sicher ist es verständlich, dass sie sauer ist, weil sich ihr Vater im All rumtreibt und keine Zeit für sie hat. Auch nicht in der zeit der Trauer. Aber sie fängt an es zu verstehen, als sie älter wird und damit auch mehr die Zusammenhänge versteht. Schließlich beginnt sie sich zu informieren und das weckt ihr eigenes Interesse an der Sternenflotte. Die Erzählungen von Onkel Kirk und Chekov sind nur ein Aspekt ihrer Entwicklung hin zur Sternenflotte. Sulus Verhalten ist nur dann falsch, wenn er gar nicht heim will, um zu seiner Tochter zu kommen. Es kann aber sein, dass er zum Zeitpunkt des Todes von Demoras Mutter so weit weg war, dass es Jahre gedauert hätte zurückzukehren und kein Schiff in der Nähe war, das er zur Erde hätte nehmen können und die ENTERPRISE dreht nicht wegen einem Mann um und lässt eine Mission saußen. schon gar nicht, wenn die Hin- und Rückreise jeweils Jahre dauert. Daher ist es verständlich, dass Sulu nicht da sein kann und genau das versteht Demora mit zunehmendem Alter. Aber ich werde da wohl noch näher in der DA eingehen.


--- Zitat ---Das passt doch eigentlich auch nicht recht zusammen:
Wäre sie frühreif gewesen, hätte sie gesagt: \"Hey, ja, blöd, aber der Mann hat große Aufgaben zum Wohle einer Viertel Galaxie. Ich hätte ihn gerne hier, aber er hat seine Pflichten.\"
Sie nimmt es ihm doch übel, weil sie ein junges Mädchen ist, dem die Werte der Sternenflottenaufgaben völlig egal sind und das - zurecht - ihren Stellenwert beim Vater in Anspruch nehmen möchte.
--- Ende Zitat ---


Sie nimmt es ihm so lange übel, bis die Zeit der Trauer hinter ihr liegt, denn da ist sie 10 Jahre alt. Aber mit Sulus Eltern und der Nanny bekommt sie ein Bild vermittelt, warum ihr Vater das tut. Auch als er auf den Landurlauben viel Zeit mit ihr verbringt, haben sie noch Probleme, aber auch Sulu kann sie dann von der Wichtigkeit seiner Aufgabe überzeugen. Wie gesagt, das ist ein Prozess, der Jahre dauert, dass sich die beiden aneinander annähern.

Gruß
J.J.

Max:
Das Problem, das ich mit der Sache habe, ist, dass es auf mich so wirkt, als gäbe da etwas, das die Sternenflotte als unbedingt anstrebbares Ziel erscheinen lässt.
Es ist natürlich logisch, dass bei einer Dienstakte zu einer Person diese Person ganz zwangsläufig irgendwann mal zur Sternenflotte kam, aber manchmal empfindet man das als eine Art von Magnetismus, der auf Eisenspäne wirkt... und manchmal wie ein Magnetismus, der Holzsplitter anzuziehen scheint - und letzteres ist bei Demora subjektiv für mich der Fall.
Und deswegen meine Ansicht, dass man sehr sehr gut erklären muss, wieso Demora zur Sternenflotte will.
Es ist sicherlich Typfrage. Aber eigentlich würde ich erwarten, dass sich soetwas festsetzt: Die Trauer ist sicher prägender als rationale Erklärungen. Demora bräuchte also eigentlich eher starke Begeisterung als Interesse (denn fast alles ist irgendwie \"interessant\").
Ich persönlich finde auf Anhieb nur einen Grund ganz plausibel, warum Demora zur Sternenflotte möchte: Sie hat gemerkt, dass Sulu die Sternenflotte wichtiger als alles andere ist, wichtiger als die eigene Tochter,* und was liegt dann näher um seine Aufmerksamkeit zu bekommen, als selbst zur Sternenflotte zu gehen?...
Diese Grundlage ist eigentlich auch spannender. Demora kann sich in der Sternenflotte ja wohl fühlen und keine große Last bei ihrem Dienst empfinden, aber das kann entweder nachträglich so gekommen sein, oder sie trägt (trotzdem noch) ein Stück dieses nicht genuinen Wunsches noch mit sich um rum.
*Deiner Einschränkung, Sulu könne sich schlicht und ergreifend zu weit entfernt aufhalten, kann ich gut folgen, das klngt nachvollziehbar und sollte dann vielleicht auch so in die Akte. (Auf der anderen Seite nützt das Wissen um die große Entfernung dem armen Mädchen nichts und auch wenn sie später erkennen wird, dass viele ihrer Vorwürfe ungerecht sind und waren, ist der Schritt, der Sternenflotte gegenüber offener zu sein, noch etwas anderes).

Ich möchte nicht sagen, dass Du da mit der Beschreibung von Demoras Werdegang etwas falsches gemacht hast, den Eindruck möchte ich nicht aufkommen lassen. Nur glaube ich schon, dass die Grundlage, die Du gegeben hast, einen \"Rattenschwanz\" von Erklärungen nach sich zieht, die vielleicht im Rahmen einer Dienstakt mir noch nicht das gute Gefühl vermitteln können, alles passe zusammen...

Fleetadmiral J.J. Belar:
So, ich habe Demoras Akte nochmal überarbeitet, ich denke jetzt ist einiges klarer.

Gruß
J.J.

Max:
Bitte nicht hauen :duck:...

Bei 2271 würde ich empfehlen, dass Du nach dem \"geboren\"-Satz eine Vergangenheitsform wählst, immerhin findet das Kennenlernen der Eltern ja vorher statt. (Vielleicht noch - nitpicking - beim \"gemeinsam zeugen sie Demora\" \"gemeinsam\" weglassen. Nur ein recht unwichtiges Detail, aber das ist einer von den Fällen, die auch mir immer zurecht wieder vorgeworfen werden: unnötige Redundanz in einer Aussage, denn die Info, dass sie gemeinsam das Kind zeugen, ist im Satz auch ohne \"gemeinsam\" enthalten).
Ansonsten finde ich die Passage super :))

Die eingebundene Erklärung mit Sulus Abwesenheit klingt für mich jetzt plausibel. Und dass sie letztendlich in den Gesprächen schon einsieht, dass er nicht mir nichts, dir nichts tausende Lichtjahre überspringen kann, erscheint mir auch logisch und passend. Und sich in den Glauben zu flüchten, der Vater sei soooooo wichtig, das er auch wirklich auf diesem Raumschiff am anderen Ende des \"Universiums\" sein muss, um es sich selbst und den Bezug zum Vater leichter bzw. besser zu machen, ist psychologisch mMn auch eine Erklärung.

(Noch einmal der Haarspalter-Modus: Ein paar Substantive sind noch klein geschrieben und \"Wird jedoch überrascht.\" finde ich persönlich als eigenständigen Satz ein bisschen gewagt ;) :D)

Das mit dem \"frühreif\" an dieser Stelle verstehe ich zwar immer noch nicht vollkommen, aber ich finde, die Dienstakte liest sich sehr überzeugend und zeigt einen ziemlich interessanten Charakter. Gefällt mir gut, Belar :)

Ich habe inzwischen noch überlegt, was ich von Demora weiß - halt nur das aus \"Generations\" - und da heißt es doch so in etwa:
Kirk: \"Das wundert mich jetzt aber doch.\"
Chekov: \"Was?\"
Kirk: \"Das mit Sulu: wann hatte er Zeit, eine Familie zu gründen?\"
Chekov: \"Es ist, wie sie immer sagen: Wenn einem etwas wichtig ist, dann nimmt man sich die Zeit dafür!\"
Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich mir da immer ein größeres Familien-Idyll vorgestellt, denn \"eine Familie zu gründen\" ist ja doch etwas mehr als einen Urlaubsbeziehung; schließlich hat Kirk mit David ja was vergleichbares zustande bekommen und schien ja in Sulus Leistung mehr zu sehen.
Nicht, dass das etwas sein sollte, was Dich in Deiner Demora-Anlage stören sollte und vielleicht habe ich den Dialog auch falsch in Erinnerung, denn obwohl \"Generations\" schon einer meiner Lieblings-ST-Filme ist, habe ich ihn schon länger nicht mehr angeschaut und erinnere mich erst recht nicht an die ausschlaggebendere englische Version.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

--- Zitat ---Bitte nicht hauen
--- Ende Zitat ---


Keine Sorge, ich haue nicht.


--- Zitat ---Bei 2271 würde ich empfehlen, dass Du nach dem \"geboren\"-Satz eine Vergangenheitsform wählst, immerhin findet das Kennenlernen der Eltern ja vorher statt. (Vielleicht noch - nitpicking - beim \"gemeinsam zeugen sie Demora\" \"gemeinsam\" weglassen. Nur ein recht unwichtiges Detail, aber das ist einer von den Fällen, die auch mir immer zurecht wieder vorgeworfen werden: unnötige Redundanz in einer Aussage, denn die Info, dass sie gemeinsam das Kind zeugen, ist im Satz auch ohne \"gemeinsam\" enthalten).
Ansonsten finde ich die Passage super
--- Ende Zitat ---


Da hast du in beiden Punkten vollkommen Recht. Was ist nur mit mir los? Normalerweise passiert mir sowas nur selten. Ich werde das nochmal ändern.


--- Zitat ---Die eingebundene Erklärung mit Sulus Abwesenheit klingt für mich jetzt plausibel. Und dass sie letztendlich in den Gesprächen schon einsieht, dass er nicht mir nichts, dir nichts tausende Lichtjahre überspringen kann, erscheint mir auch logisch und passend. Und sich in den Glauben zu flüchten, der Vater sei soooooo wichtig, das er auch wirklich auf diesem Raumschiff am anderen Ende des \"Universiums\" sein muss, um es sich selbst und den Bezug zum Vater leichter bzw. besser zu machen, ist psychologisch mMn auch eine Erklärung.

--- Ende Zitat ---


Freut mich zu hören, dass ich dies nun hinbekommen habe. So war es eigentlich von Anfang an geplant. Nur an der Umsetzung scheint es gehapert zu haben.


--- Zitat ---(Noch einmal der Haarspalter-Modus: Ein paar Substantive sind noch klein geschrieben und \"Wird jedoch überrascht.\" finde ich persönlich als eigenständigen Satz ein bisschen gewagt
--- Ende Zitat ---


Welche denn? Irgendwie werde ich was die Rechtschreibung, je länger ich nicht arbeite, angeht immer schlechter. Das ärgert mich.  X(


--- Zitat ---Das mit dem \"frühreif\" an dieser Stelle verstehe ich zwar immer noch nicht vollkommen, aber ich finde, die Dienstakte liest sich sehr überzeugend und zeigt einen ziemlich interessanten Charakter. Gefällt mir gut, Belar
--- Ende Zitat ---


Sie ist eben deshalb frühreif, gerade weil sie alleine aufwächst und somit schnell erwachsen wird. Aber vielen Dank fürs Kompliment und deine Unterstützung.


--- Zitat ---Ich habe inzwischen noch überlegt, was ich von Demora weiß - halt nur das aus \"Generations\" - und da heißt es doch so in etwa:
Kirk: \"Das wundert mich jetzt aber doch.\"
Chekov: \"Was?\"
Kirk: \"Das mit Sulu: wann hatte er Zeit, eine Familie zu gründen?\"
Chekov: \"Es ist, wie sie immer sagen: Wenn einem etwas wichtig ist, dann nimmt man sich die Zeit dafür!\"
Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich mir da immer ein größeres Familien-Idyll vorgestellt, denn \"eine Familie zu gründen\" ist ja doch etwas mehr als einen Urlaubsbeziehung; schließlich hat Kirk mit David ja was vergleichbares zustande bekommen und schien ja in Sulus Leistung mehr zu sehen.
Nicht, dass das etwas sein sollte, was Dich in Deiner Demora-Anlage stören sollte und vielleicht habe ich den Dialog auch falsch in Erinnerung, denn obwohl \"Generations\" schon einer meiner Lieblings-ST-Filme ist, habe ich ihn schon länger nicht mehr angeschaut und erinnere mich erst recht nicht an die ausschlaggebendere englische Version.
--- Ende Zitat ---


Du hast den Dialog schon vollkommen richtig in Erinnerung. Und Kirk, der laut den Büchern, Demora kennt tut so, als sähe er sie zum ersten Mal. Das stimmt aber nicht. Er hat sie ja kennengelernt, als sie noch klein war. Er muss es nur wohl wieder vergessen haben. Was das fehlende Familienidyll angeht, kann ich nur sagen, dass sich Sulu in Demoras Mutter verliebt und sicher eine Beziehung angestrebt hat, es nur nicht funktioniert hat. Möglicherweise gehe ich da in einer Sulu Akte noch näher darauf ein. Denn Sulu soll auch den einen oder anderen Gastauftritt in Ent-B bekommen. Wenn er nach den Missionen in San Fransisco zu Hause war, war es sicher sehr idyllisch mit seiner Tochter, jedenfalls spätestens nach dem beilegen des Streits.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln