Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Non Unity One Haupt- und Nebencharaktere

<< < (10/32) > >>

Tolayon:
Stellvertretender Sicherheits-Chef geht noch, aber gleich komplett wäre meiner Meinung nach auch viel zu übertrieben gewesen.
Wenn man bedenkt wie riesig die Akademie im Vergleich zu einem einzelnen Raumschiff ist, könnte der eigentliche Sicherheits-Chef durchaus auch Captain, wenn nicht gar Commodore sein.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Stimmt schon. War schon spät, als ich das gestern geschrieben habe. Deshalb war mein Hirn wohl weich.  :D

Visitor5:
Hallo,

das Kolonahr in einem Jahr zu machen halte ich für etwas knapp. Benötigte Spock nicht drei Jahre?


Mfg

Visitor5

Fleetadmiral J.J. Belar:
Nunja, über die Regellänge weiß man nichts genaues. Ich denke vielmehr und bevorzuge diese Variante um ehrlich zu sein, dass es keine Regellänge gibt und jeder Vulkanier, der sich dem Kolinahr unterzieht so lange oder so kurz braucht, wie es ihm entspricht. Bei den einen also länger als bei den anderen.

Fleetadmiral J.J. Belar:


Rear Admiral
Graham J. Silver
Bio und Charakterbeschreibung

Rang: Rear Admiral
Vorname: Graham Johnson
Nachname: Silver
Geburtsdatum: 03.04.2211
Position:  Executive Chief of Starfleet Operations
Alter: 57 (2268)
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Erde
Nationalität: Australier
Sternzeichen: Widder
Haarfarbe:  Dunkelbraun
Augenfarbe: Blau
Hautfarbe: Weiß
Merkmale: - - -
Dienstatus: Aktiv

Familie:

Vater: Graham Silver sen. (verstorben)
Mutter: Stella Silver, geb. Carter (verstorben)
Geschwister: Captain Wesley Silver (CO: U.S.S. Estonia)
Ehegatte: Gabrielle Silver, geb. Howard (Galleristin)
Kinder: Lt. Tara Silver (CON Officer: U.S.S. Europa)

Karriere:

2227: Graham schreibt sich gegen den Willen seiner Eltern, zusammen mit seinem besten Freund auf der Sternenflottenakademie ein. Er belegt die Fächer Kommando, Diplomatie, interstellares Recht und Schiffsführung.

2231: Silver schließt die Akademie ab und wird zusammen mit seinem Freund im Rang des Ensigns auf die U.S.S. Horus, einem Schiff der Daedalusklasse, versetzt. Er übernimmt einen freien Posten in der Diplomatieabteilung des Schiffes. Auf der Daedalus legt er noch im selben Jahr den Kobayashi Maru Test ab, um seine Kommandobefähigung zu beweisen. Auch wenn die Simulation, wie so häufig im Desaster, endete, gelingt ihm dieser Beweis. Er wird für höhere Aufgaben in der Kommandoebene vorgemerkt.

2233: Beförderung zum Lieutenant J.G. Und Berufung zum Sekretär des Captains.

2234: Die Horus gerät in einen Ionensturm und treibt Tage durchs All. In dieser Zeit, übernimmt Silver des öfteren die Brücke, wenn sich der Captain des Schiffes ausruht. Der Erste Offizier liegt mit schweren Verletzungen auf der Krankenstation und alle anderen höheren Offiziere werden auf ihren Positionen gebraucht. Silver gelingt es, das Schiff sicher durch den Sturm zu führen und erhält eine Belobigung des Captains.

2236: Beförderung zum Lieutenant.

2239: Beförderung zum Lieutenant Commander und Ernennung zum ersten Offizier der Horus. Da der eigentliche erste Offizier als Captain der U.S.S. Horizon das Schiff verlässt.

2342: Beförderung zum Commander und Kommandoübernahme über das kleine Forschungsschiff der Swiftklasse U.S.S. Eagle. Mit der Eagle, geht Silver auf eine 2 Jahresmission und besucht alle Kolonien der Föderation im Kerngebiet, um nach dem Rechten zu sehen. Seine Sekundärmission ist es, Gasartige Anomalien zu kartographieren und katalogisieren.

2244: Die Eagle, welche schon seit 20 Jahren ihren Dienst versieht, wird außer Dienst gestellt. Silver bekommt kein neues Kommando und wird als erster Offizier auf die U.S.S. Veracruz versetzt. Er legt Einspruch bei der Sternenflotte ein, welcher allerdings keinen Erfolg erzielt. Er bleibt erster Offizier des Schiffes.

2248: Als Silver hört, dass der Posten des Captains auf der U.S.S. Vanguard frei wird, bewirbt er sich und bekommt zusammen mit seiner Beförderung auch das Kommando des Schiffes. Mit der Vanguard, einem Schiff der Constitution Klasse, unternimmt er eine 5 Jahresmission, um neue Welten zu entdecken.

2253: Die U.S.S. Vanguard, kehrt von ihrer erfolgreichen 5 Jahresmission zurück und wird auf den neuesten Stand gebracht. Anschließend bekommt sie den Auftrag für ein Jahr die romulanische Neutrale Zone zu beobachten.

2254: Silver wird zum Commodore befördert und erhält das Kommando über die Raumstation K5. Seinen Platz an Bord der Vanguard nimmt Captain Indira Nareen ein.

2260: Abberufung ins Sternenflottenkommando in die Abteilung Starfleet Operations. Das Kommando über die Raumstation K5 erhält Commodore Vendrak Noom.

2265: Beförderung zum Rear Admiral

- 2267 - 68: Die U.S.S. Melbourne unter Captain Daniel Cranes Kommando fällt in Silvers Zuständigkeitsbereich. Er ist nun der direkte Vorgesetzte und Ansprechpartner des Captains des Schiffes und erteilt ihm die Aufträge. Die Befehle, welche Crane nach Nervan 5 und in die Veranausdehnung führen, kommen aus Silvers Büro.

Charakter:

Graham Silver ist ein ehrgeiziger Karriereoffizier, dessen Ziel es schon immer war, ein Kommando zu übernehmen. Er gehört zu den erfahrensten Offizieren der Sternenflotte, da er bereits sowohl Schiffe als auch Raumstationen geleitet hat. Nun aber sehnt er sich nach ruhigeren Tagen und begrüßt seine Versetzung in das Sternenflottenkommando. In Krisenzeiten requiriert er sich aber gerne mal ein Schiff und übernimmt selbst die Flottenleitung eines Verbandes etc. Unter seinen Vorgesetzten und Untergebenen ist er sehr beliebt, da er ein freundliches und offenes Wesen besitzt. Er ist humorvoll und ein ausgezeichneter Pokerspieler und Schwimmer. Er kann allerdings wenn es hart auf hart kommt, eben genau das sein: knallhart.

END OF FILE

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln